Speed der GP Fahrer
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Tach zusammen,
ich will auch mal wieder meinen Senf dazu geben. Mir ist es irgendwann mal bewußt geworden als ich in Most unterwegs war, daß die Übung eben den Meiter macht. Je mehr ich gefahren bin, desto mehr Zeit hatte ich zwischen den einzelnen Passagen. Soll heißen der Bremspunkt verschiebt sich nach hinten und man hat mehr Zeit sich auf eben diesen zu konzentrieren. Und genau dann ist doch die oben beschriebene Situation eingetreten. Dadurch das ich in der Lage bin eben ein paar Sekunden Schneller zu fahren kommt mir eine etwas langsamere Runde total entspannt vor. Dieses Gefühl ist aber unabhänging von der Absoluten Zeit, sondern einfach von der Ausgangszeit. Jeder wird es ja schon gemerkt haben, dass wenn er öffter fährt er einfach besser und entspannter fährt. Das ein absolutes TOP Mopped mit der täglichen Trainingsmöglichkeit zu besseren Ergebnisssen führt ist logisch.
Gruss Jörre
ich will auch mal wieder meinen Senf dazu geben. Mir ist es irgendwann mal bewußt geworden als ich in Most unterwegs war, daß die Übung eben den Meiter macht. Je mehr ich gefahren bin, desto mehr Zeit hatte ich zwischen den einzelnen Passagen. Soll heißen der Bremspunkt verschiebt sich nach hinten und man hat mehr Zeit sich auf eben diesen zu konzentrieren. Und genau dann ist doch die oben beschriebene Situation eingetreten. Dadurch das ich in der Lage bin eben ein paar Sekunden Schneller zu fahren kommt mir eine etwas langsamere Runde total entspannt vor. Dieses Gefühl ist aber unabhänging von der Absoluten Zeit, sondern einfach von der Ausgangszeit. Jeder wird es ja schon gemerkt haben, dass wenn er öffter fährt er einfach besser und entspannter fährt. Das ein absolutes TOP Mopped mit der täglichen Trainingsmöglichkeit zu besseren Ergebnisssen führt ist logisch.
Gruss Jörre
Das Leben entspringt auf alle Fälle einer Zelle, und für mach ein von den Strolchen, endet es auch in einer solchen.
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Ich denke auch, dass es einerseits das Material ist, dass man mit Flos etwas modifizierter R6 nicht vergleichen kann, dazu Talent und viel Training.
Setzt man Rossi auf Flos R6, wird er damit sicherlich deutlich schneller sein als Flo.
Realistisch sind in Brünnn vielleicht Zeiten von 2.09 / 2.10. Damit wäre Flo dann "gerade mal" 8-9 Sekunden langsam als Rossi. Allerdings ist es mir bisher auch immer so gegangen wenn ich 8-9 Sekunden langsamer fahre als meine Bestzeit, dass ich da entspannt rumrolle, mich nicht sonderlich klein mache und Zeit habe mich umzugucken usw.
Martin
Setzt man Rossi auf Flos R6, wird er damit sicherlich deutlich schneller sein als Flo.
Realistisch sind in Brünnn vielleicht Zeiten von 2.09 / 2.10. Damit wäre Flo dann "gerade mal" 8-9 Sekunden langsam als Rossi. Allerdings ist es mir bisher auch immer so gegangen wenn ich 8-9 Sekunden langsamer fahre als meine Bestzeit, dass ich da entspannt rumrolle, mich nicht sonderlich klein mache und Zeit habe mich umzugucken usw.
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- JensT Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
- Wohnort: Ruhla
- Kontaktdaten:
Klar kann man das nicht. Aber es ist so wie es Jörre geschrieben hat. Ausgehend von der pers. Ausgangszeit (bei mir z.B. 1:50 in Most 2003) habe ich dieses jahr 5 sec gefunden und die 1:50 sind locker zu fahren.Flo hat geschrieben:@Jenz
Du hast natürlich mit der Übertragbarkeit auf andere Sportarten nicht ganz unrecht, allerdings kann man das nicht immer aussagekräftig vergleichen.
