Es gibt in dieser Gesellschaft sogar Leute die haben, obwohl sie jeden Tag 10 Stunden und mehr arbeiten, nicht mal genug um Strom, Miete und Lebensunterhalt zu bezahlen.
tut mir leid, aber das glaub ich dir nicht!
Is aber so.
Heutige Löhne sind oft so niedrig, daß auch Vollzeitbeschäftigte ergänzende Hilfen aus dem »Arbeitslosengeld II« in Anspruch nehmen müssen: Laut Bundesagentur für Arbeit war dies im September 2006 bundesweit in über 900.000 Fällen so…
Ich finde es auch recht dramatisch, dass seit geraumer Zeit, immer weniger Lohn, verglichen mit dem Produktivitätszuwachses gezahlt wird.
Jene, die auf dem Kaptialmarkt ihr Geld verdienen oder selbst einer Unternehmertätigkeit nachgehen stehen in aller Regel weitaus besser dar, glaubt man den Statistiken...
Fakt ist, dass man beim Aufzünden nicht unbedingt all zu sehr ans Geld denken darf. Der Aufwand ist hoch und der Spaß hält auch nicht wirklich lange an. Aber was solls?? Man lebt immerhin nur einmal.
Kurvenjunkie hat geschrieben:
......................
Fakt ist, dass man beim Aufzünden nicht unbedingt all zu sehr ans Geld denken darf. .........................
Stimmt schon, aber zumindest bei mir bestimmt das Ganze schon etwas die Fahrweise/Risikobereitschaft. Schließlich fahren wir bei den freien Veranstaltern nur um die "goldene Weißwurst" und nicht um den Titel einer
nennenswerten offiziellen Meisterschaft. Wenn man dort antritt muß einem klar sein daß Geld nur eine untergeordnete Rolle spielen darf und man auch von der Risikobereitschaft einen drauflegen muß, sonst macht die Teilnahme keinen Sinn. Aber selbst hier ist wohl bei den Meisten der Geldbeutel die schwierigste Schikane. Und verdient hat auf nationaler Ebene und selbst EM noch kaum einer was. Wenn man einigermaßen dabei ist wird man mal irgedwo in ner Fachzeitschrift abgelichtet und/oder erscheint sogar mal im Fernsehen und/oder darf mal ein Interview geben.
All das ist zwar schön und gut fürs Ego , aber größeren Nutzen hat man davon nicht.
WAS IHR JETZT AUSGEBT/vernichtet, müsst Ihr später nicht vererben
Die Sozialdiskussion war so nicht beabsichtigt und auch nicht so gemeint.
Dies ist typisch DEUTSCH !!!!! Sozialneider, ...........
Dies gibt es im Ausland meistens nicht, denn Reichtum gilt dort viel weniger als bei uns als unverdientes Privileg, sondern als Beweis von harter Arbeit, Klugheit und Erfolg.
Kleine Anmerkung: letztes Jahr habe ich nur gebrauchte Reifen gefahren!!
Es gibt ja noch vermeintlich billigere Hobbys, zB
aber irgend jemand zahlt dafür montlich 300 Euronen ( mind. 18 Jahre lang)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463 Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ... 20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen GP-Reifen.com
Dies ist typisch DEUTSCH !!!!! Sozialneider, ...........
Dies gibt es im Ausland meistens nicht, denn Reichtum gilt dort viel weniger als bei uns als unverdientes Privileg, sondern als Beweis von harter Arbeit, Klugheit und Erfolg.
und immer schön dran denken, Neid musst du dir erarbeiten! Aber Mitleid das bekommst du geschenkt !
@Wildsau
900000 ???? Naja wenn du jetzt überlegst wieviele Vollzeitbeschäftigten wir haben, dann ist die Zahl schon fast vernachlässigbar.
Ist es nicht so das sich im Laufe der Jahre die eigenen Ansprüche gewandelt haben und auch andere Ausgaben hat und auch in anderer Höhe als vor ein paar Jahren ? So fällt es dann auf, wenn man Sparpotential sucht, das die Aufzynderei ganz schön teuer ist und jede Preiserhöhung wird da gleich argwöhnisch beäugt.
Die ganze Wirtschaft ist auf Wachstum und Umsatzsteigerung aufgebaut und das funktioniert auch.... naja meistens
Mich stören die Preiserhöhungen auch, aber es ist Hobby, Freizeit und Entspannung für mich, somit kann ich es nicht aufrechnen. Zahle den Betrag und freue mich auf das Event und nicht zahlen und ärgern! Wie soll ich dann noch Spass haben, wenn ich immer nur an die Kohle denke, was das gekostet hat.
Ich denke das sieht jeder der zu dieser Gruppe gehört
da gebe ich dir recht!
Es geht dabei auch um das Verhältnis zwischen Vollzeitbeschäftigten und denen die Unterstützung brauchen. Also um ein reines Zahlenspiel!
Gruss
Norbert
PS will man die Zahlen die Wildsau nannte präzisieren
im September 2005: 906.000 Erwerbstätige mit Aufstockung –
davon ca. 280.000 Vollzeitbeschäftigte
ca. 2 Millionen weitere Erwerbstätige hätten Anspruch auf
aufstockende Leistungen, machen diesen aber nicht geltend (Becker
2006)
ALG II-Anspruch ist nicht universell, sondern ist abhängig von Bedarf
und Vermögen auf Haushaltsebene
Hab mir gerade das Suberbike 2001 aufm PC geladen,spielt mein Sohn mit 6 Jahren immer,und das geilste ist wenn er hinfällt kostets nix und tut auch nicht weh.
Ach so gewinnen kann man dort auch ohne finanziellen Aufwand.
So hab jetzt alle Strecken durch,Adrenalinfluss = 0 ? Was ist da anders?
Gruß Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%
P.U.(Langer) hat geschrieben: Hab mir gerade das Suberbike 2001 aufm PC geladen,spielt mein Sohn mit 6 Jahren immer,und das geilste ist wenn er hinfällt kostets nix und tut auch nicht weh.
Ach so gewinnen kann man dort auch ohne finanziellen Aufwand.
So hab jetzt alle Strecken durch,Adrenalinfluss = 0 ? Was ist da anders?
Gruß Peter
moin langer,
das geilste ist, wenn du andersrum fährst und die Meute kommt dir entgegen
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463 Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ... 20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen GP-Reifen.com