Zum Inhalt

pann jura, kein bericht

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

ähm...naja......aber eigentlich hab ich keine zeit.... :roll: :roll:

ich schau mal... :wink:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Naja, ich möchte ja nicht verheimlichen, dass ich auch am Pann war :D :D

Nicht alleine , sondern mit Schnecke :boobs:

Zeug eingeladen, R6 reingeschoben, welche dieses Jahr erst 2 mal im Einsatz war und nach Fürth zu Micron gebrummt und GSXR K3 abgeholt.
Scheiße hat nur 155 Pferde am Hinterrad :alright: Das kommt davon, wenn man Serie fährt ( reicht aber auch zum rumschwuchteln). :moon:

An der Grenze kein Stau, nichts ( freu) , DANK EU !! :D

UPPS, ganz vergessen, dass ich im Össiland noch Bierdosen gekauft habe und so dem Dosenpfand eins auswischen konnte :givemebeer:

So um 19 Uhr aufgeschlagen und gleich eingeschrieben. Ich muss wohl nicht sagen, dass man überall die gleichen Leute trifft und so gings dann los :discussion:

Habe mir eine Box ( NR. 17) mit Jürg geteilt, welcher die 750er Klasse fährt ( Grüsse in die Schweiz) , fix eingerichtet , Bett gemacht und das erste :beer: gekippt und da ich Durst hatte noch ein 2. :beer:

Kuzer Rundgang durchs Fahrerlager und die Leuts begrüsst. Wird sind dann in der BOX bei TTSL kurz hängen geblieben, auf 2 kleine Havanas oder wie das Zeug heißt. :beer: , irgendwie wars dann doch schon nach 24 Uhr, nur gut dass ich keine Uhr mit hatte( oder war dies Freitag oder Samstag) langsam schlägt das Alter durch.

Freitags 9 - 12 freies Fahren: Ich wollte nur kurz erwähnen, dass auch ca. 30 Italiener angereist waren und es hat nicht lange gedauert, bis ein paar wieder abreisten. Natürlich wegen Schrott :banging: . Die wollen echt am ersten Tag einen neuen Rundenrekord aufstellen, dieses Gefühl habe ich jedes mal.
Es waren Freitags dann 12 Stürze. Naja nur 10% Schwund, soll ja vorkommen.

Zeitraining lief bei mir echt beschissen :toilet:
In Klasse 2 auf 21 und Klasse 4 auf 7, kann nur besser werden dachte ich. :alright:

Samstag: 6.30 Uhr das Licht erblickt und die Sonne in Box scheinen lassen, Jürgs Schrauber ( Roché) dankte es mir mit einem Blick :rockout: , so ist er noch nie geweckt worden, da dachte ich nur , da wirds Zeit ( wer mich kennt, weiss , dass ich nicht lange schlafe, wozu auch). :lolmen:

Zuerst die R6 gequält, Shit Schaltung hängt abundzu beim runterschalten.
Deckel runtergerissen ob Feder gebrochen ist, ne alles ok. Deckel drauf , Runde gedreht, Shit jetzt läuft Öl raus. :madman:
Zu TTSL (Rainer + Franz) hin und Flüssigdichtung gekauft, drauf geschmiert, 10 min gewartet und Runde gedreht. Puhh , alles dicht. Schwein gehabt. Schraube vom Lenkusdämpfer verloren und tierisches Lenkerschlagen auf der Geraden gehabt. Neue Schraube rein, alles klar. Ich muss nicht erwähnen, dass dies kurz vor dem Rennen war.

Rennen Klasse 2: Wie gesagt kein berühmter Startplatz der 21. bei 36 Startern.
Lampe auf grün und die Klappen gingen runter. In der ersten Kurve hatte ich ca. 10 Plätze gutgemacht. Meinen Rythmus habe ich nicht so recht gefunden, ich glaube, dass ich die R6 zu selten quäle. Der Kurvenspeed war einfach zugering, der Rest ( angasen und bremsen) ging ganz gut.
3 Runden vor Schluss hat mich Papi auf der Geraden überholt ( der Sack hat mind. 10 Pferde mehr wie ich) und die Ziellinie sah ich dann als 13 ter.
Es wollte sich bei mir keine innerliche Befriedigung einstellen, naja Best Lap 2.07,391, das ging schon besser.

