Zum Inhalt

Motorrad mit Unfallrahmen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Motorrad mit Unfallrahmen

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

hi,

was sind die voraussetzungen das ich für einen defekten rahmen mit brief wieder einen rahmen mit der fahrgestellnummer bekomme!?

und an wen muss man sich da wenden?

vielen dank und frohe weihnachten :icon_santa :beer:
  • Benutzeravatar
  • Heide Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 11:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Heide »

Wende Dich an Deinen freundlich Vertrags Händler....der besorg Dir den Rahmen und kann Dir die Nummer eintragen......und soweit ich weiß zieht er den alten Rahmen ein.
Gruss Helmut
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

Heide hat geschrieben:Wende Dich an Deinen freundlich Vertrags Händler....der besorg Dir den Rahmen und kann Dir die Nummer eintragen......und soweit ich weiß zieht er den alten Rahmen ein.
ich wenn ich schon einen rahmen ohne nummer hätte? gibts nämlich günstig bei ebay!! :?:
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • Heide Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 11:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Heide »

Dann schlag die Nummer selber ein.... :twisted:
ich wenn ich schon einen rahmen ohne nummer hätte? gibts nämlich günstig bei ebay!!
Dann sag das doch gleich und rede nicht um den heißen Brei
Gruss Helmut
  • Benutzeravatar
  • DaniellRC Offline
  • Beiträge: 323
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 17:52
  • Motorrad: RS250 + 1098
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Verdun sur Garonne

Kontaktdaten:

Beitrag von DaniellRC »

Hallo
Ist nur eine Vermutung. Ich würde beim KBA in Flensburg mal nachfragen und den Fall schildern. Dort wird geprüft, ob deine Rahmennummer schon verwendet wurde, geklaut..... Ich habe eine alte BMW R25 und hatte keinen Brief für das Teil. Da habe ich denen die Fahrgestellnummer geschickt und von denen eine Unbedenklichkeitsbecheinigung erhalten, das mein Fahrzeug weder geklaut usw. ist. Dann ab zum Tüv, Briefvordruck erstellen lassen und danach bei der Zulassungsstelle neuen Brief erhalten.
Wenn du es nur für die Rennstrecke benutzt würde ich mir die Mühe nicht machen.
MfG Daniel
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

[quote="Heide"]Dann schlag die Nummer selber ein.... :twisted:

ist das echt ausreichend??
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • Mike1978 Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 20:41
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike1978 »

Hallo!
Wenn du deine alte Rahmennummer verwendest, kann das Moped nicht geklaut oder gestohlen sein. Darum würde auch ich die Nummer selbst einschlagen.
Ich selber habe eine K2 mit Blankorahmen. Es wurde beim Tüv eine TP Nummer beantragt. Drum steht bei mir nicht Suzuki als Hersteller sondern der Namen meines Händlers, der das Moped vom Tüv abnehmen hat lassen.
Die Rahmennummer lautet dann TPxxxxxxx.
Wäre es nach mir gegangen, hätte ich auch die alte Nummer eingeschlagen.

Gruß Michael
  • Benutzeravatar
  • DaniellRC Offline
  • Beiträge: 323
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 17:52
  • Motorrad: RS250 + 1098
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Verdun sur Garonne

Kontaktdaten:

Beitrag von DaniellRC »

Ich würde die Nummer da auch reinschlagen keine Frage. Aber heute sind die doch nicht mehr einfach mit Schlagzahlen im Lenkkopf reingehämmert. Es ist ja nur so, wenn man an den Falschen gerät bist du in Erklärungsnot. Aber wenn bei euch (wie bei uns) die Rennleitung andere Probleme hat, dann wird es wohl egal sein.
MfG Daniel
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

hab da mal mit nem tüv-menschen geredet, da hat man durchs telefon gehört, wie dem sich die haare zu berge gestellt haben, als ich "die nummer selbst in den rahmen einschlagen" sagte.
sein bestmöglicher vorschlag: neuen rahmen + alten rahmen samt brief nem tüvling vorlegen, "umschreiben" lassen. fertig
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

sein bestmöglicher vorschlag: neuen rahmen + alten rahmen samt brief nem tüvling vorlegen, "umschreiben" lassen. fertig[/quote]


"umschreiben" was genau meinst du damit? vielen dank für eure teilnahme an meinem problem :-))
Ich mag meine Yamaha!!
Antworten