Verhalten beim Sturz???
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
@jkracing
sinnesgemäß: "ich überhol ihn dann genauso riskant zurück, wie der mich vorher"???
hä?! was bist denn du für einer?? darf sojemand noch auf die rennstrecke?!
sinnesgemäß: "ich überhol ihn dann genauso riskant zurück, wie der mich vorher"???
hä?! was bist denn du für einer?? darf sojemand noch auf die rennstrecke?!
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
da muß ich Dir sogar irgendwie Recht geben, klar, nur wie bringt man´s dem sonst bei, Reden hilft leider häufig gar nix, da kommen dann so kluge Sprüche wie man sie hier auch z.T. lesen kann?
ist ja irgendwie wie bei kleinen Kindern: man kann 100x sagen, der Ofen ist heiß, glauben tun sie´s erst wenn sie mal dran gefaßt und sich die Finger verbrannt haben, ist das dann Kindesmißhandlung?
Du verstehst was ich meine? und sowas mache ich wirklich auch nur nach haarsträubenden Aktionen solcher Spezialisten und auch nur wenn da weit und breit kein 3. in der Nähe ist.
ist ja irgendwie wie bei kleinen Kindern: man kann 100x sagen, der Ofen ist heiß, glauben tun sie´s erst wenn sie mal dran gefaßt und sich die Finger verbrannt haben, ist das dann Kindesmißhandlung?
Du verstehst was ich meine? und sowas mache ich wirklich auch nur nach haarsträubenden Aktionen solcher Spezialisten und auch nur wenn da weit und breit kein 3. in der Nähe ist.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16943
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
und was meinst du wie dein Onkel gefahren ist nachdem du an der Boxeneinfahrt nicht hinterher kamst? Der hat dann sicher auch ne Menge Anfänger überholt in dem Turn die eigentlich dann alle hätten im Kies liegen müssen.slowly hat geschrieben:Bin aber trotzdem der Meinung, wenn eine Anfaengergruppe da ist, dann haben die schnellen Leute dort nichts zu suchen! Ich fahre ja auch nicht einfach in der schnellen Gruppe mit!!!
Außerdem gibt es gerade bei den Anfängergruppen immer extreme Unterschiede auch wenn die alle das erste mal auf der RS sind unterscheiden sich die Rundenzeiten um mehr als 20 Sekunden. Du kannst also nie egal in welcher Gruppe einem schnelleren hinterherheizen und meinen das muß ja jetzt klappen. Ich versuch auch nicht mehr als 1-2 Kurven hinter Hajo oder Bundy zu leiben dafür sind die einfach zu schnell.
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Sorry, aber das hat er sicher nicht! Er hatte noch seine Frau am Hinterrad und wir hatten alle drei Anfaengerhemden an. Er ist nur für uns dort gefahren um uns die Linie zu zeigen. Er hat auch den Turn normal mit seiner Frau beendet und hat mich dann in der Boxengasse abgeholt als mich der Lumpensammler abgeladen hat!Lutze hat geschrieben:und was meinst du wie dein Onkel gefahren ist nachdem du an der Boxeneinfahrt nicht hinterher kamst? Der hat dann sicher auch ne Menge Anfänger überholt in dem Turn die eigentlich dann alle hätten im Kies liegen müssen.slowly hat geschrieben:Bin aber trotzdem der Meinung, wenn eine Anfaengergruppe da ist, dann haben die schnellen Leute dort nichts zu suchen! Ich fahre ja auch nicht einfach in der schnellen Gruppe mit!!!
Außerdem gibt es gerade bei den Anfängergruppen immer extreme Unterschiede auch wenn die alle das erste mal auf der RS sind unterscheiden sich die Rundenzeiten um mehr als 20 Sekunden. Du kannst also nie egal in welcher Gruppe einem schnelleren hinterherheizen und meinen das muß ja jetzt klappen. Ich versuch auch nicht mehr als 1-2 Kurven hinter Hajo oder Bundy zu leiben dafür sind die einfach zu schnell.
