Fragen zum GEC
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Fragen zum GEC
Kontaktdaten:
Hi Leute,
nach zwei Jahren Renntraining denken wir darüber nach, vielleicht mal an einem Rennen teilzunehmen. Da wir nicht die Schnellsten sind und keine Erfahrung haben, suchen wir eine kostengünstige Möglichkeit, um mal wettbewerbsmäßig im Kreis zu fahren. Bin in diesem Forum auf den GEC gestoßen und habe ein paar Fragen dazu.
1. Ist die Sache einsteigertauglich.
2. Braucht man eine Lizenz ? Wie bekommt man die ?
3. Was ist sinnvoller ? 2 Mann 1 Moped oder 2 Mann 2 Mopeds ?
Warte auf Infos von Allen die etwas wissen.
Grüße
Dieter
nach zwei Jahren Renntraining denken wir darüber nach, vielleicht mal an einem Rennen teilzunehmen. Da wir nicht die Schnellsten sind und keine Erfahrung haben, suchen wir eine kostengünstige Möglichkeit, um mal wettbewerbsmäßig im Kreis zu fahren. Bin in diesem Forum auf den GEC gestoßen und habe ein paar Fragen dazu.
1. Ist die Sache einsteigertauglich.
2. Braucht man eine Lizenz ? Wie bekommt man die ?
3. Was ist sinnvoller ? 2 Mann 1 Moped oder 2 Mann 2 Mopeds ?
Warte auf Infos von Allen die etwas wissen.
Grüße
Dieter
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Wenn ihr Anfänger seit, empfehle ich Klasse 3, da gibts immer ein Pokal
, ok war ein ernster Witz
2 Mann + 2 Mopeds sind die sinnvollere Angelegenheit, 600 oder 1000er Klasse?
Lizens nicht nötig, wir sind ja nicht James Bond

2 Mann + 2 Mopeds sind die sinnvollere Angelegenheit, 600 oder 1000er Klasse?
Lizens nicht nötig, wir sind ja nicht James Bond

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
-
- Torsten#21 Offline
- Beiträge: 1268
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
- Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Niedersachsen
Nach 730 Tagen Renntraining ist man ja kein Einsteiger mehr
. Schreibt Euch einfach in eine der 5 Klassen ein u. ab geht`s. Klasse 4 u. 5 fährt man(n) mit 2 Mopeten die Klasse 1-3 mit einem. Anmeldung u. Infos zu den Kosten, gibt es bei Bike Promotion. Alles Informative auf der GEC Homepage.


Gruß
Torsten
Torsten
Re: Fragen zum GEC
Kontaktdaten:
Von ALLEN. Holla, das wird schwierig. Weil - die Meisten wissen, daß sie nichts wissen. Gilt das dann auch als "wissen"?avi-sys hat geschrieben:...... Warte auf Infos von Allen die etwas wissen.....

Wie die beiden Rennstreckenschwuchteln vor mir schon schrieben, benötigt man keine Lizens und ja, der GEC ist für fortgeschrittene Anfänger geeignet (sind wir das nicht alle?).
Ob ihr mit einem oder mit zwei Mopeds an den Start geht ist im Wesentlichen ein Haftungsproblem der Fahrer im Fall eines Falls. Meistens teilt man sich die Reparaturkosten, egal wer das Moped verbogen hat (Teamgedanke). Es gibt aber auch die Variante "wer das Moped verbiegt macht es auch wieder gerade". Das ist dann überwiegend für budgetorientierte Aufzünder zu empfehlen.

Bei den Zwei-Moped-Teams zahlt halt jeder seins.
Zuletzt geändert von Stoppie am Dienstag 31. Oktober 2006, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
- gamma34 Offline
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2003, 12:27
- Wohnort: Erkrath/Hochdahl
- Kontaktdaten:
Als Einsteiger Klasse gibt es die"Klasse 3" nächstes Jahr mit bis zu 100 PS.
Ist zwar noch nicht beschlossen, wird aber zu 99% auf der "Jahreshauptversammlung" in Ronneburg beschlossen, wie auch die 130 PS Regelung für Klasse 2.
Internationale Lizenzen sind nur in Klasse 7 (Gesamtwertung für alle) erlaubt.
Langstreckenmotorsport ist natürlich mit einem Motorrad aufzünden und ankommen!
Der Didi
Seeyuatronneburg
Ist zwar noch nicht beschlossen, wird aber zu 99% auf der "Jahreshauptversammlung" in Ronneburg beschlossen, wie auch die 130 PS Regelung für Klasse 2.
Internationale Lizenzen sind nur in Klasse 7 (Gesamtwertung für alle) erlaubt.
Langstreckenmotorsport ist natürlich mit einem Motorrad aufzünden und ankommen!

Der Didi
Seeyuatronneburg
mit motorsporlichem Gruß
Der Didi
www.german-endurance-cup.de
www.igkoenigsklasse.de
www.hotel-schildsheide.de
www.la-terrazza.de
www.AB-Tuning.de
Der Didi
www.german-endurance-cup.de
www.igkoenigsklasse.de
www.hotel-schildsheide.de
www.la-terrazza.de
www.AB-Tuning.de
Eine Superduke würde da genau reinpassen....
Fällt mir nur gerade ein......


Fällt mir nur gerade ein......

Hmmm, dürfte realistisch gesehen etwa exakt 126 PS haben....