Reifen spart er auch bei der 1000er und tanken muss er auch niewheeliezxr hat geschrieben: Viel langsamer biste auch nicht wirklich, und du sparst mit ner 600er definitiv bei Reifen.
Expertenfrage: GSXR1000 oder CBR600RR
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Lars - Tough Guy 2009 Offline
- Beiträge: 1610
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 12:24
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine
Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine
Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
@jörg.....wenn ich den fred richtig lese musst du dir anscheinend die frage stellen, ob du fahrspass hast, wenn du alle in grund und boden fährst..dann musst du dir wohl die kilo kaufen
....oder aber....
definiert sich fahrspass bei dir
wegen der sache an sich?!? dann isses eigentlich wurscht, was du für nen ofen fährst.
ich kann ja schon verstehen, das das überholen das salz in der suppe ist, und es schon ärgerlich sein kann, wenn man sich mit den "kurvenschleichern-geradeausbeschleunigern" beschäftigen muss
aber, wenn man sich dann erinnert, dass man ne 600er fährt, die ja logischerweise langsamer beschleungt.....
sie hat ja schließlich bis zu 60 ps weniger
...kann man sich im kopf darauf einstellen und findet seinen fahrspass
zu mal die herausforderung einer umstellung auf 6er schon spass an sich birgt
meine meinung - siehe signatur
....oder aber....
definiert sich fahrspass bei dir
wegen der sache an sich?!? dann isses eigentlich wurscht, was du für nen ofen fährst.
ich kann ja schon verstehen, das das überholen das salz in der suppe ist, und es schon ärgerlich sein kann, wenn man sich mit den "kurvenschleichern-geradeausbeschleunigern" beschäftigen muss
aber, wenn man sich dann erinnert, dass man ne 600er fährt, die ja logischerweise langsamer beschleungt.....
sie hat ja schließlich bis zu 60 ps weniger
...kann man sich im kopf darauf einstellen und findet seinen fahrspass
zu mal die herausforderung einer umstellung auf 6er schon spass an sich birgt
meine meinung - siehe signatur
......599ccm........
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3331
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Mit einer 600er ist es bei manchen Rennveranstaltungen (Futz, Bördesprint, etc.) leichter auf einen guten Platz zu kommen, da verglichen mit den 1000ern weitaus weniger Hackfressen an den Start gehen.
Andererseits fehlt es den Luftpumpnen etwas an Leistung auf den Geraden. Kurvenspeed und Handling sind aber wieder unverschämt gut.
Andererseits fehlt es den Luftpumpnen etwas an Leistung auf den Geraden. Kurvenspeed und Handling sind aber wieder unverschämt gut.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Ben hat geschrieben:Hallo Jörg#33,
ich hab gerade beim abfäkalieren den neuen Motorcycle Racer Januar durchgeschaut. Dort ist ein 5 seitiger Bericht über die 07er 600RR drin.
Fernab vom deutschen Blätterwald gesülze ist der "Racer" gewöhnlich sehr rennsportorientiert. Wenn es mit deinen Englischkenntnissen gut steht, dann scan ich dir den Bericht gerne ein.
...wenn du fertig bist
....nur um mal zu vergleichen mit dem bericht in der februar PS !!!
Mit dem Fahrstil ist so eine Sache. Ich hatte vor der GSXR1000 eine VTR-SP1 mit der habe ich angefangen. Die mußte man sehr rund fahren, also mit viel Schwung - sie konnte auch nix anderes da sie in den Kurven geschoben hat. Die Umstellung auf die GSXR ist ein langer Weg gewesen und bis heute kann ich nicht sagen, dass ich das richtig drauf habe. Das spitze Fahren in den Kurven ist eine ganz andere Welt. Ein Kollega sagte, dass man die 600er genauso spitz fährt wie die Kilos, nur das es damit viel einfacher sei ....
So langsam sollten die Herstellern der Zielgruppe Rennstreckenfahrer 1x im Jahr die Gelegenheit am Ring zum testen geben.
So langsam sollten die Herstellern der Zielgruppe Rennstreckenfahrer 1x im Jahr die Gelegenheit am Ring zum testen geben.
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Das wäre echt mal eine Massnahme!! In der Regel entscheidet man sich doch fast blind für ein neues Rennstreckenbike. Nicht immer hat man ja das Glück einen Kumpel zu haben der genau dieses Moped fährt und einen mal probieren lässt. Ich habe meine Kilo K2 jetzt auch ohne Test gekauft...Jörg#33 hat geschrieben:
So langsam sollten die Herstellern der Zielgruppe Rennstreckenfahrer 1x im Jahr die Gelegenheit am Ring zum testen geben.
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
@Jörgen> Deine Miniblade kannst du ja im Februar in Almerienhausen testen....
Quatsch ist das Statement deines albernen Kollegen, der behauptet, mit der 6er fahre man dieselben Linien wie mit der Kilo....

Quatsch ist das Statement deines albernen Kollegen, der behauptet, mit der 6er fahre man dieselben Linien wie mit der Kilo....
.....spiele ja auch mit dem Gedanken auf ne aktuelle 600 oder 750er zu
wechseln!
Welche Rolle spielt denn bei dem ganzen für und wider das Fahrergewicht?
Gleicht bei einem 110 kg - Fahrer die bessere Handlichkeit auch die fehlende Leistung aus?
Hab mal gerechnet:
Wechselt ein 70 kg Fahrer auf eine 600er, dann verschlechtert sich das Leistungsgewicht um 0,25 kg/PS - bei einem 110 kg Fahrer um 0,33 kg/PS.
in % beim leichteren Fahrer erhöhen sich die KG/PS um 16% beim schwereren um 18%.
Es hält sich ja hartnäckig die Meinung, ab einer gewissen Größe und Gewicht braucht man unbedingt eine 1000er - bei den Zahlen scheint das ja nicht zu stimmen. Wohlfühlen auf dem Bock und mit den Drehzahlen und der ganzen Schalterei zurechtkommen scheint da doch wichtiger!
Was sagt die Fachwelt
wechseln!
Welche Rolle spielt denn bei dem ganzen für und wider das Fahrergewicht?
Gleicht bei einem 110 kg - Fahrer die bessere Handlichkeit auch die fehlende Leistung aus?
Hab mal gerechnet:
Wechselt ein 70 kg Fahrer auf eine 600er, dann verschlechtert sich das Leistungsgewicht um 0,25 kg/PS - bei einem 110 kg Fahrer um 0,33 kg/PS.
in % beim leichteren Fahrer erhöhen sich die KG/PS um 16% beim schwereren um 18%.
Es hält sich ja hartnäckig die Meinung, ab einer gewissen Größe und Gewicht braucht man unbedingt eine 1000er - bei den Zahlen scheint das ja nicht zu stimmen. Wohlfühlen auf dem Bock und mit den Drehzahlen und der ganzen Schalterei zurechtkommen scheint da doch wichtiger!
Was sagt die Fachwelt
Meinungen zu der Gewichtsfrage interessieren mich auch brennend! Macht es Sinn sich mit 95kg auf ner 600er (gerade auf einer Älteren?) zu messen?
Ich habe mal ein Foto von mir und von hinten auf meiner 99er R6 gesehen: naja...Schon aus ästetischen Grunden erwäge ich einen schnellen Wechsel auf eine 1000er.
Am besten gleich ne ZX 10, da wirkt selbst mein Hintern schlank drauf...
Grüsse OG
Ich habe mal ein Foto von mir und von hinten auf meiner 99er R6 gesehen: naja...Schon aus ästetischen Grunden erwäge ich einen schnellen Wechsel auf eine 1000er.
Am besten gleich ne ZX 10, da wirkt selbst mein Hintern schlank drauf...
Grüsse OG
das geht nicht, weil er im März schon mit nach Rijeka fährt. Obwohl, er könnte ja beides machen.Bundy hat geschrieben:@Jörgen> Deine Miniblade kannst du ja im Februar in Almerienhausen testen....![]()
Quatsch ist das Statement deines albernen Kollegen, der behauptet, mit der 6er fahre man dieselben Linien wie mit der Kilo....![]()
Und hmm, das mit der Linie bei den 6ern dachte ich so auch, bis MadMatt was anderes erzählte
Thomas
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?