Halbe Stunde Erholung, dann gings weiter in der Klasse 4 ( Stocksport Open):
Startplatz 7, rechts neben mir war frei.
Grün und Hahn auf, Richrad stand auf 3 vor mir, kam aber nicht weg und wurde durchgereicht. Ich bog als 3 oder 4 in die Rechtkurve, war ganz schön eng, aber das ist ja normal, nichts neues. In der 1. Runde gings nicht so richtig vorwärts, aber es reht sich sich alles ein. Irgendwann kam Richard von hinten angeflogen und machte Meter. Ich wollte folgen, aber irgendwie hat sich dieses Wochenende bei mir das 24 Std. -Rennen am Lausitzring eingebrannt, nur nicht absteigen. Letztendlich kostet es Zeit, wenn man so ein Shit im Kopf hat. In der letzten Runde hat sich eingangs Start-Ziel ein Italiener mit seiner CBR 1000 so richtig ins Kiesbett eingegraben ( Fahrer wohlauf und Honda platt, Rahmen total durch untere Gabelbrücke rausgerissen), dadurch erbte ich den 3. Platz von 30 Startern. Richard hat das Rennen gewonnen und Adi 2.. Best Lap von mir 2.06.268

Abends essen und ein paar :beer: vor der Siegerehrung. Adi hat super Musik :band: gemacht. Franz hat Riesenpokale verteilt und die Welt war wieder in Ordnung. Noch ein paar :beer: und es ging an in die Box, denn ich hatte ja meine bessere Häfte mit, welche mir den Abend versüssen wollte :sucking: , denn sie hat sich schon 2 Tage im Thermalbad in Savar verwöhnen lassen. Massagen aller Art, volles Wellness-Programm, Nägel-Programm und was es sonst noch alles gibt.

Sonntags stand bei mir noch Klasse 7 an: OLD MEN CUP
Diesmal habe ich Roché bis 7 Uhr schlafen lassen und ihn vorsichtig mit Cafegeruch und Sonne wachgeküsst.
Old Men Cup:
Muss ja nicht erwähnen, dass da nur Leute fahren, die mit dem Leben abgeschlossen haben, naja kein Wunder bei über 40-jährigen :bang:

Lange Rede kurzer Sinn. Da wurde ich 8. nachdem ich alle 7 Runden 2.06 gefahren bin. Best Lap von mir 2.06,024.

Jürg , mein Boxenkumpel hat in seiner Klasse gewonnen und ihm fehlen noch 1 - 2 Punkte um sich den Titel zu holen. Es sind ja noch 2 Rennen.

Resümee:
Super Wetter gehabt , keinen Regen.
Erst auf der Rückreise in Österreich hat es für 2 Stunden geregnet und um 1.30 Uhr ins Bett gefallen.

Danke Pann , dass es dich gibt !!

Gruß Wolle :givemebeer:
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

jura pann, kein bericht-doch ein bericht teil I


leider ist es bei uns mittlerweile so, dass sich das positive oder negative um einen aufzündeevent als gelungen zu bezeichnen nicht auf der strecke abspielt, sondern die an und abreise diesen part übernimmt, warum lest ihr im anschluss…



kurze einleitung um unsere erlebnisse besser verstehen zu können:

unser ducato ist BJ 92 200.000 km auf der uhr und in einem gepflegten zustand. wir besitzen ihn seit zwei jahren. laufleistung im jahr nur 10.000km da wir ihn nur für die rennerei nutzen.

die ereignisse bisher:

insgesamt fünf geplatzte reifen. kupplung kaputt. einspritzdüsen defekt. spannrolle eines zahnriemens abgersissen, zahnriemen übersprungen, ventile krumm. zylinderkopf dichtung getauscht. zylinderkopf erneuert. anlasser defekt. tauschanlasser auch gleich wieder defekt. die sachen passierten natürlich immer 2-3 tage bevor wir an den ring fahren wollten, während der hinfahrt, oder auf dem rückweg. nie zuhause oder mal bei ner fahrt zum bäcker oder so. dann dieses jahr: ostern pann, auf der rückweg bremsleitung gebrochen, völliges bremsversagen des nächtens auf einer östreichischen autobahn. im juli most, nach dem wir den ducato 14 tage lang behandelt haben, teil lackiert, frisch geTÜV't und AU haben und er aussah wie neu, einspritzpumpe verreckt, vom fahrerlageraus mit dem adac lkw heimgefahren worden. andere pumpe montiert. mit gutem gewissen an den pann gestartet, denn was will jetzt noch kaputt gehen, alles war schon verreckt und ist ausgetauscht worden, auf die vorderachse sicherheitshalber noch 2 neue reifen montiert, geplatzte reifen hatten wir ja schon genug da gehen wir mal lieber kein risiko ein. die hinteren sind auch noch ziemlich neu. kann alo nix mehr passieren.



start donnerstag 18.30 im fränkischen, der digitale didi ak.ralf, mein gridgirl yvonne, ich, 1 cbr 900sc50, 1cbr600, 1 ktm supermoto, 1 yamaha roller, zelt, 10 sätze reifen, und was man sonst noch so mitnehmen kann um einen ducato und einen kleinen planenanhänger bis unters dach zu füllen. die fahrt verlief geschmeidig, der verkehr war annehmbar, wir kam gut voran obwohl wir das tempo nicht sehr hoch hielten, um den ducato etwas zu schonen. die öde fahrt vertreiben wir uns mit dem gegenseitigen erzählen lustiger geschichten über diverse aufzünder die wir in den vergangenen jahren kennen gelernt haben und natürlich mit dem benzinreden und taktik für die nächsten tage am pann.
Wir querten gerade niedebayern und nährten uns gegen 21.30 passau, als ich am bus ein leises „babab babab babab…“ bemerkten. Wie immer ignorierte ich es und blickte aus meinem seitenfenster, didi der das geräusch natürlich auch schon war genommen hat tat selbiges, wir vermieden unsere blicke zu kreuzen da jeder von uns beiden das drohende unnheil ahnde, aber nicht die bestätigung im blick des anderen sehen wollte. vielleicht bildetet wir es uns ja auch nur ein, ok das war ein wunschgedanke, aber für ne zeitlang half er das „bab bab“ zu überhören. ca. ein kilometer weiter steigerte das „bab bab“ seine intensität, um sich selber mehr gehör bei uns zu schaffen rief es seinen kumpel, die vibration, mit auf den plan und lies den bus leicht erzittern. ok, wir konnten es also nicht mehr ignorieren. didi faste sich ein herz und brach das schweigen und fragte die frage die in diesem bus leider schon öfters gefallen ist „ist das die straße?“ ich antwortete wie immer „weiß nicht“. der kurze wortwechsel war eigentlich total für den Ar***, denn es war noch nie die straße, immer ist uns kurz nach dieser konversation ein reifen um die ohren geflogen. wir hätten schon lange bei nem reifenhersteller als testfahrer zur erkennung von reifenschäden anhojern können, trotzdem überlegten wir wieder ob es die straße war, natürlich war sie es nicht, es war wieder einer der schwulen reifen. das „blab blab“ wurde lauter, die vibration stärker, ich senkte das tempo auf 80kmh und meinte „vielleicht ist ja doch nur die straße“. dieser ausspruch spiegelte in diesem moment all meine verzweiflung und gleichzeitig alle meine wünsche wieder, nicht viel geld, schnelle autos, weiber gesundheit, nein ich wünschte mir einfach das wir gerade über ein stück asphalt fahren welches halt extrem schlecht ist und deshalb unser bus erzitterte, doch der ducato polterte immer stärker und hüpfte mehr als er fuhr. ein nahes parkplatzschild gab uns die möglichkeit die böse kaputte straße zu verlassen und anzuhalten damit wir feststellen konnten das bei unserem mobil alles in ordnung war. ich steuerte diesen an und hielt. mit einer taschenlampe bewaffnet machten wir uns an die kontrolle der reifen. die vorderen beiden neuen waren nach wie vor neu. Hinten rechts offenbarte sich dann das eigentlich unmögliche, reifen nummer 6 hatte sich verabschiedet. er enthielt zwar noch luft, war aber mehr quadratisch als rund und hätte sich wohl innerhalb der nächsten 500 meter in seine atome aufgelöst. Wir liesen uns die gute aufzündstimmung nicht vermießen holten das erstzrad aus dem motoraum und stellten den immer griffbereiten wagenheber unter den bus. nach ca. 20 minuten konnten wir die fahrt vortsetzen. Wir beredeten noch kurz die wahrscheinlichkeit des nächsten reifenschadens, auf der hinterachse befanden sich nun ein reifen vom gleichen typ und alter des der sich gerade dezentrifugiert hatte und ein 10 jahre altes ersatzrad. Wir bewerteten die wahrscheinlichkeit als mittel bis hoch, skandierten allerdings durchhalteparolen, beschimpften unseren bus als schwule sau und traten weiter aufs gas. Ich ließ mir allerhamd tiernamen für de italienische mistsau einfallen in der wir saßen. 6 reifen innherhalb von 20.000km kaput zu machen, unglaublich, von den restlichen schäden mal ganz abgesehen. Wir überquerten die grenze ins alpenland und füllten den tank mit diesel und kontrollierten reifendruck und beschschaffenheit selbiger. Alles im grünen bereich. Abermals steuerten wir zurück auf die bahn um ösiland zu durchqueren. Nach ca. 30 weiteren kilometer, die uhr stand kurz vor 23.00 machte irgendein teil des fiats durch ein lautes „pffffffffft“ auf sich aufmerksam......





:roll:
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Jaaaa Bericht! Mehr Bericht!
Was für ne Marke waren die Reifen? Matador? Kelly? Oder gar Pirelli SC2?
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

pirelli sc2 fahr ich nur auf der blade, die ist so leicht, da platzen sie nicht... :roll: :wink: :D

der passauerplatzer war ein 4 jahre alter toyo, mit denen ich bisher nur positive erfahrungen habe, wir haben aber auch schon bridgestone, michelin und goodyear mit dem ducato vernichtet... :roll:
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

lol - das ist ja ein geiles scheisshaus - hehe

das ist doch schon fast wieder cool :lol:
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

Teil II--Ich und der Fön




........Didi öffnete seine Beifahrertür da das Geräusch aus seiner Richtung kam, er schloss sie wieder und stellte fest „ da pfeift was“. Bevor ich fragen konnte was den nun da pfiff fuhr der Fiat schon von Geisterhand gelenkt Richtung Standstreifen, ich lenkte leicht gegen, was aber nichts nütze da er immer mehr nach rechts zog, ich wollte gerade losschimpfen und Tiernamen aussprechen als uns ein ca. 98db lautes „ chchchroachgrrrrrrochhhchhooooo“ von vorne rechts entgegen bellte. Gleichzeitig riss es mir das Lenkrad weiter nach rechts. Didi meinte nur „Motor?“ das konnte ich verneinen da ich ja noch voll auf dem Gas stand und er noch ordenlich Vortrieb produzierte, ich tippte mal pauschal auf Antriebswelle oder Getriebe, ging vom Gas und steuerte den Ducato in den Parklplatz neben dessen Verzögerungsstreifen wir gerade waren. Anhalten aussteigen, klotzen, Reifen vorne rechts platt. Im ersten Moment überwog natürlich die Freude, dass es sich nicht wieder um einen kapitalen Schaden handelte, sondern „nur“ schon wieder ein Reifen war. Die Freude hielt natürlich nicht lange an, denn wir wußten ja, dass wir kein weiteres Ersatzrad dabei hatten. Wir stellten fest das sich leider das Ventil verabschiedet hatte und lieber die Österreichische Landschaft alleine erkundete als mit uns an den Pann und wieder zurück zu fahren.
Nach kurzer Besprechung wählte ich an meinem Mobiltelefon die Nummer der austrischen ADAC’s genannt „ÖMTAC“ er belegte dort den Speicherplatz 1, gefolgt vom ADAC Ungarn und ADAC Tschechien. Eigentlich wäre das Abspeichern dieser Nummern nicht mehr nötig, denn ich kann sie mittlerweile auch im Schlaf aufzählen. Nach kurzem Gespräch versicherte mir die Dame am anderen Ende schnellstmöglich jemanden zur Hilfe zu schicken. Ich tätigte einen zweiten Anruf in Richtung Pann, wo sich sicherlich die Mitglieder des TTSL Teams schon eingefunden hatten und erkundigte mich bei Papi ob der Reifendienst schon anwesend sei oder dieser noch auf dem Weg ist. Hätte ja sein können, das er noch hinter uns auf der Bahn ist und uns beim Vorbeifahren ein Ventil hätte reichen können. Die Reifenfuzzis waren allerdings schon da und Papi fragte mich warum wir es überhaupt so eilig hätten an den Pann zu kommen, denn der Digitale würde eh sein Mopped dem Kiesbettgott opfern, dieses könne er auch noch am späten Nachmittag oder am Samstag machen, wir sollten seiner Meinung nach Ruhe bewahren und alle Anwesenden am Pann so lange wie möglich mit unserem Geschwuchtele auf der Strecke verschonen. Ich wiederholte für Didi noch mal das gerade geführte Gespräch von enormer Farceiösität, dieser beschloß Papi dafür, sollten wir den Pann jemals erreichen gnadenlos herzubrennen. Ich hieß diesen Plan gut und bedachte die Yamahatreiber mit allerlei Spot und lustigen Tiernamen.
Nach ca. einer Stunde Wartens, während dessen wir schon mal das Rad abmontierten und den Reifen abdrückten, bimmelte mein Handy und ein, der Stimme nach, älterer Mann vom ÖMTAC wollte wissen wo genau wir stehen, ich gab ihm die Parkplatznummer und den ungefähren Standort durch. In seiner Stimme klang eine absolute Inkompetenz durch, welche ich Didi auch gleich schilderte. Wir bestiegen den Bus und drückten zur unserer Entlastung ein wenig die Augen zu, als ich sie wieder öffnete war eine weiter Stunde vergangen, also 1.00 Uhr. Ich weckte die Mitfahrer und erklärte ihnen, dass ich ja gleich gesagt hatte, dass der Mann ein Vollidiot sei. Ich rief abermals die ÖMTAC Leitstelle und erkundigte mich nach dem Stand der Dinge, dort wurde mir erklärt das es wohl noch einen Parkplatz mit der Nummer 45 gäbe und wir dort nicht zu finden gewesen seien, auf meine Nachfrage warum wir nicht noch mal am Handy kontaktiert worden sind um uns vielleicht doch noch zu finden konnte mir keine vernünftige Aussage gegeben werden. Wieder wurde mir versichert es käme schnellstmöglich jemand vorbei. Um 1.30 hielt dann wirklich ein gelbes Fahrzeug mit der Beschriftung ÖMTAC neben uns. Wir erklärten dem Fahrer (welcher zum Glück (für ihn) nicht der gleiche war mit dem ich vorher schon telefoniert hatte) die Problematik und forderten uns einen Reifen des Typs 185-14C und ein neues Gummiventil auszuhändigen. Der Bitte des Ventils kam er auch sogleich nach beim Reifen musste er (wie von uns schon erwartet) passen. Also bestückten wir das platte Rad mit einem neunen Ventil und pumpten es auf, dies gelang gut, doch mussten wir feststellen das der vor wenigen Tagen neu gekaufte Reifen durch die wenigen Meter Fahrt ohne Luft jetzt genauso quadratisch war wie sein Kollege von der Hinterachse. Resignation machte sich breit. Den ÖMTAC Mann nach unseren Optionen befragt, konnte dieser nur vorschlagen wir sollen uns mit ihm als Geleitschutz zur nächsten Ausfahrt schleppen, dort wäre ein Rastplatz und daneben eine Werkstatt die uns sicherlich morgen früh um 8.00 einen neuen Reifen montieren würde. 8.00 Uhr ?? um 9.00 Uhr startete das freie Training am Pann, kein Problem eigentlich, denn in einer Stunde hätten die sicherlich den Reifen montiert, aber was ist mit den 400km Autobahn und Pusta-Landstraße die noch zwischen uns und dem Aufzündkringel liegen…?
Wir fuhren wie von ihm vorgeschlagen mit 30 km/h zur Ausfahrt und zur dort liegenden Tanke. Der Pannenhelfer startete sogleich wieder und wir erkundeten zu erst mal das Tankstellengelände, die Nachfrage ob es irgendeine Möglichkeit gäbe um diese Uhrzeit irgendwo nen Reifen aufzutreiben wurde natürlich mit negativ beantwortet und auf die Werkstatt in der Nachbarschaft verwiesen die sicherlich morgen früh einen hatte, das wussten wir ja schon. Wir durchstreiften den großräumigen Parkplatz auf dem