Wie schon im Titel beschrieben. Gibt es die Möglichkeit irgendwo das Mopped gegen Diebstahl auf der Rennstrecke zu versichern, ohne dass gleich die Haftpflicht mitabgeschloßen werden muss? Wie macht Ihr das....zur Zeit habe ich das Mopped ganz normal zugelassen?
Ach ja, günstig soll es nach Möglichkeit sein
Gruss
John'ek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Ich hab selbst mal bei einem deutschen Versicherungskonzern (jedoch in der CH) gearbeitet, deshalb bin ich mir nicht sicher, ob sich meine Kenntnis mit dem Deutschen Versicherungsschutz-Service deckt...
Bei uns kann man bei den Versicherungen ein sogenanntes "Stillstand-Risiko" abschliessen. Hab ich auch. D.h. die Haftpflichtdeckung ist sistiert und für die Teilkasko Deckung besteht weiterhin Deckung gegen Diebstahl, Feuer, etc. Dies bedingt jedoch, dass das Motorrad zumindest offiziell noch in Verkehr gesetzt bleibt. (Ist jedoch kein Problem)
Vielleicht ist das bei Euch ja so ähnlich ebenfalls möglich.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Bin auch gerade am schauen wo man am günstigsten Versichern kann.
Probiers mal bei der HUK da kostet die 1000er mit offener Leistung bei 35%
und Öffentlichem Dienst Bonus ca. 200,00 Euro Haftplicht + Teilkasko
im Jahr.
Hab aber auch schon gehört das die HDI auch sehr günstig sein soll.
Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%
Kiste zulassen und versichern, ansonsten kaum eine Chance. Arbeite bei einer Versicherung no way. Die Ruheversicherung greift wie geschrieben nur in der Garage..........
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)