Zum Inhalt

Verhalten beim Sturz???

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

3/4 Gixxer hat geschrieben:@slowly

in diesem fall sag ich mal: jeder ist für seine drosselklappenstellung selbst verantwortlich!
Da sage ich auch nichts gegen. Habe ja auch geschrieben das es mein Fehler war!

Bin aber trotzdem der Meinung, wenn eine Anfaengergruppe da ist, dann haben die schnellen Leute dort nichts zu suchen! Ich fahre ja auch nicht einfach in der schnellen Gruppe mit!!!

Und dann noch die Sache mit der Einschaetzung. Wenn ich als Anfaenger in der Anfaengergruppe fahre, dann rechne ich nicht mit einem IDM Fahrer!!!! Alleine das wissen, dass schnelle Fahrer kommen können, kann den Unterschied machen!!!

Und es war auch allgemein gemeint, zu schnelle Fahrer in der Anfaengergruppe bringen Probleme und langsame Fahrer in der schnellen Gruppe auch!!!
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

jaa slowly!

du hast ja recht mit dem was du jetzt sagst!! und ich kann das auch verstehn. mich hat das vor 1 - 2 jahren auch noch total gestört wenn viel schnellere mit mir auf der strecke gefahren sind!

ich denk schon das es genügent veranstalter gibt die trainigs anbieten bei denen die gruppen eingehalten werden ( z.B. www.phillipp-hafeneger.de )
such dir halt solche aus.

dann macht es mehr spass und darummmmmm gehts doch!
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Ich habe mit dem RS-Fahren an einer Veranstaltung ohne Gruppeneinteilung angefangen. Der Veranstalter (actionbike) hatte sog. "Anfängerleibchen" dabei, ich hab mir und meinem Kumpel welche geholt.
Es ging dann raus auf die Strecke, immer schön brav hinter meinem auch Leibchen-tragenden Kumpel. Zum Teil sind die Jungs links und rechts an uns vorbeigepfiffen, aber völlig problemlos.
Wenn beide Seiten vernünftig und konzentriert fahren geht es also.

Auch bei meinem ersten Rennen letztes Jahr in Rijeka waren ein paar IDM-Profis dabei. Nach einigen Runden war es soweit, ich sah die blaue Flagge :oops: . In dem Moment dachte ich zuerst "Mist, gibts hier irgendwo ne Abkürzung in die Box, nur weg hier!" Aber dann besann ich mich auf meine Grundregel "Linie halten, berechenbar bleiben". So schoß dann Herbert Kaufmann auf seinem Kilogeschoß vorbei. Ein paar Kurven weiter wurde ich dann links und rechts gleichzeitig von den um den zweiten Platz kämpfenden Fahrern überholt. Wieder alles völlig problemlos.

@nosi
Es kann für solche Veranstaltungen kein Gesetzbuch geben und sollte es auch nicht. Und es gibt tatsächlich Veranstaltungen mit sehr guten und eindringlichen Fahrerbesprechungen.

Das weiter vorne beschriebene Bummeln von drei Fahrern nebeneinander muß kosequent im Ausschluß von der Veranstaltung geahndet werden und wird es auch bei manchen Veranstaltern.
Ebenso aber rücksichtsloses Verhalten von Fahrern die in grenzenloser Selbstüberschätzung oder krankhaftem Ehrgeiz andere gefährden.

Letztendlich sind wir alle (mit wenigen Ausnahmen) Hobbysportler, die gemeinsam auf der Piste zurecht kommen müssen und Spaß haben wollen. Richtlinien oder Gesetze taugen nicht für die Regelung eines respektvollen Umgangs miteinander.
Gruß Marc
  • Prinzessin Horst Online
  • Beiträge: 3952
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

@Anderl
Ich glaube, Du hast mich falsch verstanden.
Ich möchte sicher kein Gesetz, wie die StvO, oder änhliches, nachdem ich urteilen kann... da graust es mir.

