Zum Inhalt

Transporter suche

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

HaWe Köhle hat geschrieben:
Also klassische Transpoorter (VW T4/T5 - Vivaro/Trafic/Primastr - Vito/V-Klasse/Viano) sind meist kaum länger als PKW Kombis.
Stimmt der T4 ist keine 10 cm länger als ein VW Passat (neues Model), bin vorher mit einen PKW unterwegs gewesen und habe jetzt einen T4, fahre damit auch täglich ins Geschäft und muss auf Parkplatzsuche. Ich finde einen T4 oder ähnliches definitiv alltagstauglich und Parklücken sind auch kein Problem!

Und dann kommen natürlich noch die ganzen Vorteile, die so ein Kleinbus mit sich bringt.
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine

Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3658
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ich würde nen Scudo nicht in eine Reihe mit Caddy und Co. stellen, zugegebenermaßen nicht so geräumig wie ein T4, aber deutlich größer als ein Caddy :!:
  • Rasputin Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Dienstag 8. August 2006, 11:58
  • Wohnort: Dachau

Kontaktdaten:

Beitrag von Rasputin »

Hi Racer's,
also für ein Mopped + Zubehör sollte ein Scudo auf jeden Fall reichen. ich suche zur Zeit selber einen Transporter für mein Mopped - bisher bin ich immer mit Mopped angereist, hab' aber keinen Bock darauf, mir dauernd die Mütze vollregnen zu lassen....Anfang Mai auf dem Weg nach ADR hat's auf'm Feldberg /Schwarzwald sogar noch geschneit ... :(
In 'nen Opel Combo kriegt man mit viel gutem Willen ein Mopped rein, dafür muss aber der Beifahrersitz raus (länge der Ladefläche dann bis zum Armaturenbrett 2,70m - mit Sitz nur 1,78m) - das ist mir aber zu viel Action und einfach zu eng. Bin nicht bereit für so einen 1999er T4 über 10K € hinzulegen - Sharan und Espace gehen für ein Mopped ... sind aber nicht so wirklich zuverlässig und problemlos.
Mit dem Scude (Baugleich Citroen Jumpy und Peugeot Expert) soll's wenig Probleme geben - ausser Kopfdichtung beim 1,9 TD ! - werde Einen mit dem 2.0 TD Motor und LKW Zulassung suchen.

Gruss

Rasputin
Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangläufig die Zahl derer, die mich am A.... lecken können
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16930
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Rasputin hat geschrieben:ausser Kopfdichtung beim 1,9 TD
das war nicht die Kopfdichtung sondern der Kopf selber.Da sind reihenweise die Brennkammern rausgefallen und der Motor danach Schrott.
  • geradeausfahrer Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Freitag 8. September 2006, 18:26
  • Wohnort: braunschweig

Kontaktdaten:

Beitrag von geradeausfahrer »

beim sharan bekommst du aber nur ein moped rein und die scheibe mußt du auch abbauen!von den elektrischen mängeln mal ganz abgesehen!
gruß thomas!
  • OKCBR900 Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:15

Kontaktdaten:

Beitrag von OKCBR900 »

Welche elektrischen Mängel, beim Sharan?

Fahre mittlerweile den 2., einen aus der ersten Generation, Bj. 97, wurde 5 1/2 Jahre gefahren, ohne Probleme. Der 2., Bj, 2003 hat bis jetzt auch keine Probleme gehabt. Das Zweimassenschwungrad war ein Rückruf, die Sitzheizung auf Kulanz und alles andere funktioniert ohne weiteres.
Für mich ein super Kompromis zwischen Kombi und Bus, wie T4/5.

Im Dezember kommt der nächste Sharan und ich hoffe mal. dass der genauso gut ist, wie die Vorgänger.

Olaf
  • Rasputin Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Dienstag 8. August 2006, 11:58
  • Wohnort: Dachau

Kontaktdaten:

Beitrag von Rasputin »

Ich hab' ja nur ein Mopped ... also reicht mir das aus. Ich brauche auch nicht den halben Hausstand dabei ... :D ... bisher bin ich ja mit dem Mopped angreist, hat auch geklappt ..... aber man wird halt nicht jünger ......
:mrgreen:
Die VW's - Sharan und T4 - sind halt unverschämt teuer und 'imho' nicht das Geld wert, was verlangt wird. Mercedes Vito/V-Klasse sind Schrott. Transit 'ne Rostlaube; Espace 'ne Ölsardine; aus Japan gibt's noch L300/L400, Toyota Hiace, Nissan Vanette (Rostlaube !) und die zwei Koreaner H1 und Pregio oder wie das Ding heisst ...
Für nur ein Mopped gibt's wenig alternativen zum Scudo, wenn das Ding auch Privat genutzt wird und deshalb nicht zu Gross sein soll ... oder ... ???

Gruss

Rasputin
Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangläufig die Zahl derer, die mich am A.... lecken können

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

also ich sag nur:

Tango Rulez :lol: :lol:

Normales Auto als Zugfahrzeug und hinten einen komfortablen Wohni mit der Möglichkeit bis zu 3 Mopeds einzuladen :idea:
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Hägar hat geschrieben:also ich sag nur:

Tango Rulez :lol: :lol:

Normales Auto als Zugfahrzeug und hinten einen komfortablen Wohni mit der Möglichkeit bis zu 3 Mopeds einzuladen :idea:
oder beides und bis zu 5 mopeds mitnehmen :wink:
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

und mit 80 über die autobahn? ne.
den fiat doblo kasten und den renault kangoo kasten gibt es als maxi version. ladefläche länge deutlich über zwei meter. da kann ohne ausbauen das moped gradwärts rein. und was auch wichtig is: ich glaub der verbrauch zum vw bus oder auch scudo ist deutlich geringer,oder?

gruß


zec
Antworten