bei mir kommt der r1 cup in die sehr enge wahl, hängt von ein paar noch zu klärenden kleinigkeiten ab. sollte ich r1 cup fahren wäre der GEC noch interessant - müsste mir dann aber noch eine häßliche hackfresse suchen die meine schwache kondition ausgleicht und meine versauten rundenzeiten wieder ausgleicht.
ansonsten mal schauen was geht und nötig ist...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Aus Normen seiner Sicht ist das sicherlich keine Herausforderung.
Ist halt ein Format für die Racer der 2. Klasse. Erst wird in Gruppen gefahren und als Abschluß ein Sprintrennen. Das Niveau ist halt nicht so hoch wie in den race Veranstaltungen. Wobei doch dort auch einige fixe Jungs in Brünn waren. So hat der Sieger in der 600er eine 2:12 hingebrannt und auch ein Italiener auf einer Duc ist diese Zeit gefahren.
Wer aber gern bei Robert fährt kann sich jetzt über den Weg perfection race-perfection race entwickeln. Ist doch nicht übel.
Oder möchte sich Normen gerne mit solchen Nasen wie mir im freien Fahren rumärgern
Da auch Leute wie ich, die ihre erste Saison auf der RS gefahren sind, nicht komplett im Weg rumgestanden sind.
Zudem haben die Events mächtig Laune gemacht
Hmm bei mir ist momentan ganz massiv der Antizünd am graben. Na ja lassen wir ihn mal graben .
Aber wie es momentan aussieht:
Gaststarter R1-Cup
BiPro STK
GEC.
GEC hängt noch von meinem Flügelmann ab. Notarieller Vertrag dazu wird wohl auf der Abschlußparty ab 0.00 Uhr abgeschlossen .
Doppelklinge #8
former Karnickel Killer Racing Team
Stonie hat geschrieben:Was bitte war daran lächerlich?
Geht mir nicht um Niveau oder irgendwas... ist aber absolut keine Serie. Schau dir die Ergenisliste an, dann weist du was ich meine. Genausogut kann man bei verschiedenen Veranstalter einzelne Rennen fahren, da kommt das gleiche raus.