Viel mehr möchte ich einen gut sichtbaren und auffindbaren Leitfaden für das Verhalten auf der Rennstrecke haben. Früher gab es so eine Art ungeschriebenen Kodex, der sich aus Fairness, Respekt und Rücksicht zusammensetzte. Das "ungeschriebene" können wir bei der Menge an Rennstreckenbesuchern nun vergessen.
Warum also nicht einen Konsens finden und niederschreiben?
Es muß ja keine seitenlange Litanei werden.

Außerdem:
Wie schon geschrieben, gibt es ja bereits die wesentlichen Inhalte im Rookies Guide.
  • barney140899 Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von barney140899 »

Ich würde mal etwas weiter ausholen...

Ein Fahrer in der Anfängergruppe rechnet damit, dass ein anderer evtl die Linie nicht halten kann.

Hingegen rechnet ein Fahrer in der Profi-Gruppe damit, dass alle anderen sich auch wie Profis verhalten.

LG Bernhard
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

.... das ist wirklich vom Mond geholt :shock:

barney140899 hat geschrieben:Ich würde mal etwas weiter ausholen...

Ein Fahrer in der Anfängergruppe rechnet damit, dass ein anderer evtl die Linie nicht halten kann.

Hingegen rechnet ein Fahrer in der Profi-Gruppe damit, dass alle anderen sich auch wie Profis verhalten.

LG Bernhard
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Prinzessin Horst hat geschrieben: ......
.....Früher gab es so eine Art ungeschriebenen Kodex, der sich aus Fairness, Respekt und Rücksicht zusammensetzte. Das "ungeschriebene" können wir bei der Menge an Rennstreckenbesuchern nun vergessen.
Warum also nicht einen Konsens finden und niederschreiben?
Es muß ja keine seitenlange Litanei werden.

Außerdem:
Wie schon geschrieben, gibt es ja bereits die wesentlichen Inhalte im Rookies Guide.
genau so ist es, aber das war früher und wie Horst sagt kommt das Problem hauptsächlich durch die Masse an Teilnehmern die glauben, weil sie letzten Sonntag irgend eine Blödsinnsaktion von Rossi gesehen haben, geht das bei ihnen auch und ist völlig normal, ist es aber eben nicht, schon alleine deshalb weil keiner von uns fahrerisch auch nur annähernd auf dem Level ist sowas noch kontrollieren oder korrigieren zu können :!:

wie Horst richtig sagt: .........Fainess, Respekt, RÜCKSICHT

wenn ich hier einige Kommentare lese kann ich nur sagen: etwas weniger Korea ect. (zu dem Thema will ich mich jetzt hier nicht auch noch auslassen :!: ) und dem gesunden Menschenverstand (Drosselklappenstellung) eine Chance geben, dann klappts auch auf der Piste :idea:
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

Prinzessin Horst hat geschrieben:@Anderl
Ich glaube, Du hast mich falsch verstanden.
Ich möchte sicher kein Gesetz, wie die StvO, oder änhliches, nachdem ich urteilen kann... da graust es mir.
Hoi Prinzessin!

sobald Du etwas als "Leitfaden" vorgibst, wird es im Fall der Fälle bestimmt wieder Menschlinge geben, die damit dann versuchen, anderen Fehlverhalten nachzuweisen.

Ich finde die StVO an der Stelle garnicht schlecht:

Die Teilnahme an der Veranstaltung erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
Jeder Teilnehmer hat sich so zu verhalten, dass kein anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Unständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

Ausserdem ist dafür Sorge zu tragen, dass sich alle am Abend noch in geselliger Runde zusammensetzen können.

wobei *grübel* also das mit der Belästigung...... hmmmm...... könnte man vielleicht auf die Rängdängdäng anwenden???

