Frido hat geschrieben:Ich kann nur Lex Hill recht geben. Die verkleidungen von MSS sind sehr passgenau
Von Sebimoto würde ich nichts mehr kaufen. Habe bei meiner den Schnorchel von denen. Es fehlte an Material für die Löcher der Schrauben und es war viel zu breit
Alles schön und gut .... ich würds ja auch gerne probieren, nur leider ist die Auswahl sehr mager. Zumindest wenn die Angaben auf der Homepage stimmen.
Habe zur Zeit eine Sebimoto montiert in weiß ohne Lackierung.
Das Ding paßt ganz gut, und wenn man keinen Schönheitswettbewerb gewinnen will reicht das vollkommen.
Würde mal sagen Preis-Leistung stimmt ....
Armitage hat geschrieben:
Cruciata finde ich sehr unsexy - Passgenauigkeit so lala, Oberfläche zum davonrennen (viel Nacharbeiten notwendig), dabei aber nicht mal speziell günstig.
Moto Forza - einmal verbaut, miserable Passgenauigkeit - eher sehr gute PassUNgenauigkeit. Oberfläche Industriestandard.
Sebimoto - Qualität steht und fällt wohl mit der Laune der Arbeiter; manchmal super passend, manchmal ziemlich windschief; Oberfläche bedarf immer einiger intensiver Nacharbeiten (Spachteln und schleifen, stundenlang, trallalalalalaaaaa). Aber gut im Preis.
TTSL - gute Passform, manchmal schon sehr filigran, daher superleicht, halten aber Grobmotoriker-Behandlung nicht immer schadfrei stand. Bestes Oberflächenfinish, welches ich bis dato gesehen habe (ausser, Eigenlob stinkt bekanntlich nicht - unsere eigenen, die sind auch aalglatt ...) und der Preis stimmt eigentlich auch.
Wenn Eigenlob nicht stinkt, dann laß mal hören wie du den direkten Vergleich zu P & K siehst .... aber bitte ganz ehrlich!
Das würde mich jetzt echt interessieren ....
Lieferst du grundsätzlich alles in der Farbe weiß aus?
Und gibts die Preise am Flyer auch in Euro?
Was würde mir eine komplette Verkleidung für eine GSX-R 600 K1 kosten (geschlossen mit Original Heckrahmen) mit und ohne Scheibe .... die Schnellverschlüsse brauch ich nicht! Schnell fahren is wichtiger wie schnell schrauben .....
CeDee hat geschrieben:Absolut super ist BBT composites. Allerdings auch nicht ganz bilig
Gruß
CeDee
Man sollte aber darauf achten ob das angeklettete Sitzbrötchen auch noch hält, sonst kann es passieren, (habe ich gehört) das man wegen Beratungsresistenz in zwei Rennen direkt hintereinander ausfällt.
CeDee hat geschrieben:Absolut super ist BBT composites. Allerdings auch nicht ganz bilig
Gruß
CeDee
Nicht ganz billig ist gut, die billigste muß es wirklich nicht sein aber für die vordere Verkleidung ohne Höcker in GfK 500,- ?? Da ist irgendwann mal Schluß mit lustig.
Abgesehen davon ist die Verkleidung für mich ein reines Verschleißteil, also nicht für die Ewigkeit
Normen
Frage ist ob Du
1. bei kleinen Ausrutschern eine gesplitterte Scheiße hast und 34m Tape brauchst um weiterzufahren
2. immer wegschmeißt und neu kaufst oder reparieren möchtest. Im letzterem Fall hat sich BBT sehr bewährt!