Zum Inhalt

Unfallversicherung

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Daniel hat geschrieben: Falls es eine Versicherung in Deutschland gibt die solches abdeckt wäre ich um jede Information dankbar.
Gruss Daniel
Gibts auch in der Schweiz, ich bekomme anfang der Woche eine Offerte.
Ich gib dir dann Bescheid :wink:
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Daniel hat geschrieben: Falls es eine Versicherung in Deutschland gibt die solches abdeckt wäre ich um jede Information dankbar.
Gruss Daniel
@Daniel

:cry: nö, sowas kenne ich hier bei uns nicht. Ihr habt aber auch komische Regeln da bei euch :?
  • Benutzeravatar
  • MD Offline
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Samstag 9. Oktober 2004, 15:46
  • Wohnort: Gera
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MD »

Unsere Erfahrungen mit der Gothaer Versicherung sind sehr gut! Das ist inzwischen fast die einzige Versicherung, die sich auch inhaltlich sehr mit dem Thema befasst.
Wende Dich einfach mal per mail an bjoern_hauke@gothaer.de, der hilft weiter.
Motorsport is Dangerous.
  • Buetze Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 08:05
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von Buetze »

... von GOTHAER habe ich letzte Woche eine Absage bekommen, die machen "sowas" nicht mehr :(
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Also hier mal für die Schweizer unter uns :wink:

Da ja die SUVA bis 50% kürzen kann hab ich mich mal nach anderen Möglichkeiten umgesehn.
Es gibt ein Anbieter der die Rennstreckenunfälle eingeschlossen hat.

Die Offerte sieht wie folgt aus :

100.- pro Tag ab dem 31 Tag 798.-
100.- pro Tag ab dem 91 Tag 327.-
50.- pro Tag ab dem 31 Tag 399.-
50.- pro Tag ab dem 91 Tag 163.50

Alle Preise in SCHWEIZER FRANKEN :wink:

Die Prämien sind auf Basis eines 28 jährigem Mann.
Ich habe mich für 100.- ab dem 91 Tag entschieden weil ich die ersten 3 Monate ohne Probleme mit dem halben Lohn leben könnte.

Die Heilungskosten werden wie oben schon steht ja nicht gekürzt, ich habe aber noch eine Zusatzversicherung wo ich Privatversichert bin solange es KEINE offizielle Zeitmessung gibt.

für nähere Infos bitte PN an mich.
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

Flisi

schau mal bei der FMS mit Fun Lizenz da gibt es sowas auch

glaube ist dann Zürich Versicherung
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Nudarz hat geschrieben:Flisi

schau mal bei der FMS mit Fun Lizenz da gibt es sowas auch

glaube ist dann Zürich Versicherung
Jep rischtig.

Die hatten bis 2007 50.- am Tage mit der Lizenz inklusive.
im 2007 haben sie die 50.- am Tag einfach rausgenommen :twisted:

Dort kostet die Lizenz 175.- (wo mir keiner sagen kann was die bringt)
Das und 50.- ab dem 30 Tag nochmals 360.-
macht also 535.- pro Jahr dagegen sind 399.- fürs gleiche schon fast ein Schnäppchen. :wink:

edit :Ach ja, bei der FMS ist 80.- am Tag das höchste :roll:
Hab gerade gesehen dass das Taggeld der FMS und Zürich NUR ausbezahlt wird wenn es eine FMS/UEM/FIM Veranstaltung ist.

Bei allen anderen Veranstalltungen braucht man nach dem Unfall einen Schriftlichen Rapport des Streckenverantworlichen :roll:
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

bäh.. hä..was?

50/100 pro monat, veranstaltung, veranstaltungstag, Jahr?
360 ab was fuer was?

chum net drus

Flisi hat geschrieben:Bei allen anderen Veranstalltungen braucht man nach dem Unfall einen Schriftlichen Rapport des Streckenverantworlichen :roll:
klaro, und wer ist der streckenverantwortliche? der mieter oder der streckenvermieter? auf so'nen huerre bürogummizügs nach'n gesplattere han i chei luschd.

so ein schwules rappoertchen muss man eh ausfuellen. sollen die sich mit den anderen auseinander setzen, die eh vom sturz keine ahnung haben. und um rauszufinden, ob zeiten genommen wurden, brauche ich keine versicherung.
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Nosi :beer: :?: :wink:

Ganz einfach :

es gibt 2 Möglichkeiten das fehlende Einkommen nach einem Unfall abzusichern.

Variante 1:

Du bezahlst zb. 399.-(immer sFr.) an eine Versicherung wenn du jetzt einen Unfall hast, egal wo ob auf der Rennstrecke an einem WM Lauf oder du fällst im Korearausch ab dem Einrad :wink: bezahlt dir die Versicherung ab dem 31. Tag wo du nicht Arbeiten kannst bis zum 720. Tag 50.- pro Tag. Du musst nur die normale Unfallanzeige ausfüllen und der Versicherung schicken.

Variante 2:

Du hast die FMS Fun Lizenz für 175.- und bezahlst zusätzlich 360.- bei der anderen Versicherung dann bekommst du bei einem Unfall auf der Rennstrecke 50.- pro Tag auch ab dem 31. Tag wenn es eine FMS/UEM/FIM Veranstaltung war reicht auch die normale Unfallanzeige bei der Versicherung, wenn es jetzt aber ein anderer Veranstalter war dann musst du einen Schriftlichen Rapport des Streckenverantwortlichen.

und genau auf so sachen hab ich auch keine Lust.
und genau wegen solche sachen hasse ich die FMS

Warum bis zum 720. Tag ?
Weil ab dem 721. Tag die IV und die AHV für dein Einkommen verantwortlich ist.

Besser so ??
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

Flisi hat geschrieben:Du bezahlst zb. 399.-(immer sFr.) an eine Versicherung wenn du jetzt einen Unfall hast,...
aha, also versicherung anmelden, unfall bauen und dann zahlen, wenn ich das aus deinem satz mal entnehmen darf. quasi sturzpauschale wie bei deinem motardmann 8)

wenn das ein jahresbeitrag ist, sollten wir uns mal zusammensetzen.
damals hatte mir die SUVA gesagt, sie haetten auch so eine versicherung, die die anderen 50% abdecken wuerde.
Antworten