Ulli
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

der horstens-prinzessin kann ich in sachen "regeln für die piste" nur voll und ganz zustimmen!

september 2005, ich fahre seit nem halben jahr überhaupt motorrad, das zweite mal auf dem kringel.
instruktoren-training bei prospeed in hockenheim. 2 tage. am 2. tag in die mittlere gruppe gewexelt.

ich war total heiß auf "schnelle" zeiten fahren, hab mich bei der boxengassen-ausfahrt ganz vorne hingestellt, um bissl länger freie fahrt zu haben, komm aus der einführungsrunde, es werden ausfahrt boxengasse natürlich noch immer mopeds auf die strecke gelassen, die teilweise selbstverständlich noch im zick-zack die reifen warmfahren. hier bin ich dann überall mit genug abstand vorbeigefahren.

dann hab ich mich vor der engen rechts (die nach ausfahrt boxengasse) auf der bremse neben einen dicklichen ducati-fahrer gesetzt. ich war gerade am einlenken, als er AUCH EINLENKTE !!!?? also tatsächlich mir an die kiste rummste. -->> er prallte auf die andere seite nach links ab und stürtzte und ich blieb sitzen, weil ich damals einfach noch so langsam war, dass ich durch den von links kommenden aufprall einfach ein ganzes stück mehr in die kurve gedrückt wurde.

das war für mich als anfänger natürlich ein schock, ich fuhr in die auslaufzone, stellte mein moped dort ab und half dem gestürzten dicken hoch.

schon klar, dass es falsch war stehen zu bleiben. das weiß ich ja heute, war halt sehr erschrocken und schockiert in dem moment als anfänger.

habe mich bei dem entschuldigt, obwohl es 100% seine schuld war (ja, das kann ich in diesem fall genau so sagen, ich war innen und zudem eine radlänge vor, keine ahnung warum der mir rein is, gesehen haben musste er mich!) einfach weil ich trotzdem ein schlechtes gewissen hatte.

--------------------------------------------
und noch was anderes, was ich total unnötig von manchen mitzündern finde:

ich habe ne relativ lahme, komplett ungetunte 636-kiste. mir ist es schon öfter passiert, dass ich einen mit ner getunten 1000er anfahrt parabolika hole, er sich auf dem stück bis zur spitzkehre dann wieder ein ganzes stück wegzoomt, dann so schwuchtelig bremst, dass ich ihn mir vor der spitzkehre beim bremsen wieder hole, er mich dann aber gleich nach der spitzkehre wieder ausbeschleunigt, um im schnellen rechtsknick wieder im weg zu stehen, worauf ich ihn wieder vor der engen mercedes-links ausbremse... :roll: muss sowas sein? können die leute nicht einfach mal jemanden, der die kurven viiieel schneller fährt, fahren lassen? spätestens ab eingang motodrom, wenn eine kurve nach der anderen folgt fahr ich ihm ja weit genug weg, dass ich ihm auf der gerade nicht mehr im weg steh.
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

auch wenn es krass klingt:
aber man sollte teilweise den 1-bis-2-mal im jahr gelegenheits-RSler mehr "angst" machen vor der ganzen RS-fahrerei.
Einfach, damit die leute, wie z.b. auf horst's filmchen, mal mehr respekt bekommen vor diesem sport. es wird überall nur gelabert: rs is eh viel sicherer als landstraße... und da passiert eh nix.... kein gegenverkehr usw...
dadurch kommen dann die leute, die mit kumpels buchen, der eine is schon schneller, als der kumpel, zieht an ihm vorbei, dreht sich um und zeigt ihm den daumen. wartet wieder auf ihn, um mal kurz auf der geraden aus dem helm zu schrein: GEIL, GELL!? - WAS?? *visier hoch* GEIL, ODDA?! - HAJOOO!!!
das gibt's, weil sich manche einfach zu locker fühlen, auf der piste.

für mich gilt: ab dem moment, in dem ich im fahrerlager losrolle: volle konzentration - kein rumalbern und kein nach kumpels gucken
Antworten