Zum Inhalt

Lederkombi reinigen lassen?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tomlang Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: die meisten
  • Wohnort: Langenfeld Rheinland

Lederkombi reinigen lassen?

Kontaktdaten:

Beitrag von tomlang »

Hallo,

meine feinnasige Frau meint, dass mein edler maßgefertiger Hüpflederanzug müffeln würde :roll:

In die Waschmaschine mag ich das Teil nicht stecken. Hat hier jemand Erfahrungen, wo ich die Kombi fachgerecht reinigen lassen kann?

Danke für Infos!

Adventgrüße Thomas
  • Benutzeravatar
  • Mallispoeks Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Freitag 9. Dezember 2005, 11:10
  • Wohnort: Greifswald/Braunschweig

Kontaktdaten:

Beitrag von Mallispoeks »

http://www.lederreiniger.de/

Google ist dein Freund :D
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Waschmaschine geht aber wunderbar.
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Langer Tom,
ich hatte mich auch längere Zeit dagegen gewehrt, meine herzallerliebste Schwabenleder in der Waschmaschine zu waschen. Mittlerweile habe ich das aber x mal gemacht und es geht wirklich prima.
Wie es richtig gemacht wird wurde hier im Forum auch schon mehrfach beschrieben.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

Hallo, ick kann auch nur sagen steck das ding in die waschmaschine und fette ihn danach gut ein. Ick mach das immer so und kann nicht klagen, zumal meine Reinigung mir vorher eine Kombi völlig versaut hat.
Gruß aus dem Nordosten
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Hallo
schaut mal hier http://www.leder-fein.de/ und http://www.lederzentrum.de/ Der gute Mann erzählte mir auf der Intermot, daß mit dem richtigen Reiniger und mit der richtigen Methode das Leder nicht hart wird und einer Waschmaschinenreinigung somit nichts im Wege stünde :idea:

Gruß GSXR Junkie
  • Benutzeravatar
  • Rohner55 Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 18:25
  • Wohnort: Forchheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Rohner55 »

:wink: Hallo,ich hab bis jetz immer meine lederkombis in der reinigung gehabt,bin da sehr skeptisch mit der waschmaschine.meine frau hatte mal meine dainesehandschuh in der waschmaschine die sind danach richtig zerpröselt,keine ahnung was die für waschmittel und wieviel grad das wahren aber das leder war auf jedenfall so weich das die sich regelrecht auflösten. :banging:
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

thomas, damit du nicht threads durchforsten muss:
leder waschmittel, zB Effax Leder Kombi (bei zB Louis) oder lammfell waschmittel (ca 100ml) in waschmachine, alle protektoren aus dem kombi rausnehmen, kombi in die waschmachine. wolle program, KALT, nicht schleudern, flach trocknen lassen (nicht in die nahe von ein heizkorper)
:!: kein normalen wolle- oder voll-waschmittel, und keine hohen temperaturen! :!:
God doesn't believe in me either - things even out
  • Benutzeravatar
  • tomlang Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: die meisten
  • Wohnort: Langenfeld Rheinland

Kontaktdaten:

Beitrag von tomlang »

Vielen Dank, das ging ja schnell! Selbst waschen trau ich mich nicht, der Solbrig macht einen guten Eindruck, dem werde ich den Anzug schicken und dann mal berichten.

Frohes Fest! Thomas
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Mir wurde erzählt das gute Stück mit Babyschampoo in die Badewanne und anschließend im feuchten Zustand einfetten.
Antworten