Zum Inhalt

Erstes Mal Spanien... aber wo...

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hörb81 Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Dienstag 13. Mai 2014, 21:00
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: AdR / Ledenon
  • Wohnort: Neuweiler

Erstes Mal Spanien... aber wo...

Kontaktdaten:

Beitrag von hörb81 »

Hey zusammen,

ich würde Anfang 2026 gerne auch mal in Spanien fahren. Ich bin seit ein paar Tagen Termine Strecken und Reiseoptionen am recherchieren.

Lange Autofahrten sind kein Thema, ich starte aus dem Westen der Republik, vors. sind wir zu zweit. Bus und Wohnwagen und alles was sonst so dazu gehört ist alles vorhanden.

Aualandserfahrungen mit Gespann, außerdem Telemaut alles bereits vorhanden.

Die Gretchenfrage ist allerdings wo fahren???

Almeria oder doch lieber Cartagena, oder ganz woanders? Es soll ein Event werden, 3-4 Tage auf einer Rennstrecke zzgl. An und Abreise.

Termin wird Mitte Februar sein, wie siehts das wo aus mit Temperaturen und Stabilität in der Hinsicht auf das Wetter?

Nun seid ihr dran, wo sind die erfahrenen, was habt ihr für Tipps, ich bin für jegliche Info dankbar die mich weiter bringt.
...people are strange...
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1467
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: Erstes Mal Spanien... aber wo...

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

hörb81 hat geschrieben: Mittwoch 15. Oktober 2025, 22:20 Die Gretchenfrage ist allerdings wo fahren???
Man soll eine Frage nicht mit einer Gegenfrage beantworten, aber: wenn es nur ein sich windener Streifen Asphalt sein soll, welchen du ohnehin noch nicht kennst, ist es dann nicht egal wo er sich befindet und wie er heißt? Frag' zehn Leute und du bekommst elf verschiedene Antworten. :D
Almeria oder doch lieber Cartagena, oder ganz woanders? Es soll ein Event werden, 3-4 Tage auf einer Rennstrecke zzgl. An und Abreise.
Termin wird Mitte Februar sein, wie siehts das wo aus mit Temperaturen und Stabilität in der Hinsicht auf das Wetter?
Weiter nördlich von Almeria würde ich im Februar nicht gehen. Schau doch mal bei Bike Promtion was die im Februar anbieten. Die sind für Spanien Events spezialisiert. Wie das Wetter an den besagten Tagen werden wird, kann gegenwärtig wohl niemand seriös beantworten.

Selber war ich mal Ende Februar in Almeria. Am dritten Tag konnte man nicht fahren, weil in der Nacht ein übelster Sandsturm aufzog und den ganzen Tag über die Strecke gefegt ist.

https://de.climate-data.org/europa/span ... februar-2/
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2025-10-15 um 23.22.25.png
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2277
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: Erstes Mal Spanien... aber wo...

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Wobei die max. Temp jetzt nicht besonders hoch zu sein scheint, die Sonne ist aber, wenn sie scheint, dort schon deutlich wärmer als man denken würde.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis - jetzt in der Rabattaktion zur Markteinführung kennenlernen, bis 15.11. zum Sonderpreis, Vermessung in eurer Nähe.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7432
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Erstes Mal Spanien... aber wo...

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Hier wären die möglichen Termine für Februar 2026:

Termine Feb. 2026
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • turbostef Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Freitag 10. August 2018, 12:10
  • Motorrad: Panigale V4S
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: Erstes Mal Spanien... aber wo...

Kontaktdaten:

Beitrag von turbostef »

Meine Erfahrungen halten sich in Grenzen (2 mal Aragon im März und 1 mal im Januar Jerez). Ich hatte nur 1 mal Glück in Aragon. Der Rest war mehr als bescheiden....

Aragon kannst du mE unter normalen Umständen im Februar vergessen. Dazu ist es zu nördlich und auch vom Wetter eher schlecht.
In Jerez besteht das Problem, dass die Strecke nur langsam abtrocknet. Da drückt es die Feuchtigkeit von unten hoch und trotz Sonne ist es feucht
Wenn es da also mal regnet, dann ist der halbe bis ganze Tag am Arsch

Von Portimao (OK ist Portugal) habe ich auch schon alles gehört. Von 3 Tagen Regen bis hin zu bestem Wetter.

Insofern bieten sich vermutlich nur die südlichsten Strecken an.

Die Veranstaltungen gehen auch oft erst um 10 Uhr los, weil es morgens zu kalt ist. Also nix mit 6 Turns volle Fahrzeit.


Gibt aber genug Leute, die auf den richtige Strecken bestes Wetter haben und regelmäßig in Winter in Spanien fahren. Einige meiner Freunde fahren nur noch in Spanien iM Winter und kaum im Sommer in Mitteleuropa. Die machen das aber auch organisatorisch anders. Die lassen die Mopeds im Winter direkt in Spanien und fliegen dann zu jedem Event.


Für MICH ist das zu viel Aufwand vom Urlaubsbedarf und der Organisation, und auch zu gefährlich vom Wetter. Ich hatte im Januar 2025 3 Tage Jerez gebucht und bin 2,5 Turns gefahren :) Vom Bedarf an Urlaubstagen und den Kosten fange ich gar nicht erst an :(

Ist halt auch Glückssache
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8725
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Erstes Mal Spanien... aber wo...

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ist leider schon lange her, aber bei uns war Cartagena früher wettertechnisch immer eine Bank.
Was da an Asphalt oder Einschränkungen sonst in letzter zeit passiert ist, kA. Aber man las Einiges , was sich nicht so doll anhörte.
Termine 2026
30.3-2.4 Rijeka mit Dreier
15.-17.5. Pann mit Stardesign
.... OSL mit CRMoto
28.9.-1.10. Rijeka mit Dreier
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1467
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: Erstes Mal Spanien... aber wo...

