Zum Inhalt
NEU: Events vieler Veranstalter direkt auf R4F buchen. Bequem und einfach. Jetzt buchen

GMM 2025 - liest das hier noch jemand?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5474
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: GMM 2025 - liest das hier noch jemand?

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Oh, nein. Ich hoffe nicht, dass man sich der Verschwiegenheit verpflichten muss, weil es sich um Verhandlungsrelevantes handelt.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Motorrad: CBR 1000 RR-R
  • Lieblingsstrecke: Aragon und Mugello

Re: GMM 2025 - liest das hier noch jemand?

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

Kommt noch was? Oder müssen wir das unter dem Grundsatz „viel gackern um k(l)eine Eier“ verbuchen? ;)
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1020
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: GMM 2025 - liest das hier noch jemand?

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

stscit04 hat geschrieben: Montag 8. September 2025, 17:43 Kommt noch was? Oder müssen wir das unter dem Grundsatz „viel gackern um k(l)eine Eier“ verbuchen? ;)
Anzeige wegen Betrug.

Es wurde extrem viel gegackert und mir wurden viele faule Eier ins Nest gelegt, sodass sich 2025 zu einem absoluten Horrorjahr entwickelt hat. Ich bin dieses Jahr ein Rennen gefahren. Fahrtzeit? Keine 10 Turns. Der Report zum letzten Rennen folgt, aktuell bin ich aber noch damit beschäftigt etwas Fahrbares für 2026 zu organisieren. Wer an meinem persönlichen Leid interessiert ist, kann gerne weiterlesen.

Mehr Schein als Sein

Du gehst zu einem professionellen Rennstall und offiziellem Vertragshändler (ehemalig), kaufst eine 765RS als Top-Vorführer und aus diesem Fahrzeug soll ein Rennmotorrad gebaut werden - soll...

Damit der Umbau von Straßenmotorrad zum Rennmotorrad begleitet werden kann, wird um Fotos des Serienmotorrades gebeten.
-"Ja, schicke ich dir, kein Problem, mache ich fertig". Machte er nie.

Das Fahrwerk habe ich durch einen vertrauenswürdigen und langjährigen Partner umbauen lassen (Jan, du geiler Typ! Das Fahrwerk war das einzige was top funktioniert hat.). Bei der Demontage sprach er mich auf die Gabel an "Warum is'n da Sand drin, die Gabelfüße sehen ziemlich benutzt aus und wieso ist das Eloxal beschädigt... woher kommt das Teil?". Mulmiges Gefühl, egal, im Rennsport sind wir alle cool. Also kam das closed cartridge aus Schweden rein und damit das Moped hübsch ist, hab ich auf eigene Kosten neu eloxieren lassen. Fun-fact: Die Werkstatt des Erbauers hat es zustande gebracht das nagelneue Eloxal beim Einbau zu beschädigen, bevor ich einen Meter gefahren bin. Boah war ich sauer - wir sind cool.

Das Motorrad wurde "fertig" (1 Monat zu spät), ich wartete immer noch auf Papiere, korrigierte Rechnungen und Leistungsdiagramm, versprochen 140ps.
-"Ja, schicke ich dir, kein Problem, mache ich fertig". Machte er nie.

Wobei. Doch. Brief und Kfz Schein sind nach Monaten angekommen. Ein Leistungsdiagramm mit 137ps liegt vor, ohne Beschriftung., ohne Zuordnung, ohne Alles.
Auf einem anderen Prüfstand hat das Fahrzeug nun 128ps gebracht. TOP! Ein Serienmotorrad mit Komplettanlage und ECU Flash drückt das gleiche.
6000€ für Motortuning und dafür 0ps mehr ist ein guter Kurs, gell.

Vor dem ersten Roll-Out konnte ich das Motorrad auf einem kleinen Rundkurs testen. Ein Leuchtfeuer erstrahlte im Cockpit, jeder Weihnachtsbaum wäre neidisch. Auf Nachfrage beim Erschaffer dieser "Rakete":
-"Ja, kein Problem, kriegen wir hin, machen wir fertig". Machten sie nie.

Durchatmen

...an dieser Stelle muss ich pausieren.

Das Motorrad ist zu diesem Zeitpunkt noch keinen Meter gefahren und wenn wir auf den Mount Everest wollen, stehen wir jetzt erst am Fuße des Deisters (unser Hügel bei Hannover, auf dem man fantastisch Mountainbike fahren kann!!).

Als kleines Schmankerl möchte ich die folgende Mängelliste präsentieren. Meine Meinung, ganz hypothetisch, aus Gründen...

- gemäß Werkstattleiter wurde das Fahrzeug aus Teilen aufgebaut, einen Vorführer hat er nie gesehen.
- Die Street Triple 765 RS hat gemäß Kaufvertrag eine Laufleistung von 3600 Kilometer mit EZ 2023. Dafür habe ich ca. 10.000€ bezahlt -> Serienteile habe ich nie erhalten
-> Bei Auslieferung hat der Tacho 7954Km angezeigt
- Kupplung hat in OSL im ersten Turn angefangen zu rutschen und ist in Turn 3 komplett durch gewesen.
- Getriebeschaden in OSL in Turn 3
- starke Gebrauchsspuren am Rahmen und Motor
- Gewinde am Lenkkopf defekt (da wo der LKD montiert ist)
- Klemmschrauben der unteren Gabelbrücke zu kurz, waren lose
- Es wurde eine gebrauchte Gabelbrücke verbaut
- Es wurden falsche Stummel montiert, die teuren Stummel wurde aber abgerechnet
-> nach langer Diskussion wurden diese getauscht
- Die Armaturen wurden bearbeitet, sodass sie sich beim Knopfdrücken verdrehen. Zum Starten muss man mit der linken Hand das Gehäuse fest halten
- Das Zündschloss wurde mit einem Kabelbinder am Geweih befestigt, eigentlich sollte das Motorrad kein Zündschloss haben
- Es wurde eine gebrauchte und angeschliffene Auspuffanlage verbaut, der ESD ist inzwischen defekt (Hülse hat sich vom Mantel gelöst)
- Elektronikfehler seit Tag 1: ABS Fehler, Motorkontrollleuchte, Traktionskontrolle, Saugrohr Absolutdruck-Sensor, zufällig/mehrere Zylinder Fehlzündungen, Fehler Zylinder 1, Fehler Zylinder 2, Inertialsensoreinheit (IMU)
-> Das Motorrad lief nie auf allen Zylindern, wurde mir als "scharfe Nockenwelle" verkauft.
- Luftfilter falsch herum montiert
- SLS Deckel nicht dicht
- falscher ABS Block verbaut (oder defekt?)
- ECU stark beschädigt und im ersten step nicht geflasht, obenrum keine Leistung.
- Motor ölt seit Tag 1.
- Bremse hinten undicht, Bremsflüssigkeit spritz auf Reifen, Schwinge und Kotflügel
- Bremsleitung vorne schleift am Reifen, Gummi durch.
- dB Eater der Komplettanlage fehlt. Gäbe es angeblich nicht. Habe ihm den Link vom Hersteller geschickt, hat er ignoriert. Für Most musste ich dann kurzfristig bei ihm einen komplett zerschossenen Auspuff für 700€ kaufen, damit ich fahren kann. Hätte ich zu dem Zeitpunkt mal gewusst, dass der BikeShop Lüchow den dB Hater immer vor Ort hat....
... die Themen fallen mir spontan ein, zur Vollständigkeit müsste ich noch Bilder und E-Mails durchgucken.

Das Fahrzeug war 3x zum Nachbessern beim Erbauer. Fortschritt geringfügig. Das Resultat: Ich bin auf viele Veranstaltungen gefahren und nach wenigen Runden wieder nach Hause. Das hat so unfassbar viel Geld und Zeit gefressen - vom Stress ganz zu Schweigen.

Dann habe ich im Sommer den Stecker gezogen und das Motorrad zum Bikeshop Lüchow gebracht.
Karsten und Ole konnten an einem Tag konzentrierter und professioneller Arbeit den Großteil der Fehler beseitigen, sodass ich zumindest ein Rennen in Most fahren konnte - Bericht folgt :mrgreen:

Leider konnten die Elektronikfehler bis heute nicht gänzlich abgestellt werden und der Motor bereitet mir extrem Bauchschmerzen. Hier wartet noch eine Großbaustelle, Details möchte ich an dieser Stelle noch nicht veröffentlichen.
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5474
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: GMM 2025 - liest das hier noch jemand?

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Puh. Also doch was ich befürchtet hatte. Viel Erfolg bei der weiteren Klärung.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Online
  • Beiträge: 2293
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: GMM 2025 - liest das hier noch jemand?

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Was zur Hölle :shock:
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis - jetzt in der Rabattaktion zur Markteinführung kennenlernen, bis 15.11. zum Sonderpreis, Vermessung in eurer Nähe.
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2081
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: GMM 2025 - liest das hier noch jemand?

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Hört sich ja fast wie diese unendliche Geschichte vom Kainzinger an, die vor vielen Jahren im Netz kursierte ;-)
  • moritz3176 Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Dienstag 21. Mai 2019, 15:16
  • Motorrad: R1 RN49

Re: GMM 2025 - liest das hier noch jemand?

Kontaktdaten:

Beitrag von moritz3176 »

Na Prost Mahlzeit... Der Kollege aus Nordhorn?
  • Benutzeravatar
  • schraubär Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Samstag 24. Juli 2010, 15:44
  • Motorrad: S1000RR & Aprilia V4

Re: GMM 2025 - liest das hier noch jemand?

Kontaktdaten:

Beitrag von schraubär »

Unglaubliche Geschichte. Wundern tu ich mich allerdings nicht. Selbst so ähnlich aber weniger schlimm auch schon erlebt. Jeder ambitionierte Hobbyschrauber hier aus dem Forum hätte das besser hinbekommen. Deswegen selber schrauben, das erspart enorm viel Nerven, Zeit und Geld. Dazu lernt man noch extrem viel und erweitert seine skills. Drück die Daumen dass das alles noch gut wird
  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Motorrad: CBR 1000 RR-R
  • Lieblingsstrecke: Aragon und Mugello

Re: GMM 2025 - liest das hier noch jemand?

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

@Marv: Hätte ich das gewusst, hätte ich mir den Spruch mit den "k(l)einen Eiern" geklemmt. Tut mir echt leid,
dass deine Saison so lief, da hätte ich auch keinen Bock gehabt zu schreiben.

Ich hatte auch ein oder zwei Motor-Themen mit meiner S1000RR, aber mit Alpha immerhin einen
Partner, der niemals etwas wissen wollte außer "wann brauchst die wieder?" und jedesmal (immer!!)
wie vereinbart und überpünktlich geliefert hat, teilweise sogar an die Strecke.

Ich drücke Dir die Daumen dass Du zu deinem Recht kommst - sowas muss beim Erbauer der Sch... richtig
krass schlimm weh tun, damit sich das nicht beim nächsten Kunden wiederholt.
  • turbostef Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Freitag 10. August 2018, 12:10
  • Motorrad: Panigale V4S
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: GMM 2025 - liest das hier noch jemand?

Kontaktdaten:

Beitrag von turbostef »

1.) Der Typ hätte bei mir keine Zähne mehr. Wir sind hier definitiv in einem strafrechtlichen Bereich. Fehler können passieren, aber wenn einer denkt er kann mich trocken von hinten nehmen, dann hat er keine Zähne mehr

2.) Bin ich Gott froh, dass mein Mechaniker/Dienstleister sich um alles sorgfältig und gewissenhaft kümmert und auch immer selber mit an der Strecke ist und fährt
Probleme tauchen bei Rennmopeds immer auf. Umso wichtiger, dass dein Mech dann vor Ort ist. In meiner ersten Saison habe ich es auch mit einem "stationären" MEch probiert. Problem an der Strecke --> "bring vorbei" --> nächster Termin gleiches Problem "bring vorbei" etc.
Antworten