Zum Inhalt

Regenreifen für Anfänger???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

So ist es Schleicher...

Es ist unwahr, dass es egal ist, welche Regenreifen man nimmt. Bin mittlerweile alle gängigen Marken gefahren, und es gibt für mich folgende Reihenfolge:

1. Bridgestone
2. Michelin
3. Dunlop
.
.
.
6457. Pirelli/Metzeler

8) :twisted: :wink:

Die ersten 3 unterscheiden sich nur marginal....

Regenzünden ist 8)
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Bundy hat geschrieben:So ist es Schleicher...

Es ist unwahr, dass es egal ist, welche Regenreifen man nimmt. Bin mittlerweile alle gängigen Marken gefahren, und es gibt für mich folgende Reihenfolge:

1. Bridgestone
2. Michelin
3. Dunlop
.
.
.
6457. Pirelli/Metzeler

8) :twisted: :wink:

Die ersten 3 unterscheiden sich nur marginal....

Regenzünden ist 8)
Dank Bundy hab ich nun wenigstens eine Ausrede warum ich kein guter Regenfahrer war bis jetzt! :wink: :lol:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

tiffernine hat geschrieben:
Habe vor diese saison gegebenenfalls im Regen zu fahren.
Gute Entscheidung. Auch im Regen kann man mit entsprechendem Material Spass haben. Auch ist meistens die Strecke halbleer. Hatte letztes Jahr in Mugello ein Regenrennen - waren nur 5 Leute am Start.

Wegen den Regenreifen der verschiedenen Hersteller brauchst Du Dir keine Sorgen machen - die funktionieren alle gut (auch für Anfänger). Michelin und Bridgestone haben 2 Mischungen im Programm - nimm in dem Fall die weiche Mischung. Richtiger Luftrdruck ist wichtig ca. 2,3 bar vo+hi. Die Regenreifen sind eine Dimension schmäler, das Motorrad ist daher dann etwas "kippeliger" als man es gewohnt ist.

Eine Empfehlung für einen bestimmten Hersteller ist meistens subjektiv, die Reifen können mehr als sich die meisten Fahrer zutrauen und wenn man es übertreibt fliegt man mit jedem Reifen ab. Nimm den Reifen den Du günstig bekommst.

Gruß aus Österreich

Alfred

bist du 5. geworden? 8) :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Ich bin bisher nur die Brückensteine gefahren und muß sagen, sehr geil das Ganze. Auch für Anfänger im Regen gilt - genug Grip schadet nie :wink:

Bezüglich der Beschaffung kannst Du, wie Herr Ketchup schon schrieb, Herrn Wolle kontaktieren. Da habe ich meine Reifen auch her sehr zu empfehlen.

Ich hoffe diese Saison auch auf mehr Regen als im letzten Jahr. :lol:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

Bundy

kann doch nicht sein

in der WM Superbike

Fahren alle Pirelli :)

oder sind das Anfänger
  • Benutzeravatar
  • schleicher Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
  • Wohnort: Roetgen

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicher »

@nudarz##


glaubst du wirklich das du die selben Reifen bekommst wie in der Superbike WM :?:

Wenn du die bekommst dann sag mir mal deinen Lieferanten :shock:
Gruß und Gripp
der schleicher

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!

ferienwohnungschreiber
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

wiso nicht

steht ja das selbe drauf :)
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Nudarz hat doch nur Spaß gemacht, wie immer... :wink:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Nudarz hat geschrieben:wiso nicht

steht ja das selbe drauf :)
guten morgen,

aufwachen !!!!!!!!!!!!!

Le Mans 2006 Endurance WM, alle Pirelli Standardfahrer hatten sich nicht qualifiziert ( nur Regen)

und
die sich qualifiziert haben hatten keine Standardware

capischeeeee
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Stoppie hat geschrieben:.

Ich hoffe diese Saison auch auf mehr Regen als im letzten Jahr. :lol:
dann musst aber du fahren, achnee Josi , alles klar !!!

in Brno habe ich ganz schön geschwitzt mit den Slicks im Regen :?
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten