Cheffe hat geschrieben:
Nee, nee Leute,
bei den Zinsen macht es alle Mal Sinn das Bike zu finanzieren. Das hat nix damit zu tun, ob man das Geld hat oder nicht (Für den CUP sollte man es natürlich komplett zusammen haben, kann ja schon am ersten Tag alles zerstört sein), aber bei den Konditionen kannste finanzieren und dein eigenes Geld anlegen. Bereits auf'm Tagesgeldkonto gibt's ~3%. Also schonmal 2% eingenommen....
Cheffe
Neuheiten R1 Cup 2007
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Lars - Tough Guy 2009 Offline
- Beiträge: 1610
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 12:24
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine
Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine
Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Das sehe auch so. Man muß da ganz deutlich zwischen "Finanzierung" und "Schulden machen" unterscheiden. Wer sowas finanziert sollte natürlich auch entsprechend mit seiner Kohle umgehen können. Aber bei Zinssätzen <3% sind die Merkosten so gering das sich das lohnt um die Flexibilität zu bekommen.
Gruß
CeDee
Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
Nein, Neunmalschlau, das ist einfach die Reaktion auf Anfragen aus der Teilnehmerschaft...Flisi hat geschrieben:Zuwenig anmeldungen, oder zuhoher Preis~Alex~ hat geschrieben:Den Sinn habe ich auch noch nicht ganz verstandener hat geschrieben:Supi mit nem finanzierten Moped auf die Renne, dann wird bestimmt alles gutBundy hat geschrieben: Zur Info hier der neueste Newsletter von thth:
"Hallo liebe Cupinteressenten,
wir haben von Yamaha Deutschland die Möglichkeit bekommen, die Cupmotorräder
ab einem eff. Jahreszins (je nach Laufzeit) von 0,99% zu finanzieren.
Motorsport is Dangerous.
Das kann natürlich auch sein, meist ist es hald so dass wenn etwas zu einem günstigen Zins angeboten wird (Autos, Mtorräder usw. ) dann muss es raus(kann in D aber auch anders sein als in der CH), desswegen meine Gedanken.MD hat geschrieben:Nein, Neunmalschlau, das ist einfach die Reaktion auf Anfragen aus der Teilnehmerschaft...Flisi hat geschrieben: Zuwenig anmeldungen, oder zuhoher Preis
Klar 1% ist ein super Angebot und wenn man das Geld auf der Seite hat auch kein Problem mit Finanzieren, nur leider gibt es dann auch die Leute die es sich nur so leisten können und danach 3-4 Jahre für den Spass von im extrem Fall 1-2 Runden bezahlen, da auf der Renne meist keine Vollkasko ist.
Und das fänd ich Schade für die jeweilige Person.
Das Angebot (ohne) Leasing ist schon gut, nur leider für mich als Schweizer nicht attraktiv, weil ich niemals nicht einen kleinen Sponsor finden würde der eine Serie sponsert die in der Schweiz nicht present ist.
- Lutze Online
- Beiträge: 16965
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
wo ist der gravierende Unterschied ob man vorher 3-4 Jahre gespart hat dafür oder hinterher 3-4 Jahre abzahlt?Flisi hat geschrieben:nur leider gibt es dann auch die Leute die es sich nur so leisten können und danach 3-4 Jahre für den Spass von im extrem Fall 1-2 Runden bezahlen, da auf der Renne meist keine Vollkasko ist.
Richtig,Jörg#33 hat geschrieben:Dass man nicht weiss ob man in 3-4 Jahren noch bezahlen KANN!Lutze hat geschrieben: wo ist der gravierende Unterschied ob man vorher 3-4 Jahre gespart hat dafür oder hinterher 3-4 Jahre abzahlt?
Arbeitslos, Alimente, IV, Harz 4, Krankheit, teure Frau, keiner kann voraus wissen wies in 3-4 Jahren aussieht.
Aber (fast) jeder weiss wies in den letzten 3-4 Jahren ausgesehn hat.
- Gixxerhoschi Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 19:17
- Wohnort: Langenselbold
- Lutze Online
- Beiträge: 16965
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
dann dürfte sich ja niemand mehr ein Haus bauen , ein Auto finanzieren usw. da weiß man auch nie was in 3-4 Jahren ist und das gesparte was man grad in den R1Cup investiert dürfte man auch nicht nutzen könnte ja sein das man das bald benötigt um Krankheit , teure Frau , Alimente zu finanzieren. Wenn man diese Argumente gelten lässt dürften die meisten hier eine Rennstrecke maximal auf der Tribüne betreten.Jörg#33 hat geschrieben:Dass man nicht weiss ob man in 3-4 Jahren noch bezahlen KANN!
Ps. ich finanzier mir das auch nicht , würde ich aber ganz gerne nur die (Un)Vernunft siegt.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16847
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Les nochmal CeDee's PostLutze hat geschrieben: wo ist der gravierende Unterschied ob man vorher 3-4 Jahre gespart hat dafür oder hinterher 3-4 Jahre abzahlt?