Hätte mich jetzt mal an Reifen Eigenschaft-Diagrammen orientiert und das System übernommen. Kann dann jeder selber entscheiden, was ihm wichtig ist
Bestes Motorrad für den Track
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Knubbler Offline
- Beiträge: 807
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 19:55
- Motorrad: SV 650
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: München
Re: Bestes Motorrad für den Track
Kontaktdaten:
Puh das ist echt schwierig pauschal zu beantworten. Der eine möchte keine 1000er, weil sie ihm zu heftig ist und kauft sich eine R6 RJ15. Der nächste will die 1000er nicht, weil sie ihm zu teuer ist. Diese wird sich dann aber keine RJ15 kaufen.
Hätte mich jetzt mal an Reifen Eigenschaft-Diagrammen orientiert und das System übernommen. Kann dann jeder selber entscheiden, was ihm wichtig ist
Hätte mich jetzt mal an Reifen Eigenschaft-Diagrammen orientiert und das System übernommen. Kann dann jeder selber entscheiden, was ihm wichtig ist
Knubbler jetzt auf Instagram 
- Knubbler Offline
- Beiträge: 807
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 19:55
- Motorrad: SV 650
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: München
Re: Bestes Motorrad für den Track
Kontaktdaten:
Wäre jetzt mal meine Einschätzung zur SV650 
Könnte man jetzt auch einfach allgemein für die 600er Klasse noch ausfüllen etc.
Könnte man jetzt auch einfach allgemein für die 600er Klasse noch ausfüllen etc.
Knubbler jetzt auf Instagram 
- campari Offline
- Beiträge: 5458
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
Re: Bestes Motorrad für den Track
Kontaktdaten:
Ha! Und ich dachte schon, ich hätte die Tendenz zum Analytischen. Famose Idee, eigentlich. Nur Haltbarkeit und Wartung, da wird n>>1 sein müssen. Das mit den Rundenzeiten würde ich so interpretieren, dass sie einem leicht von der Hand gehen, nicht unbedingt an absoluten Werten.

Öfter mal die Hände waschen!!!
Re: Bestes Motorrad für den Track
Kontaktdaten:
Da werden die meisten (mich eingeschlossen) den Kreis für die Wunschvorstellung des idealen Moppeds bis auf die Kosten den Kreis wohl aussen rum ziehen 
- Heli66 Offline
- Beiträge: 414
- Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
Re: Bestes Motorrad für den Track
Kontaktdaten:
Re: Bestes Motorrad für den Track
Kontaktdaten:
Führ' das mal bitte weiter aus. Welche Teile müssen getauscht werden, damit ein SuMo-Pitbike draus wird?Kurvenjunkie hat geschrieben: ↑Samstag 14. Juni 2025, 15:23 Es mag etwas komisch klingen aber meiner Meinung nach eine auf Pitbike umgebaute Motocrossmaschine, z.B. eine Husqvarna TC 85.
Die hat einfachste Motorentechnik (2 Takter), kaum Elektronik und das was verbaut ist, ist für den Einsatz in Schlamm, Dreck mit viel Wasser gemacht.
[...]
-
- Shinya Offline
- Beiträge: 718
- Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
- Motorrad: zx-10r 2006
- Lieblingsstrecke: adr, most
- Wohnort: allgäu
Re: Bestes Motorrad für den Track
Kontaktdaten:
Wohlwissend, dass das hier nicht der ganz richtige Faden dafür ist, aber ich poste es trotzdem mal:
Müsste ich bei der S1000RR auf was Spezielles achten, bzw. gibt es irgendwelche Spezialitäten, die abzuklären/zu prüfen sind?
So ganz spontan ist mir nur die offene Anlage aufgefallen. Mittlerweile ist ja kein db-Killer eher ein Problem...
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorbike
Gerne auch per PN, um den Thread hier nich über Gebühr vollzumüllen...
Müsste ich bei der S1000RR auf was Spezielles achten, bzw. gibt es irgendwelche Spezialitäten, die abzuklären/zu prüfen sind?
So ganz spontan ist mir nur die offene Anlage aufgefallen. Mittlerweile ist ja kein db-Killer eher ein Problem...
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorbike
Gerne auch per PN, um den Thread hier nich über Gebühr vollzumüllen...