Bei den 1:50 war ich damals an meinem persönlichen Limit. Bei meinem nächsten Most Besuch im September werde ich sicherlich noch einmal etwas Zeit finden.
Ein Rossi fühlt sich bei 2:10 in Bruno wie ich bei 2:40 oder so in der Gegend. Aber genau so würde sich jeder andere Spitzensportler auf Topmaterial fühlen, wenn er sich mit mir einen lustigen Nachmittag macht. Wahrscheinlich wäre ich schon halb tot und der würde noch nach Nachschlag schreien. Egal ob jetzt Laufen, Radfahren, Tennis... usw. Ich denke wenn Armstrong 5min langsamer nach Alp`duez hochfährt hat der fast noch Ruhepuls und ihm geht es wie Rossi und Konsorten wenn sie 10 sec langsamer fahren.
Jens
Hallo Flo,
du machst dir ja Gedanken.......
Bei 2:17:xx in Brünn hätte ich deine Sorgen nicht unbedingt, wäre froh, diese fahren zu können.
Na ja, Sorgen machst du dir ja nicht wirklich
Meine Meinung dazu:
Vielleicht fühlt sich Valensine und Herr Gibernau bei 2:17 in Brünn so, wie du dich fühlen würdest wenn du in einer Anfängergruppe mit fahren müsstest die zum ersten Mal auf dem Ring ist, da sind eventuell auch ca. 17 Sekunden dazwischen.
Im übrigen bin ich der gleichen Meinung wie die meissten hier. Die Weltspitze in j e d e r Sportart ist so weit weg von dem (auch ambitionierten) sporttreibenden Normalo, daß ein Vergleich wirklich nicht möglich ist. Das sind ein paar dutzend Menschlinge von, ich glaube mittlerweile fast 6,5 Milliarden Erdlingen (wie heißen die nur alle?)
Die machen ihren Sport:
- fast täglich bzw. mehrfach die Woche
- über Jahre
- sind überdurchschnittlich talentiert
- und haben das beste und somit teuerste Material (der Extremfall ist der von Chris genannte Senor Schumacher in der Sportart F1)
Das diese Sportler sich mit Normalos lagweilen, den Finger dabei in irgendwelche eigenen oder fremden Körperöffnungen stecken oder sich schlichtweg unterfordert fühlen, ist, glaube ich, verständlich. Unterforderung verursacht hin und wieder sogar schlechte Laune - also, Flo, laß die Rossis und Gibernaus mal so schnell fahren, sonst gibt es womöglich mal Ärger

du machst dir ja Gedanken.......
Bei 2:17:xx in Brünn hätte ich deine Sorgen nicht unbedingt, wäre froh, diese fahren zu können.

Na ja, Sorgen machst du dir ja nicht wirklich

Meine Meinung dazu:
Vielleicht fühlt sich Valensine und Herr Gibernau bei 2:17 in Brünn so, wie du dich fühlen würdest wenn du in einer Anfängergruppe mit fahren müsstest die zum ersten Mal auf dem Ring ist, da sind eventuell auch ca. 17 Sekunden dazwischen.
Im übrigen bin ich der gleichen Meinung wie die meissten hier. Die Weltspitze in j e d e r Sportart ist so weit weg von dem (auch ambitionierten) sporttreibenden Normalo, daß ein Vergleich wirklich nicht möglich ist. Das sind ein paar dutzend Menschlinge von, ich glaube mittlerweile fast 6,5 Milliarden Erdlingen (wie heißen die nur alle?)
