Zum Inhalt

nur noch was für super reiche ???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Franz/K3 hat geschrieben: nicht der Kaufpreis des Mopeds belastet das Konto, sondern die Betriebs- und Reparaturkosten. (Sturzschaden beheben) Da haben alte Möhren keinen wirklichen Vorteil! Und für die höhere Abschreibung bekommt man ja auch ein wettbewerbsfähiges Sportgerät, ohne nochmals Geld in Tuning investieren zu müssen.
1. Dem muss ich auch sehr widersprechen. Der Anschaffungspreis belastet mein Konto ganz eindeutig, hab ich eben nochmal kurz geprüft. :wink: Außerdem hab ich kein Firmenmotorrad; ich kann da nichts abschreiben. Angenommen du kaufst dir ein neues Motorrad und schrottest es nach kurzer Zeit. Restwert mal angenommen=0. Wie oft kann man sich das als Normalsterblicher leisten? Einmal und nie wieder würde ich sagen.

2. Die Betriebskosten dürften wohl etwa gleich sein. Die Reparaturkosten sind bei den "alten" Hobeln (meine nicht die gaaanz alten) viel billiger als bei den Neuen, weil das Angebot einfach viel größer ist. Prinzip Angebot und Nachfrage, kennt ja jeder.

Wie auch immer, ich denke mir nützt ein konkurrenzfähiges Motorrad nichts, wenn es nicht zum Einsatz kommt. Dann fahre ich lieber im Mittelfeld und hab Spaß. Und mit der Zeit kann man ja auch einiges durch Erfahrung kompensieren, wenn man's auch nicht unbedingt auf's Treppchen schafft. Aber was habe ich mal irgendwo gelesen: "Die Tätigkeit an sich macht Spaß". :lol:
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Sascha genau so halt ich es auch.

Mehr wie 6-8 Tage im Jahr sind aber nicht drin, es gibt auch noch ein Familienleben und auf der Straße fahr ich auch, was ja auch was kostet, inkl. der einen oder anderen Tour mit Übernachtungen. Und die Dolos find ich nun mal geil...........

Zur eigentlichen Frage, ich muss kein teures Training buchen, und ich tu es auch nicht, hab hier meine persönliche Schmerzgrenze pro Tag und abhängig vom Veranstalter und gut ist es.
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • TakeOff64 Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 22:57

Kontaktdaten:

Beitrag von TakeOff64 »

3x im Jahr, daneben wird auch beim Tauchen gekreiselt, ohne das gingen auch 3 mehr ;)
Die 7 Freuden: Aufzünden am Montag, aufzünden am Dienstag, ...

@kontrast

Kontaktdaten:

Beitrag von schräglagenjunkie »

@kontrast

Klar sind die Touristenfahrten kein Renntraining, aber Spaß machts trotzdem, man muß halt auf die Langsameren aufpassen... sprich auf alle :twisted:

Kennen wir uns vielleicht, ich war letztes Jahr praktisch jeden 2. Dienstag da.

Greetz
Bremse erst wenn du Gott siehst!
(Kevin Schwantz)
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Irgendwie ist es schon happig mit den Preisen - es wird wohl daran liegen , dass :

Die Rennstreckeninhaber entsprechende Unterhaltungskosten haben .

Die Veranstalter nicht (mehr ) willens sind , ihre Kalkulation auf Ausbuchung bis auf den letzten Mann auszulegen

Wohl auch die zahlungskräftige Automobil-Klientel für entsprechende Nachfrage sorgt .

Die Renntraining-Geschichte im Trend liegt - dieses Forum z.B. trägt Zeugnis davon .
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Chris hat geschrieben:
MarcPeter hat geschrieben:Ich habe für dieses Jahr 3 Trainings eingeplant..mehr geht nicht. Ich habe dafür 1500 Euro eingeplant.
Für alle drei? Das hätte ich nichtmal zu DM Zeiten geschafft...

Da hab ich nicht alle Kosten mit drin. 1500 für 3 Trainings mit Anreise Verpflegung usw
Nicht mit drin sind Sprit und Reifen. Da kann man nochmal 500 Euro draufschlagen

Das die Autotrainings aufgrund der Klientel den Preis nach oben treiben...ja da ist was dran.
  • lufti561 Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Samstag 1. April 2006, 18:05
  • Wohnort: Raum Frankfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von lufti561 »

also ich für meinen teil werde jetzt im sommer mal an 1-2 supermoto lehrgängen teilnehmen. ich habe das glück das einer meiner freunde zwei von den dingern hat. da kann ich mir mal eine leihen. wenn ich sehe was da ein ganzer voller tag kostet um im kreis zu fahren kann ich nur staunen. je nach dem wo du fährst 20 bis 40 euro den tag. und wenn du hin knallst nimst du einen hammer und kloppst es wieder gerade. ich glaube das macht auch einen höllen spaß ,für weit aus weniger geld. kartstrecken oder supermoto strecken gibt es wie sand am meer, bei uns zu mindest. hauptsache ich kann am kabel ziehen und ein motor brummt. wenns spaß macht überlege ich mir ernsthaft ob ich nächstes jahr diese preis abzocke weiter finanzieren soll. oder besser " kann ".
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Franz/K3 hat geschrieben:...mein Plan ist 2007 alle Kosten durch das Preisgeld zu decken!
:haha2: :haha2: :haha2:
Grüße
Jörg#33

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Jörg#33 hat geschrieben:
Franz/K3 hat geschrieben:...mein Plan ist 2007 alle Kosten durch das Preisgeld zu decken!
:haha2: :haha2: :haha2:
das mache ich schon seit 10 Jahren so :wink: :wink:

deswegen komme ich so wenig zum zünden :shock:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Fahre ab und zu mit Anbietern aus dem nahen Ausland.
Spart man locker 30-40% gegen andere Anbieter.
Gruss aus Freiburg Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
Antworten