Zum Inhalt

GSXR 600 K6 oder ZX 6 R 05/06?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Booster Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Freitag 1. Dezember 2006, 19:30

GSXR 600 K6 oder ZX 6 R 05/06?

Kontaktdaten:

Beitrag von Booster »

Hallo,
ich bin neu auf dem Motorrad (darf offen fahren) und möchte nächstes Jahr an einigen Renntrainigs teilnehmen. Ich möchte noch dieses Jahr ein Eisen kaufen. Meine Favoriten sind die GSXR 600 K6 (bin allerdings nur die 750 gefahren) und die ZX 6 R 05/06. Was spricht für die einzelnen Modelle?

Grüsse
Booster
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Die geben sich nicht viel, die Kawa hat mehr Hubraum deswegen bischen mehr Bums, die Suzi hatte in den Tests dieses Jahr sehr gut abgeschnitten und ist klar das "modernere" Bike mit nem recht guten Fahrwerk.
Suzi weiter verbreitet mehr Teile, vieles passt von den großen, also 750er und 1000er.

Ich denke am Schluß entscheidet auch der persönliche Geschmack.
Willst Du das Bike Straße und Renne fahren oder nur Renne?
Bei Straße könnte die Kawa mit dem Hubraumplus angenehmer sein, mein persönlicher Favorit wäre dann aber die Triumph 675, sehr genial!
Gruß
Markus
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

ich denke das ist geschmackssache.die suzi ist halt neuer,wobei das bei jemand der erst anfängt egal ist und die kawa hat nur mehr hubraum wenn man ne 636 nimmt und die paar mehr kubik reißens auch nich raus.
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

auf jeden fall suzi...

ansonsten kannste mit der zxr immer bei den 1lita zwozylinder und den 3/4 maschinen mitfahren... wenn du mal rennen bestreiten möchtest..

daher lieber zu der 599ccm mashine greifen..damit du in deiner klasse keinen nachteil hast....

vor allem sind vorteile einfach die bauweise von suzuki... wo du uach teile von der 750er nehmen kannst und so weiter und so weiter...

ganz klar die suzi .... ansonsten ab nächstes jahr zur neuen zxr greifen die hat wieder 599ccm. ;)

hoffe gehelft zu wissen

alex ;)
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

AlexR6 hat geschrieben:auf jeden fall suzi...

ansonsten kannste mit der zxr immer bei den 1lita zwozylinder und den 3/4 maschinen mitfahren... wenn du mal rennen bestreiten möchtest..



alex ;)
Wenner damit wirklich Rennen fahren will (er schrub das er neu aufem Mopped ist) kanner ja zur ZX6RR greifen.
Wobei da die 03/04er wohl das deutlich rennstreckentauglichere Fahrwerk hat.

Letztenendes ist das alles wohl Geschmackssache.
Die ganzen 600er sind doch inzwischen auf einem derart hohen Niveau das man da eigendlich gar nix mehr falsch machen kann.
Egal welche man nun nimmt.

Nehm die die dir am Besten gefällt und auf der du dich an Wohlsten fühlst.
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

ich hab mir 2005 als erstes motorrad die 2005er zx-6r geholt, weil sie mir am besten gefiel und wegen dem kleinen hubraumvorteil.
ich hatte noch keine ahnung, dass ich mal auf der rennstrecke fahren würde.
jetzt bereue ich es ziemlich, dass ich nicht die doppel-r, also die echte 600er genommen habe! wegen hubraumklasse und so... ich muss jez halt bei 750ern oder 1000ern mitfahren.

deswegen mein tip: hol dir auf jeden fall ne reine 600er, also wenn kawa, dann die ZX-6RR oder eben die R6, GSXR600 oder CBR600RR. denn wenns dich auch packt und du damit rennen fahren willst, bist du in der 600er klasse und wenn du keine rennen fahren willst ist der 37ccm-hubraum-nachteil auch nicht schlimm.
  • Booster Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Freitag 1. Dezember 2006, 19:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Booster »

Danke für die tollen Anregungen und Meinungen. Ich kann mir auch vorstellen, dass man sich nach einigen Renntrainings messen will. Dann ist die 600er das richtige!
Ist die 750er GSXR für den Anfang auf der Strecke schon zu stark, oder wäre das ein guter Kompromiss auch zum Landstrassenfahren. ('Bin sie schon Probe gefahren und macht mir eigentlich keine Angst.)
Ist die 3/4 Konkurenzfähig gegen die Ducs und Milles?
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Booster hat geschrieben: Ist die 750er GSXR für den Anfang auf der Strecke schon zu stark, oder wäre das ein guter Kompromiss auch zum Landstrassenfahren. ('Bin sie schon Probe gefahren und macht mir eigentlich keine Angst.)
Mehr Dampf = mehr Spaß!
Das gilt auf jeden Fall für den Vergleich 600er zu 750er.
Booster hat geschrieben: Ist die 3/4 Konkurenzfähig gegen die Ducs und Milles?
Ja. Gleiches Niveau etwa.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Hab mir auch zuerst ne GSXR600(K3) zugelegt und bin dann nach 3 Jahren auf ne750er K4 umgestiegen. Meiner Meinung nach nach ist die 750er eine bessere "600er" weil mehr Power und ähnlich gutes Handling, vor allem auch wenn Du ab und an auf der Landstraße fährst.
Und die aktuelle GSXR750 ist meiner Meinung nach einfach nur genial :D
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

mit der 750er bist du halt quasi auf einer 600er mit Hubraumvorteil, das Motorrad ist ja ansonsten wie eine 600er. Folglich kannst Du Dich oft wiederum nicht mit 600er messen, für die 1000er fehlt Dir der Qualm.
Habe einen Bekannten, der ist mit 750 K4 eine Saison lang in der STK1000 gefahren, er ist auf den Gerade dann doch deutlich im Nachteil gewesen und im kurvigeren Teil der Strecken sind die heutigen 1000er nicht mehr so unhandlich...
also meine Meinung: Entweder 600ccm oder 1000ccm. Oder halt die Triumph mit 675ccm, damit darfst Du wg. nur 3 Zylindern in den 600ccm Klassen mitfahren... und wenn Du das Förderprogramm in Anspruch nimmst, ist das Ding echt Top vom Preis!

achso: Auch wenn Du erstmal ein Kompromiß zwischen Landstraße und Rennstrecke kaufen willst... wie Dinner schon schrub: Du planst es nicht, irgendwann packt es Dich...ruckzuck fährst Du irgendwo Rennen...
und ich denke, mit einer 600er hast Du auf der Landstraße auch Spass.
Antworten