allerlei LKW’s, Autos und Transporter standen, mit der Hoffnung das unter diesen ein Ducatofahrer war den wir vielleicht mittels Europäischer Währung sein Ersatzrad hätten abkaufen können. Leider war keiner dabei. Zu dem Zeitpunkt war ich soweit das ich sogar jemanden ein Rad geklaut hätte und ihm eine ausreichende Entschädigung unter den Scheibenwischer geklemmt hätte, aber kein einziger Fiat hatte den weg zur Tanke gefunden. Wir bestiegen den Bus wieder, ich rauchte mal wieder eine Zigarette, konnte mich aber immer noch nicht mit unserm Schicksal abfinden, ich beäugte zusammen mit Didi noch mal den quadratischen Reifen und errechneten pauschal wie weit wir mit diesem noch kommen würden, da er aber jetzt auch noch an der Flanke lustige blasen schlug welche ca. 10cm Durchmesser und 5cm hatten einigten wir uns darauf es nicht zu riskieren die Fahrt noch mal aufzunehmen. Die bittere Ahnung, dass wir hier vor Morgens 8.00 wohl nicht mehr wegkommen war also Tatsache. Wir bestiegen abermals den Bus und versuchten uns ein gemütliches Nachtlager zu bereiten. Da der Bus fast bis zum Dach gefüllt war, ein schwieriges Unterfangen. Didi kroch nach hinten und bezog irgendwie auf dem Berg der Aufzündutensilien Platz. Ich versuchte mich mit Yvonne irgendwie die Fahrerkabine zu teilen, landete aber irgendwann im Fußraum und verbrachte die Nacht zwischen Lenkrad und Sitzen. Wie sich am Morgen offenbarte döste ich, den geschlafen hab ich nicht wirklich, unter anderem auf einem Fön, einer Haarspraydose, dem Radkreuz und noch einiger andere sehr weichen Dinge die es sich unter meinem Leib gemütlich gemacht hatten.
Um 7.00 starteten wir Richtung der nahem Werkstatt und stellten dort fest das sie schon um 7.45 öffnet, 15min gespart. Der Rest ging dann schnell, nach dem alle Mitarbeiter anwesend waren montierte uns der Azubi sogleich einen neuen Reifen vorne rechts und einen neuen auf das Ersatzrad, zahlen, aufsitzen, durchstarten. Gegen 9.00 waren wir wieder in voller Fahrt und donnerten Richtung Pann. Die weitere Fahrt gestaltete sich Ereignislos und wir schlugen gegen 12.30 im Lager der Fahrer auf. Das Aufzünden konnte beginnen.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:lol: :lol: Muss mal eben schauen ob ich noch ne frische Unnerbux im Schrank hab........ :oops: :oops:
Ich glaub ich muss auch mal tief in meine Ducato-Story-Krabbelkiste greifen~~~~~~ Unser koreanisches Team hatte nämlich bis vor 3 Wochen auch so ein Vehikel... :twisted: :twisted:
Aber so was pillemännisches ist uns gewiss noch nie passiert... :roll: :twisted:
Und jetzt komm mal zur Sache!!!

AUFZÜNDEN~~~~~~~ :band:
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

lool ihr armen.
Da weiß ich schonmal, was ich mir nicht kaufen werde;)

Meine Empfehlung: nehmt demnächjst 2 oder besser 3 Ersatzreifen mit.
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

[img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smiles/jok.gif[/img]

Geiler Bericht bisher [img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smiles/spitze.gif[/img]


Kann es sein, dass in punkto Defekt die Steigerung von

Ducati

eindeutig

Ducato

ist ??? :roll:

Italia, Italia ..... :twisted:
Antworten