Servus zusammen,
ich werde meine Street Triple 765 RS (Bj. 2023) im anstehenden Winter für den reinen Rennstreckenbetrieb umbauen. Kat und somit Straßenzulassung fliegt also raus.
Jetzt stehe ich beim Thema Abgasanlage vor der Entscheidung:
Es geht mir hier vor allem um den enormen Preisunterschied:
Auf AliExpress bekommt man komplette Anlagen, also Krümmer bis Endschalldämpfer für rund 300 €, während Markenanlagen (SC Project, Spark usw.) locker 1200–1800 € kosten.
Da das Bike sowieso auf dem Prüfstand abgestimmt wird, frage ich mich:
Kann man so eine günstige Anlage ohne Bedenken verwenden, oder ist das rausgeworfenes Geld, weil Passgenauigkeit / Material / Leistung / Haltbarkeit einfach nicht stimmen?
Sind hier z. B. Blechstärken so weit reduziert dass mir das nach 10 Trackdays um die Ohren fliegen kann oder sind sie evtl von Anfang an undicht?
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit den günstigen Komplettanlagen auf der Streety oder generell bei Trackbikes gemacht?
Freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungsberichte!
Grüße
Julian
Triumph Street Triple 765 RS 2023 - Umbau auf Rennstrecke. China Auspuff oder Markenware?
Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
- Julian765 Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 3. April 2025, 07:28
- Motorrad: Triumph StrTr RS 765
- Lieblingsstrecke: Anneau du Rhin
Triumph Street Triple 765 RS 2023 - Umbau auf Rennstrecke. China Auspuff oder Markenware?
Kontaktdaten:
19.04. - 20.04.2025 Anneau du Rhin
29.05. - 01.06.2025 Pannonia
29.05. - 01.06.2025 Pannonia
-
- doc hollywood Offline
- Beiträge: 124
- Registriert: Sonntag 18. Dezember 2016, 10:55
- Motorrad: GSXR 750, Streety RS
- Lieblingsstrecke: Zolder, Spa, OSL
- Wohnort: Essen
Re: Triumph Street Triple 765 RS 2023 - Umbau auf Rennstrecke. China Auspuff oder Markenware?
Kontaktdaten:
Moin,
Ich habe mir bei Kleinazeigen einen gebrauchten Arrow für 350,- gekauft und beim Bike Center Lüchow-Dannenberg den Kat aus dem Krümmer bauen lassen.
Klappt 1A.
Wahrscheinlich immer besser als Chinesium NoName.
Ich habe mir bei Kleinazeigen einen gebrauchten Arrow für 350,- gekauft und beim Bike Center Lüchow-Dannenberg den Kat aus dem Krümmer bauen lassen.
Klappt 1A.
Wahrscheinlich immer besser als Chinesium NoName.