Zum Inhalt

Onboardvideo

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

ich denke, dass du nur mit miniDV oder flashspeicher rumkommst. von DVD oder festplattenaufnahme halte ich gar nichts. kannst ja mal versuchen, mit einem DVD-player 200 zu fahren. bei meinem 2 zylinder ging das nicht, obwohl es in der jacktasche war.

bei dem mustek habe ich grad gesehen, dass es sogar 4GB flashspeicher zu kaufen gibt. dem werde ich mal nachgehen und schauen, ob das auch funktioniert. nebenbei kostet das mustek-teil grad bei eBay 70,-EUR plus versand.

das eben genannte video ist nicht grad von guter qualitaet. die sonne stoert die farbgebung der landschaft und motorraeder. und die aufnahme selbst schwimmt etwas. mit was ist das aufgenommen worden?

die perfekte loesung habe ich auch noch nicht gefunden. aber ich weisz nur, dass es nicht auf die kamera ankommt, wenn du lipstickcams einsetzt. dort geht die qualitaet ueber den lipstickchip. der recorder nimmt nur die bilder auf, die von der cam geliefert werden. habe mir jetzt bei dem preis jetzt die mustek mal geleistet. evtl. werde ich sie mit normalen cams bei der HFWMfA testen koennen..
bei mustek verspreche ich mir im moment, dass man bei einem langstreckenrennen, den chip schnell austauschen kann und dass ich sie irgenwo in greifbarer naehe unterbringen kann.
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

Nasenbohrer hat geschrieben:ich denke, dass du nur mit miniDV oder flashspeicher rumkommst. von DVD oder festplattenaufnahme halte ich gar nichts. kannst ja mal versuchen, mit einem DVD-player 200 zu fahren. bei meinem 2 zylinder ging das nicht, obwohl es in der jacktasche war.

bei dem mustek habe ich grad gesehen, dass es sogar 4GB flashspeicher zu kaufen gibt. dem werde ich mal nachgehen und schauen, ob das auch funktioniert. nebenbei kostet das mustek-teil grad bei eBay 70,-EUR plus versand.

das eben genannte video ist nicht grad von guter qualitaet. die sonne stoert die farbgebung der landschaft und motorraeder. und die aufnahme selbst schwimmt etwas. mit was ist das aufgenommen worden?

die perfekte loesung habe ich auch noch nicht gefunden. aber ich weisz nur, dass es nicht auf die kamera ankommt, wenn du lipstickcams einsetzt. dort geht die qualitaet ueber den lipstickchip. der recorder nimmt nur die bilder auf, die von der cam geliefert werden. habe mir jetzt bei dem preis jetzt die mustek mal geleistet. evtl. werde ich sie mit normalen cams bei der HFWMfA testen koennen..
bei mustek verspreche ich mir im moment, dass man bei einem langstreckenrennen, den chip schnell austauschen kann und dass ich sie irgenwo in greifbarer naehe unterbringen kann.
Der kleine Mustek macht aber keine gute Auflösung.
Ein Alternative ist ein Gerät von Technaxx, was aber leider in der höheren Auflösung keinen Ton mitaufzeichnet.
Derzeit ist die Version mit MiniDV Camcorder und AV-in noch die beste Lösung, finde ich. Habe einen alten DV Camcorder für 137 EUR ersteigert, LANC brauche ich nicht, record vor dem Rennen drücken und fertig, nachher halt dann am PC schneiden.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

das technaxx c6000 (wenn du das meinst) ist aber ohne camanschluss. also zumind. fuer mich waer das nichts.

wenn du sagst, dass die mustek nicht so gute videoquali abgibt und ich sage, dass es nicht auf den recorder ankommt, wieso soll es dann am mustek liegen und nicht an der cam?
also es kann durchaus sein, dass meine cams oder der mustek scheisse abliefern werden. aber wieso meinst du, dass es am recorder liegen wuerde?
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

Nasenbohrer hat geschrieben:das technaxx c6000 (wenn du das meinst) ist aber ohne camanschluss. also zumind. fuer mich waer das nichts.

wenn du sagst, dass die mustek nicht so gute videoquali abgibt und ich sage, dass es nicht auf den recorder ankommt, wieso soll es dann am mustek liegen und nicht an der cam?
also es kann durchaus sein, dass meine cams oder der mustek scheisse abliefern werden. aber wieso meinst du, dass es am recorder liegen wuerde?
ich meine den Technaxx MV2

Der Mustek Recorder, der auf Flashspeicher aufnimmt, (Mustek PRV-A1 )
macht zu wenig Auflösung. Ein Beipielvideo siehst Du auf meiner Webseite unter Downloads (Sportcamsysteme verwenden glaube ich diesen Recorder). Ich hatte die Kamera nicht am Motorrad, aber ein Mitstreiter im gleichen Rennen.
(www.hamann-racing.de , BIlder, Videos)
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

hmm, danke. den recorder kannte ich noch nicht. (sieht zudem auch noch gut aus 8) )

dein video ist ziemlich blas und laeuft nicht fluessig genug. woran liegt das? dass die cam nicht richtig montiert ist ist klar.
was fuer cams wurden benutzt?
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

