Zum Inhalt

Telefonanschluss mit DSL

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hi stoppie,
Telekom mag ich nicht mehr, hatte da mal eine ganz große sch.. Aktion von denen. (Genauso wie die tolle Mobilkom, Drecksladen!)

Ish hatte ich schon mal fürs Internet, war recht gut. Hinterher aber etwas zu teuer, darauf habe ich zu Arcor gewechselt (vor 2 Jahren)

Da ich gerne flatrate für Internet und für Telefonfestnetz haben möchte, wie ich mittlerweile weiß ;-), fällt freenet wieder raus und im angebot sind grade Arcor und Ish. Kostet beides etwa 35 €, wobei Arcor 2 MBit DSL hat, aber 16,9 Cent die Minute in Mobilnetze, wogegen Ish 6 MBit hat, aber 23,9 Cent in Mobilnetze.
Alles andere unterscheidet sich nicht sonderlich.

So wie es aussieht wirds also wohl eins von beidem werden. :?

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

öhm....wie wäre es mit Kabelanschluss und Handyflatrate....??

nur mal so am Rande...


quasi DSL aus der KABEL-dose?

es ei denn du hast satellite, dann gehts natürlich nimmer?!!
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

r1duke hat geschrieben:1&1 und alles wird 8) :wink: ,axso und die haben einen support der auch diesen namen verdient :icon_thumright
der Support bei 1&1 ist das letzte , ein Grund nicht 1&1 zu wählen.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

UXO hat geschrieben:öhm....wie wäre es mit Kabelanschluss und Handyflatrate....??

nur mal so am Rande...


quasi DSL aus der KABEL-dose?
habe zwar Kabel, nützt aber nix: Habe eine Frau und eine Tochter. Und Frauen sprechen 14.000 worte am Tag. :mrgreen:

Nein, im Ernst, wir müssen und wollen auch erreichbar sein, ohne dass man direkt auf handy anrufen muss.

Wo kriegt man denn nur Kabelanschluss-Internet? Auch bei Ish?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Die Telekom mobbt imho alle Konkurrenten. Ich kann dir aus eigener Erfahrung Dinge mit Arcor, Freenet, GMX und 1&1 erzählen, wo es bei Problemen Wochen gedauert hat, bis irgendwas passiert ist. Ich hab zu Hause einen Telekomanschluß, da hatte ich in den letzten Jahren exakt einen Störfall, der nach einem Tag beseitigt war.

Es geht schon los mit der Portfreischaltung durch die Telekom. Einen Bekannten lassen sie derzeit schon fast 7 Wochen zappeln, weil eben nicht Telekom der Partner ist. Das Pikante dabei: Weil der Bekannte zunächst nicht an seine Mindestvertragszeit beim Konkurrenten gedacht hatte, hatte er bei der Telekom DSL bestellt und das war nach 3 Tagen geschaltet....

Klingt komisch, ist aber so :?

Ist imho sehr grenzwertig, was die werte Telekom da treibt, aber es hilft bei der Kundenbindung...
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Falls es das in Deiner Region gibt, ist Versatel eine T-Com-Freie Alternative. Die sollen sehr gut sein....

http://www.versatel.de/
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Hallo,

da die Leitungen der Telekom gehören und die auch schlaten, solltest du bedenken das wenn du zu einem anderen gehst und ein Fehler auftritt die immer über die Telekom gehen müssen.
Sehe das im Moment bei 1und1..... naja der Anschluss ist gekündigt! Mehr sage ich dazu nicht.

Denke doch auch mal über die Lösung nach einen analogen Anschluss und DSL wenn du nicht wirklich mehr als eine Nummer brauchst. Ansonsten VOIP vielleicht mit ins Boot nehmen.

Gruss

Norbert

der demnächste zur Telekom zurück wechsel
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

hehe - ich bin zur zeit bei versatel und nicht zufrieden ;).

du siehst martin, 100 stimmen, 100 meinungen.

wir können festhalten:
- der support ist überall scheiße (das ist bei den preisen aber auch irgendwo klar).
- preislich gibt es eigentlich keine allzu großen unterschiede. die telekom ist etwas teurer als die anderen (wobei das auch angeglichen wurde). das was du da sparst, zahlst du früher oder später mit nerven zurück (in zwei jahren kann viel passieren).
- soweit ich weiß, muss man sich an die telekom nicht - wie bei den meißten anderen - für 24 monate binden. das kann ein großer vorteil sein.
- die telekom kontrolliert das netz. da leiden viele kunden anderer anbieter drunter.

so lieber martin, jetzt musst du dich entscheiden ;).
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

dude hat geschrieben:so lieber martin, jetzt musst du dich entscheiden ;).
Hm, ihr machts mir aber auch schwierig.
Aber ich glaube du hast recht. Viel tun die sich alle nicht.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • babfe Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Sonntag 26. Juni 2005, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von babfe »

dude hat geschrieben:
wir können festhalten:
- der support ist überall scheiße (das ist bei den preisen aber auch irgendwo klar).
ja, aber dafür geht der technische Support von der T-Com o. T-Online oder wie auch immer max. über ne 0180-Nummer, wo man bei Freenet, und anderen Anbietern gleich mal ne 0900 anrufen muss

Somit Punkt für die T-Com
dude hat geschrieben: - preislich gibt es eigentlich keine allzu großen unterschiede. die telekom ist etwas teurer als die anderen (wobei das auch angeglichen wurde). das was du da sparst, zahlst du früher oder später mit nerven zurück (in zwei jahren kann viel passieren).
teuerer ja aber dafür ist dieses Call&Surf Paket für 49,00 € bei ner analogen Leitung recht gut, wird schnell geschaltet u. man hat kein Voice over IP beim Telefonieren. Finde ich auch ganz wichtig!! Die Telefonflatrate bei anderen anbietern ist ja zumeist über VoIP u. wennst dann so kleine Saugerlinge an der Leitung hast o. wie wir am flachen Land nicht mindestens ne 2000er DSL-Leitung, dann wird das telefonieren zu Qual.....
dude hat geschrieben: - soweit ich weiß, muss man sich an die telekom nicht - wie bei den meißten anderen - für 24 monate binden. das kann ein großer vorteil sein.
ja, ist richtig, die Vertragsbindung ist hier lediglich 12 Monate und abei ist auch noch die DSL-Hardware dabei.
dude hat geschrieben: - die telekom kontrolliert das netz. da leiden viele kunden anderer anbieter drunter.
ja, das ist auch richtig..... dafür halten Sie es auch in Stand. Zumindest ein bischen... 1&1 buddelt kein Loch bei einer Störung....

so lieber martin, jetzt musst du dich entscheiden ;).
GENAU!!


Möchte noch sagen, dass i net bei der T-Com arbeite u. keine Provisionnen kassiere (ich distanziere mich davon *fg*) ABER ein Bekannter ist bei dem Verein u. der Schaltet mir die Leitung für die Kundschaft.


Servus
babfe
Antworten