Zum Inhalt

wo lässt ihr eure einteiler anfertigen???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Bodenproben in AdR kenn ich...

Die sind tatsächlich sehr Leder "zerbröselnd". Wie auch immer... ich denke nicht dass es bei den "grossen" Namen die hier genannt wurden tatsächlich riesig grosse Qualitätsunterschied gibt. Ich denke die Unterschiede liegen hauptsächlich im Preis und den persönlichen Vorlieben.. nich? :?:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

lachfalte hat geschrieben:habe meine kombi anfangs letztes jahr bei WACO machen lassen.
Sind das nicht die Texport-Teile vom Mader?
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Armitage hat geschrieben:
lachfalte hat geschrieben:habe meine kombi anfangs letztes jahr bei WACO machen lassen.
Sind das nicht die Texport-Teile vom Mader?
Glaub ich nicht...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • FRGSY4 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 19:54
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von FRGSY4 »

Kann WACO auch sehr empfehlen. Ausser einem Stückchen aufgegangener Naht, und ein paar Stellen mit abgeschürfter Farbe hat der Kombi ein paar Stürze tadellos überstanden. Waco nimmt scheinbar wirklich Qualitätsleder. Wenn was zu reparieren ist, geht es auch sehr fix.
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Mäddie hat geschrieben:
Armitage hat geschrieben:
lachfalte hat geschrieben:habe meine kombi anfangs letztes jahr bei WACO machen lassen.
Sind das nicht die Texport-Teile vom Mader?
Glaub ich nicht...
Glaube Du hast recht.

www.waco-der-lederschneider.de
  • Benutzeravatar
  • Oberon Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Mittwoch 18. Mai 2005, 07:23
  • Motorrad: aprilia RSV 1000 R
  • Wohnort: CH-Engelburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oberon »

lachfalte hat geschrieben:habe meine kombi anfangs letztes jahr bei WACO machen lassen.

und von der sehr professionellen betreuung, den wunschmöglichkeiten in bezug auf design, farbe, leder-art, usw. und dem feinen kaffi, den es da gegeben hat mal abgesehen :wink: , trägt sich das teil wirklich wie ne zweite haut und ist top-schön verarbeitet. (hat auch meinen pannonia-abflug ohne einen einzigen gerissenen faden überlebt)

bin sehr zufrieden.
kosten dafür absolut ok: EUR 1050, inkl. "cold"-leder, was ich zusätzlich nur empfehlen kann!

:icon_thumleft
Hallo Mai

Bei mir steht der Kauf einer neuen Kombi auch langsam zur Debatte. Der Dainese Zweiteiler wird bald 10-jährig und da wird es Zeit, sich mal einen Einteiler für die Rennstrecke zu gönnen.

Wie hast Du das mit der WACO Kombi gemacht? Ist ja doch immerhin eine Anreise von knapp 4 Stunden aus der Ostschweiz bis Beutelsbach?
Bist Du immernoch zufrieden mit der Kombi?

Ich hätte ja eigentlich eine 08-15 Figur und Grösse 48 passt bei mir perfekt. Von daher brauche ich eigentlich keine Massanfertigung. Ich möchte aber designtechnisch etwas aktuelles und farblich in die Richtung gelb rot und solche Spezialwünsche sind bei Dainese zwar möglich aber eben auch sauteuer.

Ausserdem scheinen hier ja die meisten erfahrenen Rennstreckenheizer auf Alne, PSI, Schwabenleder und dergleichen zu schwören. Ich wollte bei den Stiefeln zuerst auch nicht auf die Cracks hören und habe mit den Dainese Stiefeln zuerst ins Klo gegriffen. Zum Glück hab ich meinen Fehlkauf bald bemerkt und zu den Frey Daytona Security Evo's gefunden.

Deshalb hier nochmal die Frage: Sind die Dainese Einteiler wirklich "so schlecht"? Fahren Rossi und Konsorten "nur" Dainese, weil sie dafür ne Menge Kohle bekommen?

Gruss René
  • Benutzeravatar
  • Rosana Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Montag 17. Juli 2006, 13:10
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rosana »

Oberon hat geschrieben:Ich hätte ja eigentlich eine 08-15 Figur und Grösse 48 passt bei mir perfekt. Von daher brauche ich eigentlich keine Massanfertigung. Ich möchte aber designtechnisch etwas aktuelles und farblich in die Richtung gelb rot und solche Spezialwünsche sind bei Dainese zwar möglich aber eben auch sauteuer.
Ich war diese Saison mit Waco unterwegs, passte am Anfang sehr gut (ich habe nur das Massblatt eingeschickt) bis ich wie jedes Jahr im Sommer anfing abzunehmen :roll: : Getestet habe ich es selber nicht, aber 2 Kollegen haben es auf Abriebfestigkeit getestet und es für gut befunden. Wie das für einen längeren Einsatz (mehrere Jahre) aber aussieht kann nicht beurteilt werden.
  • yamaka Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 18:14
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: BW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von yamaka »

Also ich kann den Waco - Kombi nur empfehlen Preis/Leistung Top

Und alles wird so gemacht wie du es möchtest ohne Aufpreis.

Sitzt wie ne zweite Haut und der Sicherheits Aspekt, nur das beste.
Heute ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage !!!
  • Benutzeravatar
  • OS70 Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Donnerstag 31. März 2005, 00:00
  • Wohnort: Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von OS70 »

Auch Dainese stellt fast jede "Stangen-Kombi" als Maßanfertigung her!
Einfach mal nen Händler aufsuchen.. und ist bei weitem nicht so teuer
wie viele hier immer wieder mutmaßen!
vG Olli #70
_________________
www.ktm-forum.eu
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Ich hab mir gerade so ein IXS Massteil bestellt
Antworten