einfach mal nich verrückt machen und wenns bei der veranstaltung ein rennen gibt mitfahren und nich viel denken.
ich bin in almeria mein erstes rennen gefahren.vor mir s. hafeneger,d. giuseppetti,noch n paar schnelle da weiß ich aber die namen nich mehr.hinter mir n paar die langsamer waren,das gabs auch,randy krummenacher und robin lässer.die mußten von hinten starten.das war dann nur ein orangener kondensstreifen als die an mir vorbei geflogen waren.
alles halb so wild.
Ist eigentlich ganz einfach. Schau in nem Rennen vorher mal die Ampel an und merk dir in etwa wie die schaltet. Beim Start gut aufpassen mit der Dosierung von Gas und Kupplung, lehn dich vorne über den Tank. Dann ist die Chance größer das du nicht gleich die ganze Start Ziel rumeiernderweise auf einem Rad verbringst, wohingegen alle an dir vorbeifahren. Vorausgesetzt du warst im Qualify nicht Letzter
Fahr deinen eigenen Schuh. Pass auf, wenn die Konzentration nachlässt. Mit dem Messer zwischen den Zähnen und jemandem, der nur ein klitzekleines bisschen langsamer ist als du, kann dir fehlende Konzentration schnell zum Verhängnis werden.
Was sonst noch? Rausgehen und machen, gucken was passiert. Hab ich auch gemacht.
also ich habe auch erst ein paar Rennen mitgefahren,....aber mittlerweile ist das für mich das Salz in der Suppe einer jeden Veranstaltung und ich hatte auch ein irgendwie mulmiges gefühl im Bauch
in 2007 nehme ich mir mit meinen Kumpel vor ein 4 Std. Rennen zu fahren,....das wird ein spass!!
also ich schaue jetzt eigentlich immer das ich eine Veranstaltung mit Rennen buche,...was da ganz gut ist das sind die Race- Perfection Veranstalltungen vom Robert (prospeed), da ist das niveau auch noch überschaubar ,.......aber man wird ja auch immer schneller
Genau in einer solchen veranstaltung habe ich letztes jahr damit angefangen, im prinzip hat mich noch der Robert dazu überredet und ich bin im wirklich dankbar,.....
Er hat so ungefähr folgendes zu mir gesagt,.....
beim Rennen hast du das "beste" fahren, die schnellen sind vorne weg, die langsammeren sind hinter dir,...und die Leuten die ähnliche Zeiten fahren stehen neben dir,...das verspricht doch schon unterhaltsam zu werden, kann im prinzip nix passieren du fährst das was du kannst, schön geschmeidig, keine harakyrie Aktionen im ersten Eck,
....und wenn du deinen Rhymus gefunden hast, dann macht es riesigen spass,...wenn du hinter einem herfährst der nen hauch schneller ist als du,...glaub mir das setzt nochmal etwas motivation frei, in der Situation musst du natürlich aufpassen das du es nicht übertreibst, aber wir sind ja hier alle mehr oder weniger erfahren
und wenn du zwischen qualifinig und rennen noch ein paar zentel findest, dann rennst du zum veranstalterbüro und schaust auf die Zeiten der Startaufstellung, ob da nich einer in deiner nähe ist den du mit diesem Zeitgewinn mal geplegt herbrennen kannst,...glaub mir geile sache,....
wenn es geht nie mehr ohne.....also hau rein, nächstes jahr will ich dich bein rennen sehen
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bernd #317
Es gibt sie doch noch, die redlichen Aufzünder
auf diesem, unserem Planeten.
Ich denke, bin noch zu langsam und daher möchte
ich gerne Ende 2007 mit der Lauferei zum Veran-
stalterbüro beginnen
Roberts race perfection scheinen mir auch die
geeigneten Veranstaltungen für mich zu sein.
Mal sehen, obs mir liegt.
@ Steensi ... besonderen Dank.
