Zum Inhalt

HHR - was mach` ich falsch?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Knuchi Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 11. Januar 2006, 01:21
  • Wohnort: Schweiz

HHR - was mach` ich falsch?

Kontaktdaten:

Beitrag von Knuchi »

Hallo zusammen

Ich habe hier ein Video einer Knuchi-Durchschnittsrunde ins Netz gestellt. Erkennt jemand grundsätzliche Fehler? Meine schnellste Runde mit einer GSX-R 750 K2 war ne 1:57:hoch auf dem grossen Kurs... Also ich weiss, dass ich sehr zögerlich aus den Ecken beschleunige... sonst noch was?

Video: http://www.youtube.com/watch?v=iALZpOMxq38

Besten Dank und Grüsse aus der Schweiz

Knuchi
Wer später bremst ist länger schnell...
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Hi Knuchi!!

Grundsätzlich fehlts Dir wohl etwas an "Biss". Du könntest das Mopped höher drehen, etwas schneller schalten und später bremsen :lol: Die Drehzahl bei der Mercedes ist definitv zu niedrig, genauso Eingang Motodrom. Quetsch deine Gixxer etwas mehr aus, dann müßten die Zeiten eigentlich fallen.

Bis Danner, Ketchup#13 8) 1.51 mitte :wink:
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

Hallo,

meiner Meinung kann man an einigen Stellen wesentlich später bremsen.
Teilweise schaltest Du recht zögerlich runter, ich denke man kann einfach die Gänge runterschalten, auch ohne AHK mit ein wenig Gefühl beim Einkuppeln kein Problem.
Achja, der Knick nach der Spitzkehre richtung Mercedes Tribünge geht vieeeel schneller.

Gruß
  • Knuchi Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 11. Januar 2006, 01:21
  • Wohnort: Schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Knuchi »

wow, das ging ja schnell :-)

Naja, seit meinem Highsider habe ich einwenig den "Biss" verloren :-) .
Deshalb halte ich die Drehzahlen in den Kurven unbewusst tief und dreh sie beim Rausbeschleunigen in Schräglage auch nie richtig aus. Mit dem Powercommander habe ich zwischen 7000 und 8000 Umdrehungen ein Drehmoment-Peak. Da bin ich abgeflogen. Ich versuche nun immer diese kritische Marke in Schrägleage zu umgehen. Der Knick nach der Spitzkehre schaff ich im Idealfall 210 km/h alles darüber verursacht Nervenflattern :-) . Beim Hochschalten lass ich die Kupplung weg... wie kann ich denn da noch schneller schalten?
Okay, das mit dem Runterschalten werde ich mir bestimmt zu Herzen nehmen. Auch an den anderen Sache werde ich arbeiten.

So weit mal besten Dank!
Wer später bremst ist länger schnell...
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Vor der Parabolica-Haarnadel SEHR viel später ankern und die Bundy/Teuchert Linie fahren, um den Tourensurfern auszuweichen. Gänge weiter ausfahren, oder kommt bei der Gix nach 10'000 Touren nur noch warme Luft?
  • Benutzeravatar
  • PS#74 Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:27
  • Motorrad: GSX-R 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Most/Assen/Mettet/Hh
  • Wohnort: LDK
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von PS#74 »

Vor der Parabolica-Haarnadel SEHR viel später ankern und die Bundy/Teuchert Linie fahren
Und wie ist die :?:
Grip und Gruß
Peter # 74
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Ich würde mich über ne 1:57 riesig freuen :roll:
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Knuchi hat geschrieben:Mit dem Powercommander habe ich zwischen 7000 und 8000 Umdrehungen ein Drehmoment-Peak. Da bin ich abgeflogen. Ich versuche nun immer diese kritische Marke in Schrägleage zu umgehen.
HÄ?
Hast du noch so´n Paar Tricks drauf, um dir selbst ein Beinchen zu stellen? :)
Wenn ich beim Fahren auch noch an sowas denken muß, kann ich auch nicht locker fahren, denn das scheint mir das Hauptproblem, wie du schreibst. Gashandblockade durch zu viel Denken. :)
Dann mach dat Dingen doch raus oder wenigstens ein anderes Mapping drauf. So hilfts dir jedenfalls auch nicht.

Nur mal so am Rande bemerkt.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15374
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Du kannst ruhig die ganze Strecke ausnutzen (schließlich hast Du dafür bezahlt!), Ende Start/Ziel, Eingangs Motodrom, bei den Scheitelpunkten innen an den Kurbs sein und nicht 2,5m davon weg,dasselbe beim Einbiegen und Rausbeschleunigen. Alles mit mehr Schwung fahren, lass das Ding laufen! Vor allem kannst Du vieeeel später und härter Bremsen und dreh' die Gänge aus! Auf Deutsch gesagt: Nicht so zögerlich, sei entschlossener! Und kleb' den Tacho ab. Es ist scheissegal was der anzeigt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2440
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Hmm .. auf jeden Fall vor der Spitzkehre später ankern .. wenn ich mich recht erinnere fang ich bei beginn der kurbs an zu bremsen ...

früher ans gas - ganz deutlich am rechtsknick nach start/ziel zu hören...

geht mir aber genauso ..hmpf
ich muß auch noch üben ....heieiei ... naja 2007 wird alles besser-ähhh schneller....
Verletzungspause :(
Antworten