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

turbostef hat geschrieben: Donnerstag 16. Oktober 2025, 09:39 Die Veranstaltungen gehen auch oft erst um 10 Uhr los, weil es morgens zu kalt ist. Also nix mit 6 Turns volle Fahrzeit.
Das ist genau die Sache im Herbst/Winter oder Anfang des Jahres. Anfang Oktober in Aragon tagsüber leckere 25 Grad und morgens noch arschkalt, so dass man sich den ersten Turn schenken konnte.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • hörb81 Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Dienstag 13. Mai 2014, 21:00
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: AdR / Ledenon
  • Wohnort: Neuweiler

Re: Erstes Mal Spanien... aber wo...

Kontaktdaten:

Beitrag von hörb81 »

Danke schon mal an alle, Termine hab ich natürlich schon einiges im Blick dank der Datenbank hier bei R4F, bzw. was man halt alles so kennt an Veranstaltern.

Moped transportieren lassen und mehrere Events fahren ist verlockend, aber für das erste mal Spanien keine Option da der Aufwand und der Urlaubsbedarf und nicht zuletzt auch der Geldbeutel da ein klare NEIN schreien.

Ich war zwar 2022 mal in Spanien, allerdings war das in Navarra und auch schon im April, da war das nochmal was anderes.

Genau was einige von euch sagen lässt mich zweifeln... wenn das Wetter dir wirklich einen Strich durch die Rechnung macht ist das natürlich in Spanien was anderes als wenn du mal in Anneau einen Tag nicht fahren kannst...

Wetterdatenbanken hab ich auch schon durch... ist halt ein Richtwert... ob´s dann regnet oder die Sonne brennt wissen wir ja immer erst wenn wir da sind ;-)
...people are strange...
  • sprinterrs Offline
  • Beiträge: 272
  • Registriert: Sonntag 11. Januar 2015, 20:08
  • Motorrad: KTM 1290 SDR
  • Wohnort: HM & ME

Re: Erstes Mal Spanien... aber wo...

Kontaktdaten:

Beitrag von sprinterrs »

Moin,

wenn ich
auf jeden Cent achten müsste,
bei kühlen Temperaturen nicht fahre,
bei nasser Strecke nicht fahre,
bei Wind nicht fahre,
dann würde ich vorab gar nicht für Spanien im Februar buchen, bzw. sehr gut überlegen, ob es mir das wert ist, falls das Wetter nicht passt.

Denn wenn Du bei einem 3 Tages Event jeden Tag den 1. Turn wegen Kälte auslässt, evtl. dann noch 2-3 Turns wg. Nässe nicht fährst, bist schnell bei gesamt 1 Fahrttag den Du nicht nutzt, aber bezahlt hast.

Wobei ich nicht verstehe, warum man, wenn man die weite und lange Reise, inkl. der Kosten hat, den 1. Turn jeden Tag auslässt, nur wenn’s kühler ist.
Bisschen wärmer anziehen, bisschen langsamer machen und schon passt es.
Und mit Regenreifen macht es sicher auch Spaß, wenn’s mal länger nass ist.
Ihr seit alle keine MM93 die die letzten 1/100stel raus

Da würde ich eher schauen ob es dann spontan noch freie Plätze gibt und kurzfristig buchen, sofern man spontan Urlaub bekommt.

Aber letztendlich muss es jeder selbst wissen…
  • Benutzeravatar
  • hörb81 Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Dienstag 13. Mai 2014, 21:00
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: AdR / Ledenon
  • Wohnort: Neuweiler

Re: Erstes Mal Spanien... aber wo...

Kontaktdaten:

Beitrag von hörb81 »

sprinterrs hat geschrieben: Donnerstag 16. Oktober 2025, 11:36 Moin,

wenn ich
auf jeden Cent achten müsste,
muss ich nicht
bei kühlen Temperaturen nicht fahre,
doch doch passt schon..
bei nasser Strecke nicht fahre,
passt auch, wenns nicht elends pisst auch sehr gerne
bei Wind nicht fahre,
seh ich kein Problem ;-)
dann würde ich vorab gar nicht für Spanien im Februar buchen, bzw. sehr gut überlegen, ob es mir das wert ist, falls das Wetter nicht passt.

Denn wenn Du bei einem 3 Tages Event jeden Tag den 1. Turn wegen Kälte auslässt, evtl. dann noch 2-3 Turns wg. Nässe nicht fährst, bist schnell bei gesamt 1 Fahrttag den Du nicht nutzt, aber bezahlt hast.
Danke dafür, das sind alles Dinge die mir bewusst sind, ich fahre allerdings bei Regen / Nässe, und auch bei Kälte... waren vor 2 Wochen noch in Anneau du Rhin... nachts 2 Grad, morgens 4 beim ersten Turn ;-)
Wobei ich nicht verstehe, warum man, wenn man die weite und lange Reise, inkl. der Kosten hat, den 1. Turn jeden Tag auslässt, nur wenn’s kühler ist.
Bisschen wärmer anziehen, bisschen langsamer machen und schon passt es.
Und mit Regenreifen macht es sicher auch Spaß, wenn’s mal länger nass ist.
Ihr seit alle keine MM93 die die letzten 1/100stel raus
Da hast du auf jeden Fall Recht...
Da würde ich eher schauen ob es dann spontan noch freie Plätze gibt und kurzfristig buchen, sofern man spontan Urlaub bekommt.
Diese Spontanität hab ich tatsächlich aufgrund meiner Selbständigkeit, daran hab ich auch noch nicht gedacht, DANKE !!
Aber letztendlich muss es jeder selbst wissen…
...people are strange...
Antworten