Zum Inhalt

Verhalten beim Sturz???

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Nasenbohrer hat geschrieben: in keinsterweise steht irgendwo ein sammelwerk, mit grundregeln drin, wie man sich richtig verhaelt und auf was ein neuling acht geben muesste bzw. aus was fuer situationen welche fehler passieren koennten.
Bei einigen Veranstalltern bekommt man, zusammen mit der Nennbestätigung, auch einen Zettel mit Verhaltensregeln für Anfänger zugeschickt.
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Oh da habe ich ja ein Thema los getreten!

Aber für mich ist es sehr interessant!!!


Mal zum Thema Gruppeneinteilung:

1. mal Renne in Rijeka! Dauerregen! 1. Tag 5 Runden. Laut Program 3 Gruppen!

Nun 2. Tag. Ich war natürlich in der langsamen Gruppen und wollte mit meinem Onkel (als erfahrener Instruktor) auf die Strecke. An der Einfahrt konnte ich dann leider nicht hinter meinem Onkel auf die Strecke da sich ein Fahrer in der Einfahrt dazwischen gedrengelt hat. So kam es das ich alleine auf die Strecke bin. Bis jetzt noch kein Problem. Als ich die Gegengerade runter bin, überholte mich völlig normal und ohne Probleme ein Fahrer. Ich dachte mir haeng dich mal ran. Leider war ohne mein wissen die Gruppeneinteilung aufgehoben worden und dieser Herr war kein langsamer, sondern ein schneller mit Regenreifen!!! Er zog also voll mit Knie am Boden in die Kurve!!! Mein Problem war nun das ich mit meinen Strassenreifen (war noch das beste für den Regen) angst bekam!!! Ich habe also auf gemacht noch gebremst und dann in die Wiese. Diese war durch den Regen nun super weich und es hat mich dann doch vom Bock geholt! Kein grosses Problem und bestimmt auch mein Fehler, aber ohne den Fehler des Veranstalters waere das wohl nicht passiert!!!

Ich denke die Einteilung der Gruppen sollte doch genauer beobachtet werden von den Veranstalter!
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

ich verstehe jetzt nicht so recht, warum der Veranstalter dafür verantwortlich sein soll, wenn Du auf falschem Reifenmaterial versuchst, einem für Dich viel zu schnellem Fahrer zu folgen :?:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Boko Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 16:25
  • Wohnort: Falkenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Boko »

Auch mit etwas wenig Erfahrung möchte ich ein wenig meinen Senf dazugeben, grad was Erfahrungen in der langsammen, sprich Krabbelgruppe angeht. Dort tummeln sich einge, die entweder meinen es besonders gut zu machen, sich in der Kurve oder kurz davor umdrehen und deshalb ne völlig unkontrollierte Line fahren oder manges Erfahrung schon bei 15 Grad Schräglage meinen aufmachen und Bremsen zu müssen. Andere meinen dass freies Training Kampf bis aufs Messer bedeutet und machen einfach mit Absicht die Linie zu oder stechen auf Tuchfühlung innen rein um dann geradeaus weiterzufahren. Das macht es einem wie mir, der selbst nicht soo viel Erfahrung hat nicht unbedingt einfach.

Schnellere, die sauber auf ihrer Linie an einem vorbeirauschen, sind kein Problem. Das nagt höchstens an der Selbstachtung. (Das hatte sich z.B. in Most aber wieder relativiert, als ich deren Rundenzeiten gesehen hatte <=1:35 für die alte Streckenführung in der Krabbelgruppe wohlgemerkt! Ich war schon dabei vom Glauben abzufallen) Die habe da auch nichts zu suchen, kann mir nicht vorstellen dass das denen mit den oben beschriebenen Fahren und auch mit mir als Wanderpylon mit 1:51 große Freude gemacht hat.
Bei beiden Gruppen ist in meinen Augen ist Veranstalter (mit Hilfe der Streckenposten oder eigener Beobachtung gefordert)


Bis jetzt konnte ich es vermeiden abgeräumt zu werden, bzw selbst jemanden abzuräumen. Lege da auch nicht unbedingt Wert drauf.
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

ypse11 hat geschrieben:ich verstehe jetzt nicht so recht, warum der Veranstalter dafür verantwortlich sein soll, wenn Du auf falschem Reifenmaterial versuchst, einem für Dich viel zu schnellem Fahrer zu folgen :?:
[-o< [-o< [-o<
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Je größer der Geschwindigkeitsunterschied ist, je schlechter ist es für die Fahrer abzuschätzen.

Was bringt es, wenn Gruppen eingeteilt werden und ein Fahrer am 4ten Tag einer Veranstaltung was neues probiert und dann so langsam fährt das er eigentlich in mittlere Gruppe gehört?

Was ich damit sagen will:

Das Risiko fährt immer mit, egal ob schnell oder langsam.
Ich denke keiner von uns allen möchte abgeschossen werden oder jemanden von der Piste abschießen.
Fast jeder, muß nach einem Event wieder arbeiten.
Keiner möchte ein kaputtes Motorrad oder kaputte Knochen haben.

Im Endeffekt muß jeder selbst abschätzen ob er mit dem Risiko leben kann, oder eben nicht.
Zuletzt geändert von Heitzer am Sonntag 7. Januar 2007, 00:20, insgesamt 1-mal geändert.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

slowly hat geschrieben:Als ich die Gegengerade runter bin, überholte mich völlig normal und ohne Probleme ein Fahrer. Ich dachte mir haeng dich mal ran. Leider war ohne mein wissen die Gruppeneinteilung aufgehoben worden und dieser Herr war kein langsamer, sondern ein schneller mit Regenreifen!!! Er zog also voll mit Knie am Boden in die Kurve!!! Mein Problem war nun das ich mit meinen Strassenreifen (war noch das beste für den Regen),

Was sagt uns das nur im Regen mit Regenreifen



aber ohne den Fehler des Veranstalters waere das wohl nicht passiert!!!

Warum Fehler des Veranstalters dein Fehler war der keine Regenreif

Ich denke die Einteilung der Gruppen sollte doch genauer beobachtet werden von den Veranstalter!
Da stimme ich dir indirekt zu

Hatte auch mein Lehrgeld bezahlt mit Trockenreifen bin in der Sachskurve beim anbremsen im Regen vom Sattel gegangen :evil:
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

Prinzessin Horst hat geschrieben: ... Ich bin dafür, daß die Regeln einmal zusammengefasst werden sollten ...
Horst, das wird dünnes Eis.
Alles festgeschriebene wird reguliert und vor allem sanktioniert. Das bleibt uns hoffentlich erspart.
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

ypse11 hat geschrieben:ich verstehe jetzt nicht so recht, warum der Veranstalter dafür verantwortlich sein soll, wenn Du auf falschem Reifenmaterial versuchst, einem für Dich viel zu schnellem Fahrer zu folgen :?:
Weil dieser Fahrer nach Ausage des Veranstalters dort garnicht fahren durfte!!!!

Und wenn ein Veranstallter ohne es den Anfaengern zu sagen, die schnellen Leute auf die Renne laest, kann das halt zu verschiedenen Problemen füren!!!

Sorry, aber dafür gibt es doch diese Gruppen oder???
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

@slowly

in diesem fall sag ich mal: jeder ist für seine drosselklappenstellung selbst verantwortlich!
Ich mag meine Yamaha!!
Antworten