Zum Inhalt

Entfernen Auspuffklappe / Steuerung GSX-R 750 K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Entfernen Auspuffklappe / Steuerung GSX-R 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Was muß man beachten wenn man die Auspuffsteuerung der Gixxer komplett entfernen will? Und was bringt das?

Wenn man die Klappe ganz entfernt, sollte es doch auch besser gehen, oder liege ich da falsch?

Und wie hängt das ganze mit einem G-Pack zusammen. Ich weiß, das das G-Pack dem Steuergerät einen anderen Gang übergibt (meist immer den 5., wenn es funktioniert)

Aber wenn ich nun meine Ganganzeige behalten will? :roll: :roll:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16906
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Obi hat geschrieben:Und wie hängt das ganze mit einem G-Pack zusammen. Ich weiß, das das G-Pack dem Steuergerät einen anderen Gang übergibt (meist immer den 5., wenn es funktioniert)

Aber wenn ich nun meine Ganganzeige behalten will? :roll: :roll:
wenn du deine Ganganzeige behalten willst musst du auf das G-Pack verzichten oder du kaufst dir direkt eine Ganganzeige mit integriertem G-Pack dann hast du beides und über die Originale die dir dann immer einen falschen Gang anzeigt machst einen Carbonaufkleber.

Zur Klappe weiß ich leider nix zu sagen.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Obi hat geschrieben:Was muß man beachten wenn man die Auspuffsteuerung der Gixxer komplett entfernen will? Und was bringt das?

Wenn man die Klappe ganz entfernt, sollte es doch auch besser gehen, oder liege ich da falsch?

Und wie hängt das ganze mit einem G-Pack zusammen. Ich weiß, das das G-Pack dem Steuergerät einen anderen Gang übergibt (meist immer den 5., wenn es funktioniert)

Aber wenn ich nun meine Ganganzeige behalten will? :roll: :roll:

Hat mit Gangsensor nichts zu tun. Bei den 1000ern legen wir die Klappen tot (bzw. Motor mit Zügen wird ausgebaut), Moped läuft einfach besser. Bei Racing Anlage geht es sowieso nicht anders. Du mußt aber an der CDI ein Kabel ziehen, sonst bekommst du eine Fehlermeldung. Welches Kabel weis ich aber leider auch nicht :cry: ....hab ja keine eigene.
Ach ja, daß mit der Ganganzeige ist so wie Lutze schrub...aber wer braucht ne Ganganzeige???

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16906
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich sehe grad es handelt sich um eine 750er hat die überhaupt diese Auspuffklappe?
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Lutze hat geschrieben:ich sehe grad es handelt sich um eine 750er hat die überhaupt diese Auspuffklappe?
Ja, hat sie.
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

schwarz-braunes kabel am grauen stecker........

in verbindung mit tellert schaltautomat geht das aber nicht..... 8) 8) 8) 8)
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

gixxer750 hat geschrieben:schwarz-braunes kabel am grauen stecker........

in verbindung mit tellert schaltautomat geht das aber nicht..... 8) 8) 8) 8)
Warum nicht...??? :oops:

Der sollte eigentlich mit dran??? :x :x
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Im Zweifelsfall einfach Züge entfernen und Stellmotor im Mopped belassen. Dann gehts auf jeden Fall, und die Klappe kann entfernt werden. Auf bessere Lösung warten wie etwa Stellmotordummy.
Bis Danner, Ketchup#13 8)
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Im Zweifelsfall einfach Züge entfernen und Stellmotor im Mopped belassen. Dann gehts auf jeden Fall, und die Klappe kann entfernt werden. Auf bessere Lösung warten wie etwa Stellmotordummy.
Bis Danner, Ketchup#13 8)
klingt vernünftig..

Mir erschließt sich aber noch nicht der Zusammenhang Tellert mit Auspuffklappensteuerungkabel am grauen Stecker, wei Gixxer750 schrub
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

Moin,

also bei der 1000er K6 kann man (sofern man es kann :wink: ) das Kabel ziehen, und trotzdem einen Tellert instalieren!
ob das für die 750er ebenso gilt kann ich nicht sagen....

Gruß
Jo
Antworten