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3339
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Bestes Motorrad für den Track
Kontaktdaten:
Das Fahrwerk wird gekürzt und auf Asphaltbetrieb und hohes Gewicht (Serie sind 55kg max.) umgebaut. Dann noch ein paar Spezialteile Rastenhalter, Rahmenschoner, Spezialkettenspanner und die Pitbikefelgen. Die müssen überarbeitet werden (Lagersitze auffräsen), hinten etwas Material abtragen an der Bremsscheibe und einen Distanzring auf der Kettenradseite damit die Flucht passt.Chris_89 hat geschrieben: ↑Montag 30. Juni 2025, 02:13Führ' das mal bitte weiter aus. Welche Teile müssen getauscht werden, damit ein SuMo-Pitbike draus wird?Kurvenjunkie hat geschrieben: ↑Samstag 14. Juni 2025, 15:23 Es mag etwas komisch klingen aber meiner Meinung nach eine auf Pitbike umgebaute Motocrossmaschine, z.B. eine Husqvarna TC 85.
Die hat einfachste Motorentechnik (2 Takter), kaum Elektronik und das was verbaut ist, ist für den Einsatz in Schlamm, Dreck mit viel Wasser gemacht.
[...]
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Re: Bestes Motorrad für den Track
Kontaktdaten:
Guten Abend zusammen,
stehe auch vor der Frage, was es für nächste Saison und auch für den Track geben soll? Ein reines Trackbike oder was wo man auch noch auf der Strasse fahren kann und Tracktauglich ist.
Etwas was Spass bereitet, schnell ist aber nicht zu Wartungsintensiv. Glaube die Eierlegende Wollmilchsau sucht irgendwie jeder und Abstriche wird man immer wo machen müssen. Ich selber habe eigentlich wenig Bock und Zeit zu schrauben, will einfach fahren ohne einen riesen Aufwand zu haben.
Zum mir .. Fahrtalent und Erfahrung ist da, wenn auch leicht angegraut
Habe einen super Mechaniker in der Nähe .. aber will natürlich nicht nach jedem Wochenende mit technischem Defekt ihm die Karre auf den Hof stellen müssen. Gibts noch Motorräder die mithalten können und nicht zu Wartungsintensiv sind. Wie sind so Eure Erfahrungen?
Gruss Michael
stehe auch vor der Frage, was es für nächste Saison und auch für den Track geben soll? Ein reines Trackbike oder was wo man auch noch auf der Strasse fahren kann und Tracktauglich ist.
Etwas was Spass bereitet, schnell ist aber nicht zu Wartungsintensiv. Glaube die Eierlegende Wollmilchsau sucht irgendwie jeder und Abstriche wird man immer wo machen müssen. Ich selber habe eigentlich wenig Bock und Zeit zu schrauben, will einfach fahren ohne einen riesen Aufwand zu haben.
Zum mir .. Fahrtalent und Erfahrung ist da, wenn auch leicht angegraut
Gruss Michael
-
- businesskasper Offline
- Beiträge: 762
- Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
- Motorrad: XT660 R wie Racing
Re: Bestes Motorrad für den Track
Kontaktdaten:
Trackbike würde ich auf jeden Fall machen, frisst halt kein Brot, wenn es in der Garage steht ,du hast halt noch das Straßenmotorrad, wenn du dann doch mal abgeflogen bist und musst nicht ständig umbauen. Nur die Anschaffungskosten sind halt kacke.
Und nun die Preisfrage, was du fahren willst. Suzuki Reihen-4er gelten eigentlich als unzerstörbar und der Rest da daran ist halt stumpf solide. Willste Emozione wird es italienisch. Willste einfach nur funktioniert langweilig schnell, biste halt bei BMW. Und biste selbst mit geschlossenem Helm und dunklem Visier einfach nur hässlich, dann kannste auch KTM Superduke fahren.
Und nun die Preisfrage, was du fahren willst. Suzuki Reihen-4er gelten eigentlich als unzerstörbar und der Rest da daran ist halt stumpf solide. Willste Emozione wird es italienisch. Willste einfach nur funktioniert langweilig schnell, biste halt bei BMW. Und biste selbst mit geschlossenem Helm und dunklem Visier einfach nur hässlich, dann kannste auch KTM Superduke fahren.