Nasenbohrer hat geschrieben:hmm, danke. den recorder kannte ich noch nicht. (sieht zudem auch noch gut aus 8) )

dein video ist ziemlich blas und laeuft nicht fluessig genug. woran liegt das? dass die cam nicht richtig montiert ist ist klar.
was fuer cams wurden benutzt?
Hallo. Ich habe doch bereits geschrieben, dass das Video von einem anderen Fahrer stammt. Der Link zum Material ist http://www.sportcamsysteme.de/

wieso sind die cams nicht richtig montiert?
  • Benutzeravatar
  • JJ-Gixxer Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 21:20
  • Wohnort: Groß-Gerau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JJ-Gixxer »

rennenfürspass hat geschrieben:
Nasenbohrer hat geschrieben:das technaxx c6000 (wenn du das meinst) ist aber ohne camanschluss. also zumind. fuer mich waer das nichts.

wenn du sagst, dass die mustek nicht so gute videoquali abgibt und ich sage, dass es nicht auf den recorder ankommt, wieso soll es dann am mustek liegen und nicht an der cam?
also es kann durchaus sein, dass meine cams oder der mustek scheisse abliefern werden. aber wieso meinst du, dass es am recorder liegen wuerde?
ich meine den Technaxx MV2

Der Mustek Recorder, der auf Flashspeicher aufnimmt, (Mustek PRV-A1 )
macht zu wenig Auflösung. Ein Beipielvideo siehst Du auf meiner Webseite unter Downloads (Sportcamsysteme verwenden glaube ich diesen Recorder). Ich hatte die Kamera nicht am Motorrad, aber ein Mitstreiter im gleichen Rennen.
(www.hamann-racing.de , BIlder, Videos)
Das Teil ist für schlappe 126,- nicht schlecht:

Zit.:
Technaxx Der auf der IFA 2006 vorgestellte und inzwischen im Handel erhältliche Technaxx MV2 springt wirklich ins Auge. Dafür sorgt nicht nur die knallrote Farbe. Auch die offensichtliche Funktionsvielfalt verrät ein innovatives Produkt für junge und junggebliebene Multimedia-Fans. Im Inneren dieses hübschen Portablen Multimedia Players (PMP) ruht nicht nur ein MP3-Player, ein Video-Player und ein Foto-Player. Auch eine Digitalkamera, ein Camcorder und ein Audio-Rekorder stehen mit diesem einen Gerät zur Verfügung. Neben den zahlreichen Möglichkeiten ist der 16 MByte große interne Speicher etwas zurückgeblieben, doch mit Speicherkarten kann er leicht auf bis zu 2 GByte erhöht werden. Positiv fällt auch das 2,4 Zoll LED-Farbdisplay auf, dass auf den geringen Abmessungen von 10,5 x 6,6 x 1,7 Zentimetern Platz findet.

Videos kann man mit VGA-Qualität aufzeichnen, jedoch ohne Ton. Will man darauf nicht verzichten, muss eine Auflösung von 320 x 240 Pixel reichen. Ein integriertes Blitzlicht mit mehreren Funktionen sorgt für die richtige Ausleuchtung bei Schnappschüssen mit der 5,1 Megapixel-Kamera. Der rote PMP von Technaxx kann sich auch als Audio-Player hören lassen mit MP3- und WAV-Unterstützung sowie den ansprechenden 3D-Klangeffekten. Der rote Player sendet nicht nur “optische Signale” an seine Betrachter, sondern kann auch mit anderem Equipment über USB 2.0, Video-Ausgang, Video-Eingang, Kopfhörerbuchse und Netzanschluss Kontakt aufnehmen. Systemvoraussetzung des 117 Gramm leichten portablen Multimedia-Spielers ist Windows 98SE, 2000, ME oder XP. Zum Lieferumfang gehört insbesondere eine Docking-Station, aber auch ein USB-Kabel, ein Video-Kabel, eine Tasche, eine Umhängeschlaufe, ein Ohrhörer und der integrierte Akku.
Zit. Ende

Ton brauche ich auf der Renne nicht und für knapp 130,- euro ein Top-Lösung
+ dazu die Kamera Set von helmet-kamera.de

Zit.:
2M-520SHQ Special SET mit 1/3" Sony Super HAD Farbchip /0,5 Lux/ 520 TVL
Lieferumfang :
- 2M-520SHQ mit 1/3" Sony Super HAD Farbchip / 0,5 LUX
520 TVL und 2,5 Meter Anschlusskabellänge
- Objektive = 2,97mm (120°) + 3,6mm (92°) + 4,3mm (78°)
- Batterieanschlusskabel mit Clip
- Batteriehalter für 10x Mignon Typ "AA" oder Akkus
- Universalhalter mit Kugelkopf / 1/4" Gewindeaufnahme
- Dynamik Mikrofon / 2 Meter Anschlusskabellänge
- Hochwertiger Transportkoffer mit 2M-CAM 3D Logo
(Lieferung ohne Akkus oder Batterien) für 259,- incl. 3 Objektive
Zit ende

gibt für knapp 400,- Euro je Fahrtrichtung ne Top Lösung
zumindest theoretisch jedoch max. 2 MB Speicher.

