Hat zwar nichts mit Mopped zu tun, aber ...
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Aschulte Offline
- Beiträge: 259
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:28
- Motorrad: Suzuki SV 1000 S
- Lieblingsstrecke: Alt Daber
- Wohnort: Garrel
- Kontaktdaten:
Hat zwar nichts mit Mopped zu tun, aber ...
Kontaktdaten:
wer von euch fährt eine Autogasanlage im PKW. Evlt. gibt es Racer die so was in ihrem PKW haben. Habe schon einige Foren durch, aber so richtig schlau bin ich immer noch nicht. Ach ja, ist für einen BMW 530i Baujahr 2001. Bin für jeden Tip dankbar.
LG
Andreas
LG
Andreas
- Chilone Offline
- Beiträge: 1031
- Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
- Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn!!
- Wohnort: Eching
So richtig weiterhelfen kann ich auch nicht...aber ein Freund von mir hat sienen alten Audi (5 Tylinder) auf Autogas umbauen lassen und ist sehr zufreiden.
Kaum Leistungsverlust und es ist halt um Welten billiger.
Kann ihn gerne nochmal drauf ansprechen, wie er exakt zufrieden ist, wenn Du willst!
Gruesse
Chilone
Kaum Leistungsverlust und es ist halt um Welten billiger.
Kann ihn gerne nochmal drauf ansprechen, wie er exakt zufrieden ist, wenn Du willst!
Gruesse
Chilone
- @LEX HILL Offline
- Beiträge: 755
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
- Motorrad: Flugzeugträger
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: An einer alten Francenfurt
- Kontaktdaten:
Re: Hat zwar nichts mit Mopped zu tun, aber ...
Kontaktdaten:
Na dann will ich mal:Aschulte hat geschrieben:Bin für jeden Tip dankbar.
http://www.erdgasauto.de/
http://www.erdgasfahrzeuge.de/
Beim BMW geht das auch:
[img]http://www.kfz-bauroth.de/images/528g4.jpg[/img]
http://www.kfz-bauroth.de/html/muster.htm
Kostet aber viel Kofferraum und ist alles andere als billig:
http://www.kfz-bauroth.de/html/erdgas-a ... einbau.htm
Also muss man SEHR viele km fahren oder das Auto noch ewig bewegen wollen das es sich lohnt.
Hoffe geholfen zu haben.

Benzin fahrende . Greetings
@L€X
- Aschulte Offline
- Beiträge: 259
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:28
- Motorrad: Suzuki SV 1000 S
- Lieblingsstrecke: Alt Daber
- Wohnort: Garrel
- Kontaktdaten:
Bin wirklich für jeden Tip dankbar. In den Autogas-Foren werden z. T. dei Themen völlig zerissen. Habe absolut keine Meinung über Hersteller etc. Heute ist die ***-Anlage TOP, morgen totaler Dreck.
Die Umrüster streiten sich in den Foren vor den Usern etc. So bald man eine Frage stellt, wird man mit Umrüster-Werbung zugeballert. Ich bin gerne bereit 400 km zu fahren, aber nach Polen etc. fahre ich auf keinen Fall. Das sind von mir ca. 700 km und im Falle eines Garantieanspruches kannste wieder runter ballern. Ne ne

- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
meine eltern haben autogas in ihrem astra kombi 1.8 und 50% der anschaffung hat der staat übernommen.
der tank (glaub 40l bei uns) ist da wo normalerweise das ersatzrad drin ist und der tankstutzen ist neben dem vom benzin hinter der klappe versteckt.
die ersten paar meter fährt das auto mit benzin und schaltet später automatisch auf gas um. eine kleine led anzeige samt manuellem umschalter befindet sich im cockpit.
leistungsverlust ist da und 10l gas verbrauchten sich auch schneller als 10l benzin aber dafür ist gas sehr viel günstig zu haben. dazu kommt noch die steuerlichen vergünstigungen.
meine eltern haben bei http://www.guelden-gas.de/html/ueber_uns.html umbauen lassen und es hat auch alles super funktioniert und ich kanns nur empfehlen
tank statt reserverad
[img]http://www.guelden-gas.de/assets/images ... di0041.jpg[/img]
schön unaufälliger einfühlstutzen
[img]http://www.guelden-gas.de/assets/images ... el0011.jpg[/img]
led anzeige + manueller umschalter
[img]http://www.guelden-gas.de/assets/images ... el0041.jpg[/img]
der tank (glaub 40l bei uns) ist da wo normalerweise das ersatzrad drin ist und der tankstutzen ist neben dem vom benzin hinter der klappe versteckt.
die ersten paar meter fährt das auto mit benzin und schaltet später automatisch auf gas um. eine kleine led anzeige samt manuellem umschalter befindet sich im cockpit.
leistungsverlust ist da und 10l gas verbrauchten sich auch schneller als 10l benzin aber dafür ist gas sehr viel günstig zu haben. dazu kommt noch die steuerlichen vergünstigungen.
meine eltern haben bei http://www.guelden-gas.de/html/ueber_uns.html umbauen lassen und es hat auch alles super funktioniert und ich kanns nur empfehlen
tank statt reserverad
[img]http://www.guelden-gas.de/assets/images ... di0041.jpg[/img]
schön unaufälliger einfühlstutzen
[img]http://www.guelden-gas.de/assets/images ... el0011.jpg[/img]
led anzeige + manueller umschalter
[img]http://www.guelden-gas.de/assets/images ... el0041.jpg[/img]
Zuletzt geändert von kontrast am Donnerstag 9. November 2006, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
- Aschulte Offline
- Beiträge: 259
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:28
- Motorrad: Suzuki SV 1000 S
- Lieblingsstrecke: Alt Daber
- Wohnort: Garrel
- Kontaktdaten:
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- Thorsten636 Offline
- Beiträge: 905
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
- Wohnort: Gronau
Hallo,
ich hab eine LPG Gasanlage in meinem Mercedes. Radmuldentank mit 72 Liter effektivem Inhalt. Leistungsverlust ist wohl zu spüren, auf Benzin geht er wesentlich freier. Allerdings müßte ich die Anlage einfach mal nachstellen lassen. Ich denke das ihm so etwa 30-40 PS fehlen, aber wenn dann immer noch weit über 200 vorhanden sind ist das eh egal. Tacho macht er bei abgeriegelten 255 KM/H zu, das reicht.
Was willst du wissen??
Gruß Thorsten
V8 rules
ich hab eine LPG Gasanlage in meinem Mercedes. Radmuldentank mit 72 Liter effektivem Inhalt. Leistungsverlust ist wohl zu spüren, auf Benzin geht er wesentlich freier. Allerdings müßte ich die Anlage einfach mal nachstellen lassen. Ich denke das ihm so etwa 30-40 PS fehlen, aber wenn dann immer noch weit über 200 vorhanden sind ist das eh egal. Tacho macht er bei abgeriegelten 255 KM/H zu, das reicht.
Was willst du wissen??
Gruß Thorsten
V8 rules

19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
- Aschulte Offline
- Beiträge: 259
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:28
- Motorrad: Suzuki SV 1000 S
- Lieblingsstrecke: Alt Daber
- Wohnort: Garrel
- Kontaktdaten:
Was für eine Anlage fährst Du? Prins, Vaille, ICOM ....? Welches Gronau ist das und wo hast Du umbauen lassen?Thorsten636 hat geschrieben:Hallo,
ich hab eine LPG Gasanlage in meinem Mercedes. Radmuldentank mit 72 Liter effektivem Inhalt. Leistungsverlust ist wohl zu spüren, auf Benzin geht er wesentlich freier. Allerdings müßte ich die Anlage einfach mal nachstellen lassen. Ich denke das ihm so etwa 30-40 PS fehlen, aber wenn dann immer noch weit über 200 vorhanden sind ist das eh egal. Tacho macht er bei abgeriegelten 255 KM/H zu, das reicht.
Was willst du wissen??
Gruß Thorsten
V8 rules