Zum Inhalt

Was denkt ihr ???

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • cmoe Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Donnerstag 26. Oktober 2006, 12:47

Was denkt ihr ???

Kontaktdaten:

Beitrag von cmoe »

Hi, und Hallo erst mal !

vielleicht kennt mich ja der ein oder andere aus em Ninja zx oder 10r Forum !

Dann kennt er sicher auch mein Problem !

Und zwar:

Fahre der Zeit ne ZX10r, nach nem Sturz auf der LS möcht ich mich nächstes
Jahr mehr auf den Strcken ausleben (sei anscheinend gesünder )

Nun zum Problem:
Meine 10r ist jetzt wunderschön ( meiner Meinung ) aufgebaut, jetzt
ist die Frage ob ich mir für die Strecke lieber ne alte 600er zulege,
oder es riskiere meine 10r in tausend Teile zu zerlegen !

Andere Frage, fahrt ihr eigentlich noch auf der Straße ????
Habe schon von einigen gehört die die auf der Strecke waren, gar nicht
mehr auf der Straße fahren wollen ! ( So gesehen könnt ich dann auch
gleich die 10r nehmen ! )


Ach ja hier noch mein Mopi, wär doch wirklich schade es im Kiesbett zu zerschrammen !
Und möchte nichts zum Angststreifen am Hinterrad hören (Das war die
Dunlop erstbereifung )
Mit em PP ist der nämlich 2mm schmäler :oops: :wink:

Bild
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16790
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich kann nur soviel sagen, daß ich auf der Straße nicht mehr fahre.
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Um Deine Frage zu beantworten, könnte man einen alten Spruch etwas modifizieren:

Supersportler gehören auf die Rennstrecke, Tourenquanzen auf die Strasse. ;)
Rennstrecke = Artgerechte Haltung eines 1000er Sportmotorrades. Extra für die Renne eine 600er zu kaufen finde ich falsch; wenn schon eine 600er für die Strasse, und zwar 600 Kubik aus einem Zylinder - das passt meiner Meinung nach für heutige Strassenverhältnisse am Besten. ;)

Ich fahre selbst eine 10er, hab mich auch schon ein paar mal damit weggeschmissen, bisher ohne grössere Schäden fürs Motorrad (vom Piloten reden wir mal nicht...).

Du solltest vor der Pistenhatz natürlich erst mal alles auf "bei Sturz günstig zu ersetzen" trimmen. Sprich Originalverkleidung durch GFK-Race-Verkleidung ersetzen (sieht eh geiler aus), alles demontieren, was nicht auf der Piste gebraucht wird. Doch vor allen Arbeiten noch die Suchfunktion des Forums nutzen, hier liegt schon sehr viel Information zum Abrufen bereit.

Ich selbst fahre nur noch SEHR selten auf der Strasse Motorrad, vielleicht mal zur Arbeit; im Jahr vielleicht 500 km... wenn Motorrad fahren, dann richtig, auf der Piste.
:twisted:
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Hi cmoe!

Gleich mal vorab, ist wirklich ein schönes Bike, da würde ich auch überlegen ob ich sowas für die Renne nehmen sollte.....

Also das ist wieder so ein Thema wo man ewig drüber diskutieren kann und wo dementsprechend die Meinungen auseinander gehen!

Das Verletzungsrisiko bei einem Sturz auf der Rennstrecke ist definitiv geringer wie auf der Straße, das ist mal sicher.
Natürlich kann man auch dort Pech haben, aber das trifft ja wohl auf ziemlich alles zu.

Rein theoretisch könntest du natürlich auch so abgehen daß deine 10er nur noch ein Trümmerhaufen ist ..... wissen kann man das nie!

Ich weiß ja nicht wie es geldmäßig bei dir ausschaut & wie ernst du das Rennstreckenfahren ausleben willst, aber meistens spielt dann die Kohle eine entscheidende Rolle für deine ganzen Fragen!
Um deine Fragen halbwegs brauchbar beantworten zu können solltest du vielleicht mal reinschnuppern in das Ganze Geschehen und dann entscheiden.
Wenn du natürlich deine rechte Hand nicht unter Kontrolle hast (warum auch immer ;) ) stehen die Chancen ziemlich gut daß du deine 10er niederlegst.

Es gibt auch schon Rennstreckenevents wo man sich ein Bike ausleihen kann ..... is eben immer alles mit Vor- und Nachteilen verbunden.
Am Ende wirds eben davon abhängen wie dir das ganze gefällt und wieviel Kohle du zur Verfügung hast!

