Zum Inhalt

Umfrage Wieviel Stürze hattet ihr in der Saison?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

Wieviel Stürze hattest du letzte Saison?

  • keinen
  • 95
  • 43%
  • einen
  • 84
  • 38%
  • zwei
  • 30
  • 14%
  • drei
  • 7
  • 3%
  • mehr als Alex Neukircher
  • 4
  • 2%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 220

  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

6/5 bitte foen :wink:

ganz einfach.
1. absolute dummheit
2. ueberrissenheit
3. nico war schuld 8)
4. strassenreifen + fahrwerk
5. neue erfahrung
6. dumm gelaufen :roll:
  • semy Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Dienstag 13. September 2005, 19:30
  • Wohnort: Allschwil

Kontaktdaten:

Beitrag von semy »

1. 130Km/h
2. 150Km/h
3. 180Km/h... Diese serie muss ich wohl brechen.. sonst bricht es mich....
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

In jetzt 10 Jahren nicht einen Sturz. Aber ok, so schnell bin ich ja auch nicht .
Musste LSR einmal geradeaus fahren , an diesem Fehler " leide " ich noch heute . Es war ganz einfach ein Fehler , und sowas darf eigentlich nicht passieren .
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

T.D. hat geschrieben:In jetzt 10 Jahren nicht einen Sturz. Aber ok, so schnell bin ich ja auch nicht .
Musste LSR einmal geradeaus fahren , an diesem Fehler " leide " ich noch heute . Es war ganz einfach ein Fehler , und sowas darf eigentlich nicht passieren .
Warum dürfen keine Fehler passieren? :? Schnall ich so nicht...
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

das schnall ich so auch nicht ganz.

je nach können kommen wir mit ein wenig motivation nun mal früher oder später in einen bereich wo das alles ziemlich kritisch wird.
da liegt man dann halt schnell mal auf der fresse.

und dann stürzen selbst leute wie bundy, maniac oder sogar der dude (obwohl ich ja schon extrem vorsichtig fahre ;)).
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@triple> So wie ich den Lars Ulrich einschätze, war das mit den Fehlern, die nicht passieren dürfen, leicht ironisch gemeint.... 8) :wink:

@dude> Ich bin noch nie gestürzt!! 8)
Ups, doch, sorry.... 1 mal....
Bin damals bei der Duke Battle in Hockenheim anno 2003 mit ner Weinflasche in der Hand (Tetras waren leider ausgegenagen) über eine Anhängerdeichsel des Teams "Gupuschna" (Gummipuppenschnapper) gestolpert und hab mir die rechte Hand übelst zerschnitten. War die halbe Nacht im Krankenhaus und musste den Handschuh aufschneiden, damit ich die Rennen fahren konnte.... :)
War aber bisher mein einziger Sturz.... glaub ich zumindest....
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 2997
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

T.D. hat geschrieben: Musste LSR einmal geradeaus fahren , an diesem Fehler " leide " ich noch heute . Es war ganz einfach ein Fehler , und sowas darf eigentlich nicht passieren .
Dann oute ich mich auch mal: ausser 2x Kiesbett (Cartagena & Hockenheim) nix passiert. Cartagena bin ich im Kiesbett dann umgefallen, was mir die rechte Moppedseite ruinierte - am zweiten Tag der Saison! In Hockenhausen hab ich es in der Sachs immerhin durch den ganzen Kies bis zu den Reifenstapeln geschafft - unter akustischer Begleitung der wenigen Zuschauer :oops: .

Lausitzring geradeaus ende der Gegengeraden hab ich auch geschafft - gleich in zwei aufeinanderfolgenden Runden im Rennen :roll:

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Classic Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 15:02
  • Wohnort: Ottobrunn

Kontaktdaten:

Beitrag von Classic »

Wie kann man denn 1,5 mal pro Training splattateln Nosi?
Hehe, nen Spezl hat's vor ein Paar Jahren in Most im Regenrennen 3x in EINER RUNDE :shock: gesplattert. Hat die Kiste jedes Mal wieder aufgehoben (Guzzi LM I) aber nach dem 3. Mal hatte er die Schnauze voll :D ..
Speed is our Business!
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

In den letzten beiden seasons bin ich verschont geblieben 8)
AD 2001 habe ich am Pann einmal am Freitag und einmal am Samstag eine Bodenprobe genommen :shock:
  • Benutzeravatar
  • rodi Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Samstag 26. Februar 2005, 16:52

Kontaktdaten:

Beitrag von rodi »

Hallo Leute,

nun muss ich mich doch auch mal zu diesem Thema melden. Ich bin zwar schon etwas älter aber Alter macht nicht unbedingt langsamer und schon gar nicht klüger. Mit meinen 46 muss ich auch mal etwas riskieren um noch zu den schnellen aufzuschließen. In dem Alter verblasen die ehemaligen Profis (außer Schulten und Dähne, die sind auch noch mit 70 zu schnell) uns Hobbyfahrer nur so wie sie es brauchen. Da ich erst seit 5 Jahren auf der Rennstrecke unterwegs bin und auch einen gewissen Ehrgeiz habe, gehören Stürze nun mal auch dazu wie das Salz in der Suppe. Wie sagen es die PS-Redakteur so passend: "Stürze gehören zum Rennfahren dazu, passieren plötzlich und enden manchmal schlimm. Wer sich mit dieser Möglichkeit nicht abfindet gehört nicht auf die Rennstrecke. Wer sich darauf einstellt, wird mehr Spaß haben."

