@LEX HILL hat geschrieben:Hai Folks,
ok inzwischen glaube ich euch das meine beste LAG von allen den Event heil überstehen könnte.
Jetzt werden die Planungen langsam konkreter.
Z.Z. sind wir dabei zu prüfen wie wir mit unserem Uffzyndgeraffel da runter kommen.
Es handelt sich immerhin um eine Strecke von fast 2300 km (Einfache Strecke).
Muss wieder die gute alte Jette herhalten, die lt. eines Lorchers schon im dreißigjährigen Krieg gute Dienste geleistet hat.....
......oder fällt einem von euch eine (bezahlbare) Alternative ein.
Gibt es jemanden der über einen Transporter (mit reichlich Platz) verfügt und uns für eine Kostenbeteiligung mitnehmen könnte?
Und noch ein paar Fragen zu der Strecke:
-Wie kalt wird es den Nachts in der Box? Da wir dort zu nächtigen gedenken sollte es nicht zu Minusgraden kommen.
-Welches Wetter ist dort für die Jahreszeit typisch? Brauchen wir Regenreifen oder kann man das vergessen?
-Gibt es dort etwas "besonderes" das man zu beachten hat, Reifen, Bremsen, usw.?
Danke für eure Hilfe
Mille - RaZing - Greetings
@L€X
ich könnte euch ein Wohnmobil mit Anhängerkupplung für 4 Personen zum mieten anbieten ich kann leider nicht hab noch an einer Verletzung von Baden Baden zu kämpfen
nachts wird es schon ganz schön schattig. Und weil die Boxentore in Almeria windige Wellblechtore mit großzügigster Toleranz sind, ziehts da drinne wie Hechtsuppe.
Also entweder im WoMo/Transporter schlafen oder Hotel. In der nächsten Ortschaft ist direkt an der Hauptstraße ein Hotel (ca. 3 km von der Strecke) wo man preisgünstig nächtigen kann.
Almeria ist ein Reifenmörder.
Wenn es irgendwo in Spanien nicht regnet, dann in Almeria - da aber ja auch schon Pferde vor der Apotheke gekotzt haben sollen, würde ich, so vorhanden Regenreifen mitnehmen.
Ich werde diesen Winter mit JURA-R. nach Valencia, aber mit Frau.
Da kann man abends auch mal in die Stadt.
JURA bietet Gruppeneinteilung mit Instruktor für Deine Maus.
Ich habe aber keine Erfahrung mit Val., ich hoffe auf trockenes Wetter.
War ja vom 14.-17.10. mit RZB-Honda das erste mal in Almeria.
Super-geile Strecke!!!!! Konnte zwar nur 1,5 Tage fahren, fand mich aber sofort zurecht. Ne echte Motorrad-strecke!!! Kann ich nur empfehlen, ist m.M. nach genauso geil wie Brünn (aber da gehen die Mewinungen ja auch auseinander).
Ausserdem waren bei der Veranstaltung ganze 18 (in Worten: achtzehn!!!) Fahrer, dass hiess: Fahren, fahren und nochmals fahren
Bin nächstes Jahr auf jedenfall wieder dabei, vielleicht ja schon im Jan. mit Bipro (hope....)
Es gab nur einen Wehrmuthstropfen: Die Zeit vom Spatz habe ich nicht knacken können, wäre für so ne Schwuchtel wie mich aber auch wirklich zuviel des Guten gewesen, obwohl mir die Strecke wie gesagt total liegt und ich wirklich dachte hier geht alles..... War irgendwie wie nach Hause kommen.
Jetzt genug geschwärmt....Wollte ja eigentlich nur meinen Senf dazugeben und sagen dass es sich wirklich lohnt da mal runter zu fahren und bin auch der Meinung, dass man auch für sein eher langsames Frauchen sicher eine Möglichkeit findet dort Spass zu haben. Bei dieser Veranstaltung war z.B. ebenfalls eine Lady mit Ihrer Monster on tour und legte Rundenzeiten so um die 3 Minuten hin, trotzdem ging das super (klar war ja auch nichts los auf der Strecke). Aber wenn dann in Gruppen oder hinter Instruktoren gefahren wird geht das bestimmt.
Reifenmörder?
Hm dann werden wir wohl zwei paar Reservepellen mitnehmen müssen.
Ich habe einen seeeeeehr reifenschonenden Fahrstil.
Und meine weltbeste LAG fängt ja gerade erst an.
Da wird sie wohl auch nicht mehr als zwei Sätze brauchen.
Regenreifen werden als Option eingepackt. ...wenigstens für mich
Das poofen klären wir dann vor Ort.
Ich hoffe mal das mehr als 18 Uffzynder da sind, sonst wird man ja etwas einsam. Das habe ich Anfang Oktober im Regen am NBR gehabt.
Zur Zeit warten wir noch auf einen Antwort von BikePro auf meine Anfrage ob sie einen Transport organisieren.
JURA bietet Gruppeneinteilung mit Instruktor für Deine Maus.
*mööööp* - falsch!
Wer hat dir das erzählt? Ich fahr seit nun fast 2 Jahren fast alles bei Jura und das wär´ das erste mal dass in Gruppen aufgeteilt wird. Einzig in Valencia gibt´s 2 Turns "nur" für Leute die unter 1:46 fahren, was aber nicht heisst dass dir diese Leute nicht auch im "freien" Training um die Ohren pfeifen!
Instruktorfahrten gibt´s bei Jura auch nur spontan auf ausdrücklichen Wunsch, dafür dann aber einem "Lehrer" der sich ausschliesslich mit dir beschäftigt! Nur so hat Instruktorfahren meiner Meinung nach einen Sinn, nicht wenn man zu zehnt hinter einem nachgondelt...
Die Jura-Veranstaltung wird mit Sicherheit wieder super und Valencia ist ein Traum!
Bye bye,
Schniedl
Im Falle eines Falles, ist richtig fallen alles - Körper zwischen Bike und Asphalt!!!