Zum Inhalt

Neue Michelin Slicks für Hobbyfahrer?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Sir TOM Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 18:29
  • Wohnort: Koeln

Neue Michelin Slicks für Hobbyfahrer?

Kontaktdaten:

Beitrag von Sir TOM »

Hallo zusammen,

hab gehört das es für Hobbyfahrer neue Michelins geben soll, die sowohl vom Grenzbereich als auch von der Fahrwerksabstimmung nicht mehr so heikel sein sollen. Auf der Michelin Page habe ich noch nichts gefunden, weiß einer mehr?

Grüße, TOM
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Du meinst jetzt aber nicht die Pilot Race vom Reifenflüsterer, oder ? :wink:
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Michelin Slicks für Hobbyfahrer?
Suchen sie den Widerspruch in diesem Satz :roll:

Aber im Ernst: Sowas stand irgendwann mal in der Motorrad
  • fully Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von fully »

hi

ich denke die sind da gemeint

Mischungsliste Hobby-Rennsport
Mischungen in Klammern nur noch Restbestände
12/60-17
TD 1200 °und S 1200 °
18/67-17
TD 1800 ° und S 1800 °
° in Vorbereitung

http://www.michelin-motorrad.de/supersp ... sliste.pdf

gruß

fully
  • michaelh Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Montag 9. August 2004, 21:46

Kontaktdaten:

Beitrag von michaelh »

Meine Konsequenz aus der SC2 Misere mit PIRELLI.
Ich werde S1200 und TD1800 am WE am Lausitz testen (wenn sie denn geliefert werden!)
Kam über Empfehlung dazu, ein Duc Fahrer hat diese in OSL eingesetzt und war sehr zufrieden. Reifenbild war 1. Sahne.

Gruss
Michael
  • Sir TOM Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 18:29
  • Wohnort: Koeln

Kontaktdaten:

Beitrag von Sir TOM »

Hab mal recherchiert. Die Sache stimmt, die Slicks sollen recht ähnlich den Race sein, aber etwas mehr Grip und verbesserte Laufleistung bieten.
Preisniveau ähnlich...

Grüße, TOM
  • michaelh Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Montag 9. August 2004, 21:46

Kontaktdaten:

Beitrag von michaelh »

Hallo zusammen und @ Stoppie, der in einem anderen Beitrag nach meinem feedback gefragt hat.

habe wie angekündigt am Lausitz S1200 (vorne) und TD1800 (hinten) getestet. Wie gesagt, waren meine ersten Michelin nach PIRELLI SC2 Sch...

Fazit nach 9 Turns an 2 Tagen und 490km, Bike : RSV Mille Standard '99

Vorne:
rel. einfach zu beschreiben, 100% zufrieden, Verschleissbild klasse.

hinten:
am 1. Tag sehr sauberes Reifenbild, Grip i.O. , einfach zufrieden.
am 2 Tag begann der Reifen links leicht aufzureissen, allerdings auch erst nach einem Beinahe Hi-Sider und dementsprechenden Rutscher (eigener Fehler, nach Rechts 1 in der kurzen Links inkl. Senke, beim Beschleunigen wohl zu heftig am Gas, Stelle soll ja bekannt dafür sein.)

Beim Rausbeschleunigen in Links war dies dann auch spürbar, allerdings eben nicht so krass wie Pirelli.

Habe dann, auf Hinweis eines "Ratgebers" (will zunächst keinen Namen nennen, da ja entgegen der MICHELIN Vorschrift) den Reifen umgedreht (trotz Laufrichtungsangabe, im Gegensatz zu den anderen MICHELIN Slicks).

Es hat einwandfrei funktioniert, nach einigen Einfahr-Runden und psychologischer Blockade bin ich dann noch 3 Turns "verkehrt" gefahren, keinen Unterschied bemerkt.

Mein Ratgeber sagte aber auch, dass die Laufleistung beim (teureren) S1837A/S1847A deutlich besser wäre, ich werde es ausprobieren.

Werde aber in jedem Fall beim S1200 bleiben. Preis/Leistung klasse.

Was sagt ihr zur Laufleistung eines S1837A/S1847A ?


Gruss
Michael
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

S1837B war perfekt. Ein echter "Highlander" Reifen. Den soll es aber dieses Jahr nicht mehr geben.
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

der S1837B heisst dieses Jahr S1847A
ist hier nachzulesen

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Hi,
1837A ist zu weich
1837B ok super Haftung + Laufleistung
1847A super Grip + super Laufleistung (ist etwas härter als 1837B)

Wichtig bei Michelin Slicks: Zugstufe hinten öffnen, sonst gehts an die Lebensdauer

gruß wolle
Antworten