Ich fahre Rennen um zu gewinnen oder um am Ende mindestens sagen zu können, ich habe alles mögliche gegeben. Das vermisse ich auch bei manchen Profis manchmal.

Meine Bilanz 2006:
1. Sturz in Albacete im Februar. Mit 10 Sekunden in Führung liegend bei Crazy Old Men mit ca. 180 Straße ausgegangen. Erfahrung: Bei 3 Sekunden schneller pro Runde als in vorherigen Rennen sollte man seine Bremspunkte auch noch einmal neu überdenken. Aber nur mit mehr Geschwindigkeit und gleichen Bremspunkten wird man auch schneller!
2. Sturz in Rijeka an Ostern. Mit Italiener 16 Runden in der Freien Klasse um den ersten Platz gekämpft. Ehemalige IDM-Fahrerin abgeschlagen. In der 16. Runde hat er mich geschnitten und ins Kiesbett geschoben. Nicht nett aber ich bin dafür die schnellste Zeit in der Veranstaltung gefahren! Erfahrung: Ein tolles Gefühl im schwierigsten Rennen vorne zu sein. Es wäre auch noch 1 bis 2 Sekunden schneller gegangen und an der Stelle wird mich keiner mehr schneiden!
3. Sturz in Brünn Anfang Juni. Kumpel bei Regen im Qualli mit meinem Motorrad abgeflogen. Verliehen, weil er keine Regenreifen hatte. Erfahrung: Es gibt drei Dinge beginnend mit F, welche man nicht ausleihen sollte: Frau, Finanzen, Fahrzeug.
4. Sturz in Most Ende Juni. Nach 2 Runden im Langstreckenrennen bei abtrocknender Piste über Vorderrad weggerutscht. Das erste mal in Most. Erfahrung: Alles ist möglich auch beim Ersten mal. An den nächsten beiden Tagen in allen Rennen u.a. mit alten Reifen 1.36-er Zeiten gefahren.
5. Sturz in Misano im August. Noch keine 10 Runden gefahren im Training mit Vorderrad auf Curps gefahren und weggerutscht in der schnellen Rechts Ende Startziel. Am nächsten Tag Pleuel aus Motor geflogen, da der Motor nach dem Sturz weiter lief. Erfahrung: Nur noch mit Reisleine und "am ersten Tag gewinnt man noch keine Rennen"!
6. Sturz in Dijon Mitte Oktober. Nach den vielen Abflügen war es an der Zeit, das bei der K5 auch mal der Rahmen bricht. Ist halt so bei K5 und K6. Mit 156 km lt. Datarecording ist das Motorrad plötzlich lang geworden. Reisleine hat funktioniert. Erfahrung: Prüfe nach jedem Sturz deinen Rahmen. Vor allem wenn du eine Suzuki GSXR 1000 K5 oder K6 fährst.

Dazu kommen noch 4 Stürze im Dezember 2005 in Cartagena. 3 Vorderradrutscher dank Pirellivorderreifen und der 4. Abflug dank einem Schreckbremser, der vor mir im Langstreckenrennen eine Vollbremsung vor einer Kurve machte als ich schon wieder am Gas war, beim Überrunden in Führung liegend. Erfahrung: Nie wieder Pirelli oder Metzeler vorne und ein Langstreckenrennen dauert länger als 10 Runden und es sind hierbei immer viele langsame unberechenbare Fahrer auf der Strecke. Abstand halten!

Und zuletzt das Ergebnis 2006 bei Rehm Race Days: Sieg in der Klasse "Über 750 ccm", zweiter in den Klassen "Crazy Old Men" und in der "Freien Klasse" und dritter beim "Langstreckenpokal" und einige Ersatzteile u.a. 3 Auspuffanlagen, 1 Motor, 1 Rahmen, 5 Verkleidungen, 1 Tank, 1 Kühler, viele Fußrasten, 3 Quickshifter, viele Reifen und viel Arbeit für meinen Lederer und in meiner Garage für mich und meinen Mechaniker und Kumpel Arnd. Mein Dank an alle, die mich 2006 unterstützt haben. Es hat immer viel Spaß gemacht. Trotz der vielen Stürze würde ich alles wieder so machen. Ich war auf jeder Strecke schneller als 2005!

Und zum Schluss natürlich das wichtigste für die Pessimisten. Dank einer gewissen Fitness, mittlerweile einiger Übung beim Abflug und bester Schutzkleidung (Daytona Stiefel Evo2, Held Handschuhe, Schwabenlederanzug) habe ich mir keinerlei Verletzung zugezogen bis auf ein paar blaue Flecken.
Zuletzt geändert von rodi am Montag 13. November 2006, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten