GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Wo sollen denn bei einer gemeinsamen Veranstaltung bitte die Trucks und Teams unterkommen? Kann ich mir nicht realisierbar vorstellen
-
- oliver4711 Offline
- Beiträge: 782
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: daheim
Re: GP-News
Kontaktdaten:
ich kann mir nur vorstellen, dass man zB WSBK und MotoGP (ohne die anderen Klassen) gemeinsam irgendwo fahren lässt, weiss nicht, zB in Laguna Seca oder so
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7365
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Laguna Seca vermisse ich total im Rennkalender - was waren das für geile Manöver in der Cork Screwoliver4711 hat geschrieben: ↑Sonntag 7. September 2025, 07:01 ich kann mir nur vorstellen, dass man zB WSBK und MotoGP (ohne die anderen Klassen) gemeinsam irgendwo fahren lässt, weiss nicht, zB in Laguna Seca oder so

Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
-
- oliver4711 Offline
- Beiträge: 782
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: daheim
Re: GP-News
Kontaktdaten:
war das nicht eine reinen MotoGP Veranstaltung damals?
also SBK WM und MotoGP WM am gleichen Wochenende auf der gleichen Strecke wär schon was, das meiner Meinung nach die Aufmerksamkeit steigern könnte
Qualifying der Top 6 oder 10 der beiden Klassen jeweils als Superpole im alten Format mit einer fliegenden Runde
je 1 Sprint pro Klasse am Samstag
je 1 Sprint am Sonntag und dann noch irgendwas wie ein last man Standing, als Ausscheidungsrennen für beide Klassen kombiniert zum Abschluss
also SBK WM und MotoGP WM am gleichen Wochenende auf der gleichen Strecke wär schon was, das meiner Meinung nach die Aufmerksamkeit steigern könnte
Qualifying der Top 6 oder 10 der beiden Klassen jeweils als Superpole im alten Format mit einer fliegenden Runde
je 1 Sprint pro Klasse am Samstag
je 1 Sprint am Sonntag und dann noch irgendwas wie ein last man Standing, als Ausscheidungsrennen für beide Klassen kombiniert zum Abschluss
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16781
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Na da träumt aber jemandoliver4711 hat geschrieben: ↑Montag 8. September 2025, 09:24 war das nicht eine reinen MotoGP Veranstaltung damals?
also SBK WM und MotoGP WM am gleichen Wochenende auf der gleichen Strecke wär schon was, das meiner Meinung nach die Aufmerksamkeit steigern könnte
Qualifying der Top 6 oder 10 der beiden Klassen jeweils als Superpole im alten Format mit einer fliegenden Runde
je 1 Sprint pro Klasse am Samstag
je 1 Sprint am Sonntag und dann noch irgendwas wie ein last man Standing, als Ausscheidungsrennen für beide Klassen kombiniert zum Abschluss

- Roland Offline
- Beiträge: 15368
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
oliver4711 hat geschrieben: ↑Montag 8. September 2025, 09:24 war das nicht eine reinen MotoGP Veranstaltung damals?
also SBK WM und MotoGP WM am gleichen Wochenende auf der gleichen Strecke wär schon was, das meiner Meinung nach die Aufmerksamkeit steigern könnte
Qualifying der Top 6 oder 10 der beiden Klassen jeweils als Superpole im alten Format mit einer fliegenden Runde
je 1 Sprint pro Klasse am Samstag
je 1 Sprint am Sonntag und dann noch irgendwas wie ein last man Standing, als Ausscheidungsrennen für beide Klassen kombiniert zum Abschluss
MotoGP und WSBK in einem Rennen gleichzeitig? Nicht dein ernst...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- tommi Offline
- Beiträge: 3033
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Na ja, warum nicht.... natürlich nicht in einem gemeinsamen Rennen, jede Klasse für sich aber eben am selben Ort. Aber halt nicht als Meisterschaftslauf, kannst ja nicht mal so eben in der laufenden Meisterschaft für einen Lauf die Rahmenbdingungen (Anzahl Trainings, Rennen, Zeiten zwischen den Läufen,----) ändern.
So als reine Promoveranstaltung ohne Meisterschaftswertung für SBK WM und MotoGP hätte das aber sicher was...... aber da sind die Terminkalender wohl jetzt schon zu vollgestopft. Und dann kostet das ja auch noch ein heiden Geld die da antanzen zu lassen....
Wird wohl ein Wunschtraum bleiben
-
- oliver4711 Offline
- Beiträge: 782
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: daheim
Re: GP-News
Kontaktdaten:
wenn beides der Dorna gehört und Liberty bei der Dorna einsteigt/übernimmt, dann gehört doch beides Liberty, oder nicht?
außerdem warum sollen die nicht gemeinsam in einem Rennen fahren?
wenns ein Sprint über 10-15 Runden ist kommt es nicht mal zu Überrundungen
außerdem warum sollen die nicht gemeinsam in einem Rennen fahren?
wenns ein Sprint über 10-15 Runden ist kommt es nicht mal zu Überrundungen
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16781
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Na jetzt aber 

- Roberto Offline
- Beiträge: 877
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
- Motorrad: GSXR750, Duc 848
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Wien
Re: GP-News
Kontaktdaten:
In Laguna Seca fuhren die AMA Superbikes ihre Läufe im Rahmen des MotoGP Wochenendes.
Da fuhr doch der eine Hayden-Bruder sein Stamm-Superbike in der AMA und war dann am selben Rennsonntag als Ersatzfahrer auf irgendeinem GP Bike unterwegs. Kawa oder Suzuki war das glaube ich damals.
Edit: Roger Lee Hayden war das in 2007
In July 2007, Hayden made his MotoGP début as a wild card for Kawasaki at Mazda Raceway Laguna Seca. He piloted the Kawasaki ZX-RR to a tenth place finish, scoring six points for the Japanese manufacturer.
Da fuhr doch der eine Hayden-Bruder sein Stamm-Superbike in der AMA und war dann am selben Rennsonntag als Ersatzfahrer auf irgendeinem GP Bike unterwegs. Kawa oder Suzuki war das glaube ich damals.

Edit: Roger Lee Hayden war das in 2007
In July 2007, Hayden made his MotoGP début as a wild card for Kawasaki at Mazda Raceway Laguna Seca. He piloted the Kawasaki ZX-RR to a tenth place finish, scoring six points for the Japanese manufacturer.