ein Bettbezug, da hab ich noch garnit dran gedacht
 Bei meinem Unimog wird der aber bestimmt zu schwer
 Bei meinem Unimog wird der aber bestimmt zu schwer  
   
  
 Bei meinem Unimog wird der aber bestimmt zu schwer
 Bei meinem Unimog wird der aber bestimmt zu schwer  
   
  
Dem kann ich mich als Lichtbildner definitiv nicht anschliessen. Der Aufwand für die Fotografen ist nach wie vor gigantisch. So kostet mein aktuelles Kameragehäuse, das ich mir vor ein paar Wochen kaufen musste, stolze 3600,- Neuronen trotz hartnäckiger Verhandlung.Marc hat geschrieben:Na, ich überlass das auch lieber den Profi Fotografen...
Manchmal sind die nur super überteuert. Wenn Du da mal 4 oder 5 Bilder haben willst, bist Du schnell mit 50 Euro dabei. Und dann haste sie in 10x15.
Mein letztes Bild in 40x60 hat 33 Euro gekostet! Dafür ists zwar 1A Qualität, aber 10 Stück davon und Du hast 2 Tage Ring frei
Sollten die Fotografen mal mit dem Preis runter gehen, würden sie sicher auch wesentlich mehr Bilder verkaufen...


Das trifft es ziemlich auf den Punkt. Zumal es ja auch so ist, dass jeder redliche Aufzünder, der an einem Training nicht nur als Zuschauer teilnimmt, eigentlich gar keine Zeit fürs Fotografiern haben sollte, sondern besser fahren sollte.andy916 hat geschrieben:Nunja, spart Euch die 500,- oder 1000,- Euro für die Kamera, kauft dafür lieber zwei Satz Reifen und ein paar Fotos vom Profi vor Ort
 
  Ich brauch das eigentlich nicht).
 Ich brauch das eigentlich nicht). ). Wenn der Akku mal leer ist kann man schnell für Ersatz sorgen.
 ). Wenn der Akku mal leer ist kann man schnell für Ersatz sorgen.