Die machen ihren Sport:
- fast täglich bzw. mehrfach die Woche
- über Jahre
- sind überdurchschnittlich talentiert
- und haben das beste und somit teuerste Material (der Extremfall ist der von Chris genannte Senor Schumacher in der Sportart F1)
Das diese Sportler sich mit Normalos lagweilen, den Finger dabei in irgendwelche eigenen oder fremden Körperöffnungen stecken oder sich schlichtweg unterfordert fühlen, ist, glaube ich, verständlich. Unterforderung verursacht hin und wieder sogar schlechte Laune - also, Flo, laß die Rossis und Gibernaus mal so schnell fahren, sonst gibt es womöglich mal Ärger



Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
-
- knubbelfoggy Offline
- Beiträge: 229
- Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
- Motorrad: Ducati 999r
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Oberhaching
In der MotoGP sind doch durch die Bank nur noch Ausnahmekönner unterwegs. Ist ja nicht so, dass die sich in ein Team eingekauft haben sondern die sind vorher über die anderen Serien hochgekommen. Schon von daher sind die heute immer noch schneller als die R6 Cup Fahrer.Jok hat geschrieben:Utopisch aber es wäre interessant Rossi,Gibernau oder Hoffmann mal als Gastfahrer im R6 Cup (oder GSXR Cup) starten zu lassen.
Ich glaube dass diese Jungs nicht viel (wenn überhaupt) schneller wären als die Spitze in diesen Cup`s.
gruss
Das Material macht sicher einiges aus wenn es um die Platzierung im Rennen geht aber den Grundstein legt der Fahrer.
Andi
Hi Jok,Jok hat geschrieben:Ich glaube dass diese Jungs nicht viel (wenn überhaupt) schneller wären als die Spitze in diesen Cup`s.
das glaube ich so nicht, eben weil da die besten Motorrad-Rennfahrer der Welt gegeneinander antreten. Vermutlich gibt es noch einige gleichwertige Fahrtalente, die aber nicht das Glück gehabt haben richtige Förderung zu erhalten und im richtigen Moment mit den richtigen Leuten gesprochen zu haben und deswegen nicht im GP Zirkus mit dabei sind.
Aber ich denke das diese Ausnahmetalente auf jeden fall ohne das geringste Problem den gesamten Cup abledern würden, genau so wie Teuchert und Kellner seinerzeit die SSP-IDM Elite bei Gststarts vorgeführt haben.
2001 hatte Gary MC-Coy mal das Angebot von Yamaha Deutschland bekommen als Gaststarter im Yamaha R6 Cup in Hockenheim zu starten, was er aber leider ablehnte. Das wäre mit Sicherheit spektakulär und interessant gewesen.
Wie gesagt, ich bin mir sicher, das die Cup Spitze keine Chance hätte. Es würde sich mit Sicherheit nicht um 10s pro runde handeln aber von 2 Sekunden pro Runde gehe ich schon aus, was man meiner Meinung nach schon als "viel schneller" bezeichnen kann. Vorne wird die Luft ja bekanntlich ziemlich dünn.
Grüße,
Flo
http://www.R6-Forum.de
http://www.RISC-Racing.de
Mag mich nicht irgendwer sponsorn? [img]http://racing4fun.jav.net/Forum/phpBB2/ ... a_pray.gif[/img]
http://www.RISC-Racing.de
Mag mich nicht irgendwer sponsorn? [img]http://racing4fun.jav.net/Forum/phpBB2/ ... a_pray.gif[/img]
Dazu fällt mir spontan Carlos Checa ein. Der hatte sich letztes Jahr mit ner R 1 auf ner Supermotostrecke vergnügt und nebenbei (wohlgemerkt mit ner Serien-R1!) den Rundenrekord der lokalen Cracks geknackt.
Gut am Schluss hat ers übertrieben und hat sich bei nem Highsider böse abgelegt, aber das zeigt schon sehr deutlich das die in einer anderen Welt fahren.
Gut am Schluss hat ers übertrieben und hat sich bei nem Highsider böse abgelegt, aber das zeigt schon sehr deutlich das die in einer anderen Welt fahren.
Gruss aus Bayern
Andy
Andy
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten: