Zum Inhalt

Teilkasko ohne Haftpflicht?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Teilkasko ohne Haftpflicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Wie schon im Titel beschrieben. Gibt es die Möglichkeit irgendwo das Mopped gegen Diebstahl auf der Rennstrecke zu versichern, ohne dass gleich die Haftpflicht mitabgeschloßen werden muss? Wie macht Ihr das....zur Zeit habe ich das Mopped ganz normal zugelassen?

Ach ja, günstig soll es nach Möglichkeit sein :wink:

Gruss
John'ek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Hallo John`ek,

Ich hab selbst mal bei einem deutschen Versicherungskonzern (jedoch in der CH) gearbeitet, deshalb bin ich mir nicht sicher, ob sich meine Kenntnis mit dem Deutschen Versicherungsschutz-Service deckt...

Bei uns kann man bei den Versicherungen ein sogenanntes "Stillstand-Risiko" abschliessen. Hab ich auch. D.h. die Haftpflichtdeckung ist sistiert und für die Teilkasko Deckung besteht weiterhin Deckung gegen Diebstahl, Feuer, etc. Dies bedingt jedoch, dass das Motorrad zumindest offiziell noch in Verkehr gesetzt bleibt. (Ist jedoch kein Problem)

Vielleicht ist das bei Euch ja so ähnlich ebenfalls möglich.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Eine Anfrage bei der Alllianz ergab, dass es keinerlei Schutz von zulassungsfähigen Fahrzeugen ( also Rennkisten) gibt.

Es muss eine Haftpflicht und TK abgeschlossen werden...

Alternativ kann man ein Motorrad über die Hausrat versichern...

Aber ACHTUNG:

das gilt nur, wenn das Motorrad in Einzelteilen in der Garage / Transporter/ Zelt stand...

Ansonsten Pech:(((
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5494
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Hallo

Bin auch gerade am schauen wo man am günstigsten Versichern kann.
Probiers mal bei der HUK da kostet die 1000er mit offener Leistung bei 35%
und Öffentlichem Dienst Bonus ca. 200,00 Euro Haftplicht + Teilkasko
im Jahr.
Hab aber auch schon gehört das die HDI auch sehr günstig sein soll.

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8703
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ich habe bei meiner R1 so eine Teilkasko ohen Zulassung, ging allerdings nur, weil ich jemanden kannte, der eine eigene Versicherungs-Filiale besitzt.

Kostet aber genausoviel wie die Haftpflicht mit TK, wenn du schon seit ein paar Jahren unfallfrei fährst !!

Rudi
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Kiste zulassen und versichern, ansonsten kaum eine Chance. Arbeite bei einer Versicherung no way. Die Ruheversicherung greift wie geschrieben nur in der Garage..........
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Saisonkenzeichen?
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • yamaka Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 18:14
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: BW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von yamaka »

Also ich finde das mit dem Saisonkenzeichen am besten und günstigsten...
habe meine Bike´s so über die Saison Versichert.

Andere möglichkeiten Versicherungstechnisch gibt es da in Deutschland nicht, sonst verdienen die Armen Versicherungen ja nichts mehr...
Heute ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage !!!
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Du musst dein Bike einfach so aussehen lassen, dass es keiner will!!
Ich überlege mein Portrait auf den Tank lackieren zu lassen...gröhl! :lol: :D :twisted:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Rookie Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Sonntag 11. Juni 2006, 03:24
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von Rookie »

@ Harry,

Du hast es doch einfach, Du brauchst doch nur Deinen Hund am Mofa anbinden - die holt Dir keiner weg !









. . . aber die Idee mit dem Tankbild klappt bei Dir auch. :shocked:
Antworten