GSXR 600 K6 oder ZX 6 R 05/06?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
Das ist inzwischen eine Ausnahme, die Masse fährt 1000er, 750er sind ne Rarität, da aktuell nur die Suzi angeboten wird. Die 675 sieht man bisher ja auch nicht wirklich auf dem Ring, wobei die Suzi hier auch wieder leichte Vorteile hat, selbst wenn Sie die angegeben PS noch nie erreichte, zumindest seit SRAD hat sie das nicht mehr geschafft
Und aus diesem Grund werden meist nur 1000er und 600er Rennen angeboten, oder Du fährst bei der einen oder anderen Klasse mit in eigener Wertung.......

Und aus diesem Grund werden meist nur 1000er und 600er Rennen angeboten, oder Du fährst bei der einen oder anderen Klasse mit in eigener Wertung.......
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
die meisten veranstalter schreiben die kleine rennklasse bis 650ccm aus... daher sticht das argument "mit 636 musst ne klasse höher mitfahren" kaum... gruß von nem 636-fahrer, der froh is keine RR zu haben!
@ booster
ein tipp: kauf dir ne günstige rennfertige maschine... gibts schon ab 2500euros... denn du schreibst ja dass du anfänger bist... da kannst dich schon mal drauf einstellen dass du dein bike auf der renne im kies versenkst... und wenn das gleich mal dein teures straßenbike is dann wirst dich gewaltig in arsch beißen...

@ booster
ein tipp: kauf dir ne günstige rennfertige maschine... gibts schon ab 2500euros... denn du schreibst ja dass du anfänger bist... da kannst dich schon mal drauf einstellen dass du dein bike auf der renne im kies versenkst... und wenn das gleich mal dein teures straßenbike is dann wirst dich gewaltig in arsch beißen...
Das mit dem Rennbike liegt natürlich nahe. Trotzdem möchte ich mit dem Bike auch erst mal viel Strasse fahren (Stunden sammeln) und an versch. Trainings teilnehmen um besser zu werden. Wenn ich wirklich Spass an der Renne finde und auch genügend Zeit dafür, werde ich sicher an ein Rennbike denken. Ich möchte jetzt erst mal ein schönes Mopped, dass sorgenfrei ist. (Nachbauverkleidung etc. besorg ich mir recht bald - so oder so).
Auch ein €3000 Bike wird man, wenn es geht natürlich, nach der Kiesgrube wieder herrichten. Das kostet auch Geld und gebrauchte Teile gibt es im Netz auch schon für die neueren. Oder klingt das nach Milchmädchenrechnung?
Auch ein €3000 Bike wird man, wenn es geht natürlich, nach der Kiesgrube wieder herrichten. Das kostet auch Geld und gebrauchte Teile gibt es im Netz auch schon für die neueren. Oder klingt das nach Milchmädchenrechnung?
ich persönlich seh die sache so: sobald du mit deinem bike auf die rs gehst musst du es schon abgeschrieben haben... denn zack und schon is dein bike nur noch ein haufen schrott...
ein bike das 3000euro kostet wird schon älter sein... sagen wir ne zx6 bj 2000... dieses bike dann wieder herzurichten wird dich bei gleichem schadensbild sehr viel weniger kosten als bei einer 05er zx6... va wirst in einem reinen rennbike nach teilen schauen die funktionstüchtig sind, dh ein tank mit beule funzt genauso... aber wenn du mit deinem bike dann wieder auf die straße willst wirst du dich wohl eher nach ersatzteilen ohne mängel umschauen, die natürlich erheblich teurer sind...
ein halbwegs grober ausritt mit deiner neuen maschine und du wirst höchstwahrscheinlich fast soviel investieren müssen (damit es wieder ein ordentliches straßenbike wird), dass du von dem geld auch ein günstiges renngerät hättest kaufen können...
ok, manche sind da auch völlig schmerzbefreit und sehen in ihren bikes nur arbeitstiere, die funktionieren müssen... s gibt sicherlich auch andere meinungen dazu!

ein bike das 3000euro kostet wird schon älter sein... sagen wir ne zx6 bj 2000... dieses bike dann wieder herzurichten wird dich bei gleichem schadensbild sehr viel weniger kosten als bei einer 05er zx6... va wirst in einem reinen rennbike nach teilen schauen die funktionstüchtig sind, dh ein tank mit beule funzt genauso... aber wenn du mit deinem bike dann wieder auf die straße willst wirst du dich wohl eher nach ersatzteilen ohne mängel umschauen, die natürlich erheblich teurer sind...
ein halbwegs grober ausritt mit deiner neuen maschine und du wirst höchstwahrscheinlich fast soviel investieren müssen (damit es wieder ein ordentliches straßenbike wird), dass du von dem geld auch ein günstiges renngerät hättest kaufen können...
ok, manche sind da auch völlig schmerzbefreit und sehen in ihren bikes nur arbeitstiere, die funktionieren müssen... s gibt sicherlich auch andere meinungen dazu!


- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
Wer kann es sich leisten, vor allem als Anfänger, 2 Bikes zu fahren, davon 1 für die Rennerei........
Dann müsste man so konsequent sein und sagen ich investier keine 10.000.- in ein neues Bike, sondern kauf mir 2 für 5000.-.
Die Aussage mit dem hinschmeissen passt schon, nur aus Schaden wird man klug und nicht jeder geht auf der Strecke ans Limit, fahren genug herum die ihr Material (und Geldbeutel) schonen
Auch immer die Frage was ich erreichen will.
Gruß
Markus
Dann müsste man so konsequent sein und sagen ich investier keine 10.000.- in ein neues Bike, sondern kauf mir 2 für 5000.-.
Die Aussage mit dem hinschmeissen passt schon, nur aus Schaden wird man klug und nicht jeder geht auf der Strecke ans Limit, fahren genug herum die ihr Material (und Geldbeutel) schonen

Auch immer die Frage was ich erreichen will.
Gruß
Markus
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
ich finds komisch, ein 2.bike für die öfftl. straße zu haben...
für die kohle heiz ich lieber jede woche auf der rs.

für die kohle heiz ich lieber jede woche auf der rs.
-
- Wildsau Offline
Ich weis ja nicht was du Beruflich machst, aber es gibt nunmal auch Leute die arbeiten müssen.dinner hat geschrieben:ich finds komisch, ein 2.bike für die öfftl. straße zu haben...![]()
für die kohle heiz ich lieber jede woche auf der rs.

Und da die wenigsten Trainings am WE stattfinden müssen sich die meisten Leute dafür Urlaub nehmen.
Abgesehen davon machts mir nach wie vor spaß aufer Landstraße zu fahren.
Letztendlich hängen, zumindest bei mir, auch viel soziale Kontakte daran.
Zur Rennstrecke fahr ich immer alleine, wenn ich aber mitter Gixxe zum Treffpunkt nach Martfeld fahr, treff ich eigendlich immer nen paar Bekannte.
Auf die Ausfahrten mit den Kumpels wollte ich nicht verzichten!
-
- XHaga Offline
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: ALLE
- Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg
Hallo, ick kann nur sagen nimm die Suzi, habe diesjahr beides gefahren, aber für den fall der fälle ist das beste Bike 750er K6, kauf dir so ein Teil und du wisrt es nicht bereuen, wird eh wieder zunehmen, ´Handling wie 600er und nicht viel weniger Leistung als die großen UND DU FÄHRST STREßFREIER GENAUSO SCHNELL WENN NICHT SCHNELLER: