Zum Inhalt

Erstes Mal Spanien... aber wo...

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7432
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Erstes Mal Spanien... aber wo...

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

sprinterrs hat geschrieben: Donnerstag 16. Oktober 2025, 11:36
Wobei ich nicht verstehe, warum man, wenn man die weite und lange Reise, inkl. der Kosten hat, den 1. Turn jeden Tag auslässt, nur wenn’s kühler ist.
Bisschen wärmer anziehen, bisschen langsamer machen und schon passt es.
:roll: dachte ich auch, bis mir der kalte Asphalt in Aragón im ersten Turn eine 90° Schräglage beim einlenken in die erste links Bergauf beschert hat. :evil:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1467
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: Erstes Mal Spanien... aber wo...

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

sprinterrs hat geschrieben: Donnerstag 16. Oktober 2025, 11:36 Ihr seit alle keine MM93 die die letzten 1/100stel raus
Wenn die Spezialisten, die meinen sie müssten morgens da weitermachen wo sie am Vortag aufgehört haben, das mal schnallen würden, dann gäbe es weniger Abbrüche in den ersten Turns.
In Ledenon lagen morgens mal vier Mopeds in vier verschiedenen Kurven. :bang:
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7432
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Erstes Mal Spanien... aber wo...

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Taurus hat geschrieben: Donnerstag 16. Oktober 2025, 12:42
sprinterrs hat geschrieben: Donnerstag 16. Oktober 2025, 11:36 Ihr seit alle keine MM93 die die letzten 1/100stel raus
Wenn die Spezialisten, die meinen sie müssten morgens da weitermachen wo sie am Vortag aufgehört haben, das mal schnallen würden, dann gäbe es weniger Abbrüche in den ersten Turns.
Wenn der Asphalt <10°C hat, hilft dir rumschwuchteln auch nichts, wenn die Reifen kalt werden, wird es auch nicht besser.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • ToTTi Offline
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Montag 6. August 2018, 21:39
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Jerez & Portimao

Re: Erstes Mal Spanien... aber wo...

Kontaktdaten:

Beitrag von ToTTi »

Ich gehöre wohl zu denen, die das Moped 1/2 Jahr lang von Oktober bis April in Spanien stehen haben und bin daher recht oft da unten.
Tatsächlich konnte man in den letzten Jahren meistens Glück mit dem Wetter haben - aber eben nicht immer. Würde von daher meinen, dass man mit Almeria am wenigsten verkehrt macht. Aber bitte: Im Februar hatte ich in Almeria von 7-17Grad und Sonne bis Sintflut schon alles.
Speziell in Sevilla und in Valencia war schon heftig Land unter auch ohne die Katastrophe von zuletzt
  • Benutzeravatar
  • hörb81 Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Dienstag 13. Mai 2014, 21:00
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: AdR / Ledenon
  • Wohnort: Neuweiler

Re: Erstes Mal Spanien... aber wo...

Kontaktdaten:

Beitrag von hörb81 »

So langsam wird es ein Bild, vermutlich wird es die 4 Tages Veranstaltung von Bike Promotion vom 19-22 Februar. Bin jetzt weiterführend am überlegen ob ich es mir an tue meine Tango mit Sack und Pack da runter zu ziehen oder doch nur meinen Crafter packe, und dann unweit der Rennstrecke irgend ne Wohnung oder ein Hotelzimmer zu nehmen.
...people are strange...
  • turbostef Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Freitag 10. August 2018, 12:10
  • Motorrad: Panigale V4S
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: Erstes Mal Spanien... aber wo...

Kontaktdaten:

Beitrag von turbostef »

Im Prinzip wurde schon alles gesagt. Im Winter in Spanien zu fahren hat seine Reize. Ganz klar. Die Saison zu verkürzen hat was.

Wenn man aber mit dem Anspruch rangeht 6 Turns am Tag bei guten Wetterverhältnissen zu fahren, dann wird man oft enttäuscht werden.

Man muss eher so rangehen: Besser 3 Turns am Tag als gar keinen. Dann wird ein Schuh daraus.

Für diese Herangehensweise fehlen mir aber schlicht Urlaubstage und Geld :D

Wenn du öfters in Spanien bist im Winter wirst du über kurz oder lang auch einige Veranstaltungen haben, bei denen es im schlimmsten Fall 3 Tage regnet....


Das fahren im Regen habe ich auch schon hinter mir. Bei 6 Grad und Dauerregen. Ich brauche das ehrlich gesagt nicht. Der Mehrwert erschließt sich mir fahrerisch für's Fahren im Trockenen nicht. Aber das ist wie eine Öldiskussion...

Bei Kälte kann man aber fahren. Dann spart man sich einfach die letzten 2 Grad Schräglage für den Nachmittag auf
Antworten