Rein vom Gefühl her glaube ich jedoch daß dich das Rennstreckenfieber genauso packen wird wie alle anderen! :lol: :lol: :wink:


mfg gixxn
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

Ich werde meine Straßenwumme dieses Jahr noch verkaufen da ich sowieso nicht mehr fahren werde.
Rennstrecke find ich viel geiler hab aber dafür eine ZX636R und die langt für mich :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

frag ist was dein budget dazu sagt komplett auf rennstrecke umzusteigen.

ich würd auch gerne mit strassenfahren aufhören aber ich kann mir einfach nicht jeden monat 2 trainings leisten daher fahre ich auch weiter auf der landstrasse

hatte das gleiche problem wie du: hab ne 2003er r1 zuhause die mir ebenfalls zu schade zum schrotten war. daher hab ich mir ne alte zx6r zugelegt bei der ich mich nicht gleich finanziell ruiniere wenn ich sie schrotte
und zum anfangen reicht die leistung einer 600er vollkommen.
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Ich bin mit meinem Strassenmopped (1000erK4) dieses Jahr volle 51km gefahren. Ich hatte davor eine K1, mit der ich mal im Full-Pull Modus auf der Bahn nach HH geballert bin. Tacho Anschlag, Blinker links, volle Beleuchtung, geduckt hinter der Scheibe. Das hatte was von einem Telespiel, allerdings ohne Unzerstörbarkeitmodus. Man hat mit so einer Cruise Missile keine Gegner, Dosentreiber sind nicht mal erwähnenswert, selbst Hayabusatreiber in alberner Flatterjacke kacken bei >260km/h irgendwann ab. Das Leben rast bei solchen Spielchen ziemlich schnell an einem vorbei. Vielleicht liegst am Alter, aber ich hab danach beschlossen, dass das nicht gut für mich ist.

Bin früher in meinem Hausberg (der geneigte BayerischMann mag dazu eher Hügel sagen) zig Mal hin und her geballert. Nach den ersten Runden Rennstrecke war das Geschichte. Ist einfach nicht zu vergleichen. Mir macht Landstraße keinen Spaß mehr. Will nächstes Jahr mal einen Versuch mit einem hochbeinigen Gefährt versuchen, das etwas legalere PS-Leistungen hat.

Zu der 10er: Vor der allerersten Runde solltest du die 10er abschreiben! Vor Schrott bist du nie sicher. Ich würde die 10er trotzdem behalten und fahren. Wie Armi scheibt, alle teuren Teile wegschrauben und los gehts.

Alternativ nen Unfaller suchen und für die Strecke herichten, aber dann eine 10er, also gleiche Hubraumklasse wie jetzt (imho)

PS: Schöner Gartenschlauch :wink:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • cmoe Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Donnerstag 26. Oktober 2006, 12:47

Kontaktdaten:

Beitrag von cmoe »

Mhhh......

da ihr ja alle das Finanzielle ansprecht !!!

Nun ja ich schwimme jetzt nicht gerade im Geld,
aber n Strecken Mopi so um die 3000 € wäre schon drin !

Hätte auch schon n paar bei Anzeigen gefunden, leider stehen
die alle in Nord-Deutschland !

Nun ja, wenn meine 10r Schrott wäre würde mich das jetzt auch
nicht in den Finanziellen ruin sturzen, aber als Schwabe bin ich natürlich
auch recht geizig :wink:

Hab mir auch schon überlegt die 10r dann nur noch auf der Strecke zu
bewegen und mir für die Straße ne Supermoto zu holen !
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Ich finde den Übergang von den Fliesen zu den Steinen etwas unglücklich.
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Ja, wer sein Bike auf der Strecke bewegt muss sich natürlich im klaren sein, dass er sie am Abend u.U. nur noch mit Anhänger bewegen kann. Und da musst du nicht mal selber Schuld sein. Wenn sich ein anderer verschätzt dann kanns au Schrott geben. Von dem her war ich ganz froh, dass meine 9er nicht mehr allzuviel wert war, als ich sie das erste mal zerschrabbelt hab.
Das viele nicht mehr auf der Straße fahren wollen kann ich jedoch nicht verstehen :roll: . Mir machts nach wie vor jede Menge Spaß, aber ich leb meinen Temporausch mittlerweile lieber auf der Rennstrecke aus und mach auf der Landstraße lieber ein bissle piano.
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
Antworten