Zum Inhalt

GFK Verkleidungen - Erfahrungsaustausch

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

teure werbung :lol:
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Wollte nur mal was zu Presser und Kuhn sagen.
Also mein K5 Verkleidung passt wie eine eins 100% Perfekt. 1a Qualität jeden Euro Wert. So und jetzt dass Negative ich habe heute meinen Höcker für eine SC44 von Presser und Kuhn bekommen und meinem Händler das Ding um den Hals geknotet, der wahr schlechter verarbeitet als Sebimoto einfach saumäßig. Ich weis nicht ob das ein ausrutscher wahr oder an der alten Form gelegen hat, aber für sowas 179 € plus Fracht zu nehmen ist schon ein starkes Stück!
:cry: :cry: :cry:
Gruss Thorsten
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

Dein Händler kann da sicher nix dafür...

Thomas
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Nein das weiss ich aber der musste es halt ausbaden. Übrigens bekommt er auch mitlerweile wieder Luft. :D :D

Gruß Thorsten
  • Druide Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Samstag 11. November 2006, 21:39
  • Wohnort: Bad Rappenau

Kontaktdaten:

Beitrag von Druide »

nabend..ich möchte auch wissen wie die Bursig-Verkleidung verarbeitet ist und wie sie passt . laut Anzeigen hier im Forum soll sie ja vorzüglich sein ??. Ich bräuchte eine für Suzuki GSXR 1000 K5
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Für eine K5 kann ich nur PuR und bbt empfehlen das passen wirklich

Gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

@Druide...mir gehts genauso und ich brauche sie für die selbe Maschine.
Aber hier hat anscheinend keiner Erfahrungen mit der Verkleidung und Meister Bursig äußert sich selbst auch nicht dazu.....oder er hat die Posts noch nicht gesehen :?
  • Benutzeravatar
  • paddy Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 14:51
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Slowakiaring

Kontaktdaten:

Beitrag von paddy »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!

Haben neue Sebimoto Verkleidungen für die 675. Verarbeitung und Passform sind gegenüber letztem Jahr ein Quantensprung!!!!!
Die kann man anbauen ohne Lacker!! Ein paar Streifen rein und fertig.

Bis Danner, Ketchup#13 8)
Moin

Sage mal Bitte den Preis für die 675 Verkleidung.

gruß paddy
gruß paddy

Street Triple-Cup #162
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

Kann jemand was aktuelles zu den HERU verkleidungen sagen?
Ich hab da grad ein Angebot von denen

Gruß
Hannes
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

Möchte den Fred nochmal hochholen,

die ganzen billigverkleidungen von ebay, fernost, sowas wie Motoforza halt... sind ja aus einfachen GFK, wie vom Hobbylaminierer hingewurschtelt.

Presser und Kuhn und Polidom bauen die auch aus solch GFK oder haben die ein anderen Kunststoff?

Habe mal bei Presser und Kuhn angefragt ob die für meine F4 auch Verkleidungen anbieten da auf der Internetseite nichts davon steht - werde notfalls wohl nochmal eine Verkleidung von Polidom ordern - denn auf diesen Motoforzamüll hab ich kein Bock mehr!


Stephan
Antworten