- verdi Offline
- Beiträge: 538
- Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
die grundregeln bringt einem leider kein instruktor bei ... hab eh die erfahrung gemacht dass die instruktoren teilweise ein wenig zu unbekümmert sind ... mich hat mein instruktor damals dazu bequatscht auf dem lausitzring mit slicks bei nieselregen zu fahren ... mehr muss ich dazu wohl nicht sagen ...
scheint oft so zu sein dass die verantsalter sich nur nen paar schnelle raussuchen und die fragen ob die mal nen bischen vorrausfahren ... aber mehr an instruktionen scheinen sie selbst nicht zu bekommen ... darum erzählt dir auch jeder was anderes ...
nach dem lausitzring training wusste ich als newbie garnichtmehr was ich machen sollte ... der eine verteufelte meine slicks weil die bei meinen 2:13 zu kalt werden würden und die anderen sagten auf jedenfall slicks und keine strassenreifen ...
kein wunder wenn die newbies dann ohne plan rumfahren ...
scheint oft so zu sein dass die verantsalter sich nur nen paar schnelle raussuchen und die fragen ob die mal nen bischen vorrausfahren ... aber mehr an instruktionen scheinen sie selbst nicht zu bekommen ... darum erzählt dir auch jeder was anderes ...
nach dem lausitzring training wusste ich als newbie garnichtmehr was ich machen sollte ... der eine verteufelte meine slicks weil die bei meinen 2:13 zu kalt werden würden und die anderen sagten auf jedenfall slicks und keine strassenreifen ...
kein wunder wenn die newbies dann ohne plan rumfahren ...
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
- Knieschleifer Offline
- Beiträge: 525
- Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
- Motorrad: ZX6R
- Wohnort: Heilbronn
- Kontaktdaten:
So sehe ich das auch man kann danach mit den Kumpels redendinner hat geschrieben:
für mich gilt: ab dem moment, in dem ich im fahrerlager losrolle: volle konzentration - kein rumalbern und kein nach kumpels gucken
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
ja nee, ist klar. demnach bin ich voellig bekloppt und hab nur rumgealbert, als ich den schweizer in Hohei nicht überholen wollte und trotzdem abschoss?jkracing hat geschrieben:...und dem gesunden Menschenverstand (Drosselklappenstellung) eine Chance geben, dann klappts auch auf der Piste
oder brnô, dort hatte ich einen so guten ausgepraegten menschenverstand, dass ich alle noch schnell durchlassen wollte, bevor ich die boxenstrasse verliesz. doch mein guter gesunder menschverstand hat mich leider nicht bemerken lassen, dass ich halb quer auf der fahrbahn stand voller vorsicht und vorbeilassbereitschaft.
mir ist es voellig klar, dass wir keine gesetzgebung haben wollen. dazu haben wir auch nicht das recht. aber wenn es ein richtlinien-heftchen gaebe, waere ich sicher ganz rechts an den curbs geblieben und haette ein scheisz nach anderen geschaut.
"gesunder menschenverstand", pfff.. groesstes stummfilmkino im ganzen fred!
ich setz dich auch mal in ein neues umfeld und erwarte von dir, dass du da sofort mitschwimmst, weil es dein gesunder menschenverstand sagt, dass du das locker kannst.
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Volle Konzentration!!!
Das ist das wichtigste.
Das vermisse ich nur zu oft...
Manchmal habe ich den Eindruck, einige Jungs fahren mal eben ne Runde um den Block, um zu gucken, wie die Landschaft ist. Speziell der erste Tag ist bestens dafür geeignet, diese Typen zu sehen. "Ich geh mal raus, gucken wies ist." Ja, ne klar... und danach reinkommen und sagen: "Da draußen fahren sie schon wieder wie bescheuert." Ja, klar...
Zum Thema Instruktoren:
Ich mache diesen Job nun seit fast acht Jahren, zum Teil sehr intensiv (bis zu 20 Mal pro Jahr). Ich habe viele qualifizierte Jungs gesehen, die ihr Wissen sehr gut weitergeben, aber leider auch viele Blockflöten erlebt, die aus unerfindlichen Gründen armen Schülern völligen Quatsch beibringen. Wenn ein Newbie nun zu solch einem Kameraden kommt, dann muß er das, was der Instruktor sagt, erst mal akzeptieren... was dann aus ihm wird... wer weiß
Um Instruktor zu sein muß man nicht deutscher Meister sein, sondern sein Handwerk verstehen und sein (korrektes) Wissen vermitteln können.
Blödes Wichtigmachen vor schüchternen Schülern hat in meinen Augen nichts mit lehren zu tun.
Sorry... off topic
Das ist das wichtigste.
Das vermisse ich nur zu oft...
Manchmal habe ich den Eindruck, einige Jungs fahren mal eben ne Runde um den Block, um zu gucken, wie die Landschaft ist. Speziell der erste Tag ist bestens dafür geeignet, diese Typen zu sehen. "Ich geh mal raus, gucken wies ist." Ja, ne klar... und danach reinkommen und sagen: "Da draußen fahren sie schon wieder wie bescheuert." Ja, klar...
Zum Thema Instruktoren:
Ich mache diesen Job nun seit fast acht Jahren, zum Teil sehr intensiv (bis zu 20 Mal pro Jahr). Ich habe viele qualifizierte Jungs gesehen, die ihr Wissen sehr gut weitergeben, aber leider auch viele Blockflöten erlebt, die aus unerfindlichen Gründen armen Schülern völligen Quatsch beibringen. Wenn ein Newbie nun zu solch einem Kameraden kommt, dann muß er das, was der Instruktor sagt, erst mal akzeptieren... was dann aus ihm wird... wer weiß

Um Instruktor zu sein muß man nicht deutscher Meister sein, sondern sein Handwerk verstehen und sein (korrektes) Wissen vermitteln können.
Blödes Wichtigmachen vor schüchternen Schülern hat in meinen Augen nichts mit lehren zu tun.
Sorry... off topic
-
- Wildsau Offline
Da haste nicht ganz unrecht.verdi hat geschrieben:die grundregeln bringt einem leider kein instruktor bei ... hab eh die erfahrung gemacht dass die instruktoren teilweise ein wenig zu unbekümmert sind ... mich hat mein instruktor damals dazu bequatscht auf dem lausitzring mit slicks bei nieselregen zu fahren ... mehr muss ich dazu wohl nicht sagen ...
scheint oft so zu sein dass die verantsalter sich nur nen paar schnelle raussuchen und die fragen ob die mal nen bischen vorrausfahren ... aber mehr an instruktionen scheinen sie selbst nicht zu bekommen ... darum erzählt dir auch jeder was anderes ...
nach dem lausitzring training wusste ich als newbie garnichtmehr was ich machen sollte ... der eine verteufelte meine slicks weil die bei meinen 2:13 zu kalt werden würden und die anderen sagten auf jedenfall slicks und keine strassenreifen ...
kein wunder wenn die newbies dann ohne plan rumfahren ...
Aber gibt halt solche und solche Instruktoren.
Bei Plüss hat man uns in den Pausen richtig unterrichtet. War Qausi Fahrschule für die Renne.
Ich fand das echt super!
Auch bei Prospeed wars so das sich unser Instruktor wirklich Zeit für uns genommen hat.
In Meinem Fall sogar Morgens vorm Training ne halbe Stunde fürn Einzelgespräch.
Das war echt toll! Und es hat mir in Brünn auch sehr geholfen.
Es reicht bei einigen Anfängern halt nicht aus einfach nur zu sagen "fahrt mir einfach hinterher."
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16759
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Du hast mich wohl missverstanden.jkracing hat geschrieben:Mit Deiner Einstellung Chris bist Du bei Hobbyveranstaltungen bestimmt falsch, da mußt Du IDM, AlpeAdria oder Interrennen fahren, da fahren die alle ab der ersten Runde so, mit dem Unterschied daß Du da nicht bei den Schnellen bist und das ein- oder ander Mal selber gehörig ins Hemd machst wenn Dir einer übers Vorderrad oder ans Wadl fährt. Diese Erfahrung fehlt dir und manch anderem vermutlich noch.
Aber welche Erfahrungen mir fehlen, und welche nicht, kannst Du sicher nicht beurteilen. Ich bin keine IDM gefahren, das stimmt, habe aber sicher in meinen Cup Jahren einige Erfahrungen gemacht.
Wenn Du aber hier den Oberlehrer machen willst, nur zu.
