Zum Inhalt

Neue Duc

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

boooo BEN..sach mal deine Signatur spricht ja Bände.....

Wasn los..... doch V2 -krank....???
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Einma verstrahlt, immer verstahlt. Kennse doch.

Soll allerdings noch ne 848 geben. Ich frag mich nur wie ein Vorschreiber: in welcher Klasse soll man damit fahren dürfen? Gegen dann unterlegene 600er? Weder Fisch noch Fleisch :shock:
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Ben hat geschrieben:Einma verstrahlt, immer verstahlt. Kennse doch.

.....

:shock:

jepp.....ich weiss.....sonne Reisschüssel fährt und ist langweilig wie ein KIA oder Daewoo !!!

Also Emozione gibts nur bei Ducati....vor allen Dingen wenn man voller Wut auf die Kiste anfängt zu bauen..!!!!
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

UXO hat geschrieben:
Ben hat geschrieben:Einma verstrahlt, immer verstahlt. Kennse doch.

.....

:shock:

jepp.....ich weiss.....sonne Reisschüssel fährt und ist langweilig wie ein KIA oder Daewoo !!!

Also Emozione gibts nur bei Ducati....vor allen Dingen wenn man voller Wut auf die Kiste anfängt zu bauen..!!!!
jupp... und bei mv... va wenn sich ne nagelneue 999 und ne mv am läusering gegenseitig aufn boden tackern... da gibts echt emotionen... hammer...

mit dem wissen gute alte 40.000 DM unterm arsch zu haben wirst auf der renne wohl eher zu den langsamen gehören :lol: :lol:

die neue duc is ne geile karre, keine frage... aber lieber ein halb so teueres japangerät das idr auch noch weniger werkstattverliebt ist (vorurteile wollen stets aufrecht erhalten werden)
8) 8) 8) 8)
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo zusammen,

anlässlich des gestrigen EICMA-Besuches habe ich mich offenbar (noch mehr als bislang) in ein neues Kringel-Motorrad verguckt. Aber nicht in der Weise, wie sich das jetzt wohl viele von Euch vorstellen...

Der allgemeinen (und auch von mir zunächst partiell empfundenen) Begeisterung für die 1098 kann ich mich absolut nicht anschließen. Die Form des Motorrads wirkt recht gefällig, wirklich vom Hocker haut mich das Design jedoch auch in natura nicht. Insbesondere die Heckpartie stößt bei mir auf wenig Gegenliebe. Die Kopie des Hecks der MV Agusta F4 erlaube ich mir an dieser Stelle als geradezu dreist zu bezeichnen. Auch mit den Auspufftöpfen kann ich mich nicht so richtig anfreunden. Die Rückkehr zu den beiden ovalen Dämpfern begrüße ich zwar durchaus. Hätte man das aber nicht auch schöner lösen können? Die fiselligen Befestigungsschellen sind meines Erachtens ebenso wenig der Weisheit letzter Schluss, wie mehr oder weniger rechteckige Austrittsöffnungen in einem ovalen Dämpfer. Und wer in aller Welt ist auf die Idee gekommen, die Endtöpfe schräg zu montieren? Die Einarmschwinge erscheint mir deutlich zu wuchtig. Da war die Zweiarmschwinge der 749/999 (mit der ich persönlich nie ein Problem hatte) deutlich eleganter. Davon unabhängig waren die Schweißnähte der Gerüste vieler Messestände sauberer gefertigt, als die der in Rede stehenden Hinterradführung.

Abschließend noch ein paar Worte zur Tricolore-Ausführung: Diese sah aus einigen Metern Entfernung wirklich lecker aus. Bei näherem Hinsehen machte sich dann jedoch großes Entsetzen breit. Die Bezeichnung "Tricolore" ist regelrecht irreführend. "Ventiseicolore" wäre treffender. Ohne Schutzbrille ist da mit schwerwiegenden Augenerkrankungen zu rechnen...

Dabei ist es doch so "einfach", schöne Motorräder zu bauen (wegen der schlechten Qualität meiner eigenen Fotos habe ich mir die Bilder vom Rainer K. zu übernehmen erlaubt):

Bild

Bild

Einfach traumhaft schön... Bild Bild Bild

Sonnige Grüße aus dem Schwarzwald!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Matze#82 Offline
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 11:49
  • Motorrad: auf der Suche
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Radolfzell am Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze#82 »

War gestern in Bologna im Ducatiwerk und da stand sie nun live und in Farbe. Zwar stand sie auch auf der EICMA doch war da so ein Andran das man den Anblick nicht geniessen konnte. Also ich find sie einfach nur "SCHÖN" !!!



http://www.directupload.net/file/d/886/9ncqhftL_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/886/GCwU45Qu_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/886/83w5jCcb_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/886/BiZH9wI7_jpg.htm
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 656
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

Blumenthal hat geschrieben:Hallo zusammen,

anlässlich des gestrigen EICMA-Besuches habe ich mich offenbar (noch mehr als bislang) in ein neues Kringel-Motorrad verguckt. Aber nicht in der Weise, wie sich das jetzt wohl viele von Euch vorstellen...


Dabei ist es doch so "einfach", schöne Motorräder zu bauen (wegen der schlechten Qualität meiner eigenen Fotos habe ich mir die Bilder vom Rainer K. zu übernehmen erlaubt):

Sonnige Grüße aus dem Schwarzwald!


Volker
Wahr gesprochen, werter Freund es geflügelten Wortes. Dieses von dir so trefflich als "schön" bezeichnete Fahrzeug wurde auch schon als Produkt aus dem Hause Bimota vorgestellt, kam wohl leider nie zur Auslieferung. Aus dem Hause NCR findet man noch den einen oder anderen Schnappschuss davon:

http://www.proitalia.com/ncr.html

http://photos.motorcycle-usa.com/IMG_0853.jpg

Es grüßt

Verzollnix, mittlerweile eher dem japanischen Streben nach Perfektion zugewandt.....
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Find die 1098 wieder sehr gelungen und die Front ist auch schön agressiv und der NCR Umbau ist mal richtig geil bis auf die Farbe sonst super schön :wink:

Gruss Lehrling
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2005
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

AAAAAAALTER!!!!!
:shock: :shock: :shock:
Ich habe am ganzen Körper ne Gänsehaut gehabt!
:shock: :shock: :shock:
Unser Schorf soll Döner werden!
Antworten