Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • wizzard Offline
  • Beiträge: 785
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 04:54

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von wizzard »

businesskasper hat geschrieben: Mittwoch 22. Oktober 2025, 21:36 Das ist wohl ein No-Neutral-Getriebe in der neuen V4R:
Die neue Panigale V4 R ist das erste homologierte Superbike mit rennsporttypischer Schaltlogik. Beim Ducati Racing Gearbox (DRG) liegt der Leerlauf unterhalb des ersten Gangs statt zwischen dem ersten und zweiten. So wird in der letzten, sensibelsten Phase des Anbremsens beim Einlenken in eine Kurve im ersten Gang eine optimale Motorbremswirkung gewährleistet. Gleichzeitig ermöglicht das Fehlen des Leerlaufs zwischen dem ersten und zweiten Gang schnellere, flüssigere und reproduzierbare Schaltvorgänge im Vergleich zu einem Getriebe mit Straßenschaltung.
Quelle: https://www.ducati.com/de/de/motorraede ... igale-v4-r
du machst verrückte Sachen... einfach auf der offiziellen Website gucken... tststs ... da bin ich wohl zu sehr Aprilia-Fan als das mir das einfällt... #aprilianewmodelswerepresentedinoschatz oder so ...
  • oliver4711 Online
  • Beiträge: 826
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver4711 »

Rudi hat geschrieben: Mittwoch 22. Oktober 2025, 10:57 Mit "El Turco" wird halt auch sehr auf die Nationalität abgezielt, kann man machen, aber dann sollte man sich nicht wundern, welche "Fans" das u.a. auch anzieht, welche mit Motorradsport vielleicht sonst gar nicht so viel am Hut hätten.
klar, weil sich’s am Ende in deren Köpfen drauf reduziert „er ist Türke und deswegen besser“

aber das Thema hast du beim Fußball ja auch, wo manche im Verein beim Erzfeind spielen und dann genau die gleichen Spieler gemeinsam in der Nationalmannschaft doch wieder ok sind

aber zumindest bei TR löst sich das Problem eh im kommenden Jahr, wo er sich das Podium
mit hoher Wahrscheinlichkeit nur von unten ansehen kann
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1466
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Rudi hat geschrieben: Mittwoch 22. Oktober 2025, 10:57 Mit "El Turco" wird halt auch sehr auf die Nationalität abgezielt, kann man machen, aber dann sollte man sich nicht wundern, welche "Fans" das u.a. auch anzieht, welche mit Motorradsport vielleicht sonst gar nicht so viel am Hut hätten.
Um diese Idioten anzuziehen bedarf es doch nicht dieses Kunstnamens. Die Gelbkappen bestanden seinerzeit ja auch nicht primär aus Akademikern nur weil der GOAT sich als Doktor bezeichnet hat. Denen ging es teilweise auch nicht um die Sache, sondern ihren Helden anzuhimmeln und die haben sich teilweise genauso scheiße benommen. Was nicht bedeutet, dass ich das hier rechtfertigen will.

Unter Polizeischutz das Gelände verlassen zu müssen ist schon tief beschämend und zeigt, welch geistes Kinder diese Zeitgenossen sind. :alright:
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 967
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

War es wirklich so das Rossi sich den Nickname "Il dottore" selbst gegeben hat ?
Bisher war ich auf dem Infostand das er den von den italienischen Medien / Fans erhalten hat.
  • Benutzeravatar
  • T300D Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

doctorvoll hat geschrieben: Donnerstag 23. Oktober 2025, 06:34 ….warum?
DaveMave hat geschrieben: Donnerstag 23. Oktober 2025, 07:03 ...... damit sie nicht auf der Strecke versehentlich zu weit schalten. ....
---------------------------------------------------
Plan für 2025

OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6602
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

T300D hat geschrieben: Donnerstag 23. Oktober 2025, 10:19
doctorvoll hat geschrieben: Donnerstag 23. Oktober 2025, 06:34 ….warum?
DaveMave hat geschrieben: Donnerstag 23. Oktober 2025, 07:03 ...... damit sie nicht auf der Strecke versehentlich zu weit schalten. ....
....das sind doch Profis und keine Hobbynudler. Ich denk ehr dass es um die Getriebebelastung beim "Überschalten" des Leerlaufs geht.

...was soll das "mitzählen" beim runterschalten denn bringen bzgl des Leerlaufs???
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Lasagnenpony Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Donnerstag 28. Dezember 2017, 23:11
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lasagnenpony »

Wer zählt den Gänge?
Das Schalten sollte selbst bei uns Wanderschikanen schon ein Automatismus sein und ohne zählen funktionieren.
Bei den Profis sowieso
:horseshit: :horseshit:
  • Benutzeravatar
  • DaveMave Online
  • Beiträge: 1414
  • Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 11:29

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DaveMave »

Dann ist Alex Lowes wohl zu doof zum fahren, der hat es zumindest so erklärt.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16833
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Lasagnenpony hat geschrieben: Donnerstag 23. Oktober 2025, 10:46 Wer zählt den Gänge?
Das Schalten sollte selbst bei uns Wanderschikanen schon ein Automatismus sein und ohne zählen funktionieren.
Bei den Profis sowieso
Seh ich auch so. Glaub kaum das jemand aktiv zählt, außer auf einer neuen Strecke vielleicht die ersten paar Runden.
Zumindest wenn ich mich nehme, hab ich nie gezählt.
  • businesskasper Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Ich zähle beim runterschalten meistens mit. Wenn du Ende SZ von 6 in 2 willst, hilft das. Ganganzeige hab ich nicht, deswegen macht es auch Sinn die letzte Kurve immer im selben Gang zu fahren, bevor man es dann doch nicht in den 6 geschafft hat. So zieht sich das Spielchen dann auch gern in mehreren Sektionen um den Kurs.
Antworten