Zum Inhalt
NEU: Events vieler Veranstalter direkt auf R4F buchen. Bequem und einfach. Jetzt buchen

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • fraggle Offline
  • Beiträge: 979
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

Cueniii25 hat geschrieben: Freitag 21. November 2025, 14:35 Laut GPOne, fuhr Toprak am Mittwoch eine 1.30.1

Er war die zweitschnellste Yamaha, FQ fuhr nur eine 1.29.9.

Und wirklich pushen konnte/wollte TR scheinbar noch nicht.. vermutlich erlaubt ihm es das Team nicht weil die nur ein bike haben...

Es wird spannend ☺️😇

Um etwas Korinthen zu kacken: Wenn das so geschrieben wurde, dann liegt GPOne da definitiv falsch. TR7 fuhr erstens am Dienstag und nicht am Mittwoch. Zweitens fuhr er eine 1:30.667 und zwar in der 43. von 53 Runden. Die 1:29.927 von FQ20 ist korrekt, diese fuhr er in der 36. von 46 Runden. :wink:
Muss hier was stehen ?
  • Benutzeravatar
  • StefanH Offline
  • Beiträge: 1344
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
  • Motorrad: immer eine Aprilia
  • Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
  • Wohnort: Amberg
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von StefanH »

fraggle hat geschrieben: Freitag 21. November 2025, 15:41
Cueniii25 hat geschrieben: Freitag 21. November 2025, 14:35 Laut GPOne, fuhr Toprak am Mittwoch eine 1.30.1

Er war die zweitschnellste Yamaha, FQ fuhr nur eine 1.29.9.

Und wirklich pushen konnte/wollte TR scheinbar noch nicht.. vermutlich erlaubt ihm es das Team nicht weil die nur ein bike haben...

Es wird spannend ☺️😇

Um etwas Korinthen zu kacken: Wenn das so geschrieben wurde, dann liegt GPOne da definitiv falsch. TR7 fuhr erstens am Dienstag und nicht am Mittwoch. Zweitens fuhr er eine 1:30.667 und zwar in der 43. von 53 Runden. Die 1:29.927 von FQ20 ist korrekt, diese fuhr er in der 36. von 46 Runden. :wink:
Nachgekackt...Zitat motorcyclesports.net:
"In einer aufregenden Demonstration von Geschwindigkeit und Können hat Toprak Razgatlioglu das MotoGP-Paddock zum Beben gebracht, nachdem er während der jüngsten Testfahrten von Yamaha auf dem Circuit von Valencia eine erstaunliche Zeit von 1’30″1 erzielt hat. Diese bemerkenswerte Leistung, die am Mittwoch erreicht wurde, bringt ihn nur zwei Zehntelsekunden hinter dem amtierenden Champion Fabio Quartararo, der nur einen Tag zuvor eine brüllende persönliche Bestzeit von 1’29″927 aufgestellt hat"

Ich war von den ersten Fahrten der Meinung, das Toprak 2026 auf jeden Fall zweitbester Yamahafahrer sein wird...ich "muss" meine Meinung revidieren, er wird Bester sein... ;)

Quartararo ist ganz einfach mit Yamaha nicht mehr zufrieden und wird 2026 sein volles Potential nicht(mehr) abrufen können.
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
Antworten