wollte mir eine zulegen. nur auf die rennstrecke trimmen...............125 cavalli sollte sie haben...........wer hat tips zum standfesten tunning?
was ist empfehlenswert? welche anbauteile könnt ihr empfehlen?? bremsen, beläge, auspuff etc......................
gruß mar7tin
r6
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- desmosedic Offline
- Beiträge: 93
- Registriert: Samstag 31. Januar 2004, 22:33
- Wohnort: Berlin
r6
Kontaktdaten:
Re: r6
Kontaktdaten:
eine gute Wahl
Ich fahr zwar R1 aber ich hab ein wenig Arbeit in eine R6 Bj.02 investiert.
Das Teil ist vom Motor her serienmässig und rennt damit schon sehr schnell, Übersetzung ist auch noch Serie, aber die geht eigentlich gar nicht.
Ich glaub eine gute war 15/45 aber das wissen die Cup-Fahrer besser.
Fahrwerk vorne Wilbersfedern und Öl und hinten Cup-Feder (ebenfalls Wilbers) im Seriendämpfer. Ich hab gedacht, dass das nur Schrott sein kann, war aber bös überrascht, wie gut das funktioniert.
Dann noch eine MLB-Verkleidung mit Sebimoto-Höcker zwei Carbondeckel von Heru (die sind so richtig dick) und fertig war sie. Die rechte Seite sollte auf jeden Fall geschützt werden, da der Deckel vom Zündrotor (oder war es doch die Lima ? So disqualifiziert man sich gleich selbst
) beim Bodenkontakt sofort durchschleift.
Grossartig ist übrigens die Schaltverstärkung von Papi (TTSL), die R6 schaltet sich sehr präzise und gehakt hat beim Schalten noch nie etwas.
Für die Größenordnung, damit Du eine Vorstellung hast: Zeiten OSL 1:41 LSR 1:55
Ich könnte mit dem Teil so absolut glücklich werden.
Gruß Jörg

Ich fahr zwar R1 aber ich hab ein wenig Arbeit in eine R6 Bj.02 investiert.
Das Teil ist vom Motor her serienmässig und rennt damit schon sehr schnell, Übersetzung ist auch noch Serie, aber die geht eigentlich gar nicht.
Ich glaub eine gute war 15/45 aber das wissen die Cup-Fahrer besser.
Fahrwerk vorne Wilbersfedern und Öl und hinten Cup-Feder (ebenfalls Wilbers) im Seriendämpfer. Ich hab gedacht, dass das nur Schrott sein kann, war aber bös überrascht, wie gut das funktioniert.
Dann noch eine MLB-Verkleidung mit Sebimoto-Höcker zwei Carbondeckel von Heru (die sind so richtig dick) und fertig war sie. Die rechte Seite sollte auf jeden Fall geschützt werden, da der Deckel vom Zündrotor (oder war es doch die Lima ? So disqualifiziert man sich gleich selbst

Grossartig ist übrigens die Schaltverstärkung von Papi (TTSL), die R6 schaltet sich sehr präzise und gehakt hat beim Schalten noch nie etwas.
Für die Größenordnung, damit Du eine Vorstellung hast: Zeiten OSL 1:41 LSR 1:55
Ich könnte mit dem Teil so absolut glücklich werden.
Gruß Jörg
- Roland Offline
- Beiträge: 15301
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
einer meiner besten Freunde hat eine 03er, viel gemacht hat er aber nicht. Es ist alles Serie, bis auf Auspuff (BOS Slipon), Öhlinslenkungsdämpfer,19er Brembo-Radialpumpe, Sebimoto Rennverkleidung in GFK, und Dunlop-Slicks in 120/165. Und ganz wichtig, natürlich div. Übersetzungen. Seine Zeiten: Brno 2.15.0, Most 1.37.8, Misano 1.44..., Panonnia 2.04...
Gruß Roland
einer meiner besten Freunde hat eine 03er, viel gemacht hat er aber nicht. Es ist alles Serie, bis auf Auspuff (BOS Slipon), Öhlinslenkungsdämpfer,19er Brembo-Radialpumpe, Sebimoto Rennverkleidung in GFK, und Dunlop-Slicks in 120/165. Und ganz wichtig, natürlich div. Übersetzungen. Seine Zeiten: Brno 2.15.0, Most 1.37.8, Misano 1.44..., Panonnia 2.04...
Gruß Roland
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
-
- desmosedic Offline
- Beiträge: 93
- Registriert: Samstag 31. Januar 2004, 22:33
- Wohnort: Berlin
hm, das hört sich schon gut an.
Kontaktdaten:
3000.-€ wie in der aktuellen ps anhand einer r6 für den motor austzugeben, ist doch für den anfang viel speck.............das werde ich mal nach hinten rücken.
dann werde ich mal anfangen für die winterabende was zu suchen........
gruß mar7tin
dann werde ich mal anfangen für die winterabende was zu suchen........
gruß mar7tin
-
- Harri Offline
- Beiträge: 46
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2004, 19:05
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Sorry, aber das stimmt definitiv nicht, die '99er sind leistungsmäßig die schwächsten und von der Haltbarkeit her sin die Modelle ab '00 auch besser.Harri hat geschrieben:Hei desmosedic!
Besorg dir ne 99er R6,waren eh die besten Modelle.
Ich würde unbedingt eine ab Bj. '00, besser '01 nehmen.
Grüße,
Flo (mit '98 gebauter R6 jedoch '01er Motor)
http://www.R6-Forum.de
http://www.RISC-Racing.de
Mag mich nicht irgendwer sponsorn? [img]http://racing4fun.jav.net/Forum/phpBB2/ ... a_pray.gif[/img]
http://www.RISC-Racing.de
Mag mich nicht irgendwer sponsorn? [img]http://racing4fun.jav.net/Forum/phpBB2/ ... a_pray.gif[/img]