Ich werde mich mit Helm-Kamera.de mal unterhalten was die von
dem Technax halten.

Soweit erstmal Danke für die Tips :wink:
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst!

Bild
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »


Ton brauche ich auf der Renne nicht und für knapp 130,- euro ein
also ich will auf meinem Onborad Video auch Sound haben: Selbst beim Schnitt mit einem schönen Musiktitel im Hintergrund mische ich die Musik immer mit dem Motorsound. Finde das irgendwie wichtig. Ansonsten ist der Technaxx in der höheren Auflösung bei der 25er Framerate bestimmt die derzeit beste Alternative, weil er keine Festplatte hat. Ich bleibe aber beim Camcorder MiniDV... einfach zwischendrin eine neue kasette rein und gut ist.

JJ-Gixer, lass mal hören, was die von Helmkamera dazu sagen.

Achso, hattest Du die Frage zum Onboardfilmen auch im GSX-R Forum gestellt? Habe dort einen ähnlichen Beitrag relativ zeitgleich verfolgt und auch geantwortet...
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

rennenfürspass hat geschrieben:Hallo. Ich habe doch bereits geschrieben, dass das Video von einem anderen Fahrer stammt. Der Link zum Material ist http://www.sportcamsysteme.de/

wieso sind die cams nicht richtig montiert?
ich hab ja auch nicht in frage gestellt, dass es von dir oder sonstwie kaeme. :)

mir faellt nur auf, dass die cams einen weisstich haben, welches nach meinen bisherigen recherchen nur an den cams liegen sollte, da der interne chip der cams dafuer verantwortlich ist. die aufloesung ist gut, demzufolge der mustek -> ok.
die kamera wackelt erheblich oft in waagerechter linie und verdirbt das mitfahren des auges. ausgang sachs siehst du ganz deutlich, dass es an der kamerahalterung liegt --> siehe oben rechts die verkleidung als referenzpunkt.
dass das video nicht astrein fluessig laeuft, kann aber mehrere ursachen haben. nicht auszuschliessen waere es, dass es an meinem mac liegt.
die videos von sportscam kenne ich nicht, da ich die videos nicht anschauen kann.
viel erfaehrt man von den cam von sportcamsysteme aber nicht - nur dass sie 420 linien haben. wie hoch der LUX und weissabgleich ist, kann ich nirgends erfahren. bei 420 linien erwarte ich jetzt aber auch nicht top material.

der technaxx faellt bei mir leider wieder aus der auswahl, da ich mit der bildaufloesung mit ton nicht zufrieden bin.
  • Benutzeravatar
  • JJ-Gixxer Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 21:20
  • Wohnort: Groß-Gerau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JJ-Gixxer »

rennenfürspass hat geschrieben:

Ton brauche ich auf der Renne nicht und für knapp 130,- euro ein
also ich will auf meinem Onborad Video auch Sound haben: Selbst beim Schnitt mit einem schönen Musiktitel im Hintergrund mische ich die Musik immer mit dem Motorsound. Finde das irgendwie wichtig. Ansonsten ist der Technaxx in der höheren Auflösung bei der 25er Framerate bestimmt die derzeit beste Alternative, weil er keine Festplatte hat. Ich bleibe aber beim Camcorder MiniDV... einfach zwischendrin eine neue kasette rein und gut ist.

JJ-Gixer, lass mal hören, was die von Helmkamera dazu sagen.

Achso, hattest Du die Frage zum Onboardfilmen auch im GSX-R Forum gestellt? Habe dort einen ähnlichen Beitrag relativ zeitgleich verfolgt und auch geantwortet...
Hi!
Nachbar!??
Habe mir so ein TechnaxxMV2 für 119,- + 2 mal 2 GB SD für je. 23,- bestellt und wenn das Teil da ist (was man auch für viele andere Zwecke nutzen kann :wink: ) dann werde ichmal zu Helmkamera fahren.

Ja im www.GSX-R1000.net Forum läuft der Thread schon länger war aber nicht so ergiebig wie hier dank Eurer Hilfe :wink: :idea:

Bin mal gespannt für hinten in unmittelbarer Nähe vom Auspuff bringt Ton eh nicht viel :twisted:
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst!

Bild
Antworten