Frage: Wieviele Starter gibt es denn im Schnitt
bei Rennen ? Sollte mir bei den kommenden Trainings
wohl mal die Zeiten der schnellsten 30 (oder so) an-
schauen ...
Es gibt sie doch noch, die redlichen Aufzünder
auf diesem, unserem Planeten.
Ich denke, bin noch zu langsam und daher möchte
ich gerne Ende 2007 mit der Lauferei zum Veran-
stalterbüro beginnen
Roberts race perfection scheinen mir auch die
geeigneten Veranstaltungen für mich zu sein.
Mal sehen, obs mir liegt.
@ Steensi ... besonderen Dank.
Frage: Wieviele Starter gibt es denn im Schnitt
bei Rennen ? Sollte mir bei den kommenden Trainings
wohl mal die Zeiten der schnellsten 30 (oder so) an-
schauen ...
Ja keine Ursache,...
am besten du schaust mal beim http://www.prospeed.de auf der Seite vorbei und surfst da einfach mal ein wenig rum,....der hat da auch die rcae und die Qualizeiten, als PDF- files zum anschauen.......
Mit den Starterfeldern ist das ganz merkwürdig,......diese Saison am Pan,....waren es in der Superbikeklasse vielleicht 20 Starter von 40 möglichen,.....die Powerbikestartaufstellung war fast komplett voll 40 Moppeds,.....
In Brünn war es dann komischerweise umgekehrt,..also pauschal lässt sich das wohl so nicht sagen,....
diese Aussagen beziehten sich auf die Prospeed Race- Perfection Veranstalltungen.....
Ausserdem gibt es da noch die 115% Regel wer die nicht schafft, für den gibt es dann noch so ein Custombikerennen,....(bei entsprechender Anzahl Starter) also selbst wenn du meinst das deine Zeiten noch nicht so sind, eine Möglichkeit mitzufahren bietet sich fast immer,......und du sammelst ne menge erfahrung,......also hau rein,....
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bernd #317
Prinzessin Horst hat geschrieben:Das Wichtigste ist, vor dem Untoten ins Ziel zu kommen Der liest hier sicher nicht mit
Gewöhn Dich schon mal an ein gewisses Unbehagen und das Gefühl, soeben den größten Blödsinn Deines Lebens gemacht zu haben.
Danach wird Deine Altersversorgung nebensächlich, die Renovierung auf unbestimmte Zeit verschoben und dem nächsten Rennen entgegengefiebert. Alles andere ist nur noch Mumpitz und Spießerei.
Außerdem hilft es, beim ersten Rennen ein wenig moppedfahren zu können
Alles andere ist "learning by doing"
Prinzessin Horst hat geschrieben:Das Wichtigste ist, vor dem Untoten ins Ziel zu kommen Der liest hier sicher nicht mit
Und wie der hier mitliest... - an dem Tag wo du vor mir ins Ziel kommst, höre ich mit der Aufzynderei sofort auf, überlasse Prinz Harst "Mimimi" von Mumpitz meine Slayer Sammlung samt Devotialien und bezeichne GSXR Junkie als gutaussehenden jungen Mann. Das nenne ich eine Ansage
Guten Rutsch
Gewöhn Dich schon mal an ein gewisses Unbehagen und das Gefühl, soeben den größten Blödsinn Deines Lebens gemacht zu haben.
Danach wird Deine Altersversorgung nebensächlich, die Renovierung auf unbestimmte Zeit verschoben und dem nächsten Rennen entgegengefiebert. Alles andere ist nur noch Mumpitz und Spießerei.
Außerdem hilft es, beim ersten Rennen ein wenig moppedfahren zu können
Alles andere ist "learning by doing"
Dieses Jahr am LSR bin ich auch mein erstes Rennen gefahren.
Mit etwas Glück und redlich gespanntem Kabel, konnte ich auch gleich Platz 3 erklimmen.
Wichtig ist, das Du sitzen bleibst!
Der Rest kommt von selbst.