Zum Inhalt

Yamaha R6 Bj. 2003 Tuning - was lohnt für bezahlbare Kohle ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • uneuby Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Dienstag 16. März 2004, 15:00
  • Wohnort: Krefeld
  • Kontaktdaten:

Beitrag von uneuby »

Hallo

Ich will übern Winter meine R6 nen bischen aufpeppeln

Was macht Sinn und steht in einem guten Preis/Leistungsverhältnis ?

Wer hat Erfahrung mit anderem Auspuff in Verbindung mit Powercommander abstimmen ? Was kommt dabei an PS rum ?

Danke für alle Tips

CIAO UWE
  • Lucky Luke Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 21:34
  • Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Kontaktdaten:

Beitrag von Lucky Luke »

Hallo Uwe,

ein Bekannter hat seine R6 Bj 2003 mit Akrapovic EVO2 (Titan) Komplettanlage und Powercommander aufgerüstet und etwa 8 PS mehr am Hinterrad.

Meine R6 ist Bj. 2002 und wurde gerade durch LKM aufgewertet. Sie hat ebenfalls die EVO2 Anlage. Luftzuführung, Airbox und Filter sind Original. Von LKM wurde das auf www.lkm.de beschriebene Programm gemacht. Mehrleistung am Hinterrad: 17 PS. Dann habe ich noch die Lichtmaschine demontiert und den Rotor durch ein Teil von TTSL ersetzt. Das Ergebnis ist eine deutlich spürbare Mehrleistung, besseres Ansprechverhalten und Handling (wenn man den Lichtmaschinenrotor in der Hand hat weiß man warum).

Nach dem letzten Lausitzring Training (vor der Tuningmaßnahme) war ich schon der Meinung auf eine 1000er umsteigen zu müssen. Die Strecke hat einfach zu viel Vollgasanteil und dauernd hatte ich eine von den neuen R1 vor mir (wegen des Yamaha Schnäppchens für Käufer des 2004 Modells). In Assen war es aufgrund des geringeren Vollgasanteils nicht mehr so gravierend.

Dann kam die Tuningmaßnahme und letzte Woche in Oschersleben gab es endlich keine vorbeifliegenden 1000er mehr, dafür aber sehr viel Spaß 8) . Unterm Strich hat sich der Aufwand gelohnt und wenn ich irgendwann auf ein anderes Moped umsteige werde ich mich wieder vertrauensvoll an LKM wenden.

Gruß
Rolf
Antworten