Bremssattel K46 undicht
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- saschaxb Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 19. Mai 2023, 21:36
- Motorrad: S1KRR
- Lieblingsstrecke: Most
Bremssattel K46 undicht
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
im März wurden bei meiner 18rr RR beide Bremssättel auf Garantie getauscht.
Nun, nach bisher zwei Events in Most und OSL, scheint wieder einer der Sättel undicht zu sein.
Bevor ich wieder bei BMW anrufe, hat einer eine Idee woran das liegen könnte?
Eigentlich ist bis auf Bremsscheibe (Brembo High Performance) und den Bremsbelägen (EBC) alles Serie.
im März wurden bei meiner 18rr RR beide Bremssättel auf Garantie getauscht.
Nun, nach bisher zwei Events in Most und OSL, scheint wieder einer der Sättel undicht zu sein.
Bevor ich wieder bei BMW anrufe, hat einer eine Idee woran das liegen könnte?
Eigentlich ist bis auf Bremsscheibe (Brembo High Performance) und den Bremsbelägen (EBC) alles Serie.
-
- saschaxb Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 19. Mai 2023, 21:36
- Motorrad: S1KRR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Bremssattel K46 undicht
Kontaktdaten:
-
- saschaxb Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 19. Mai 2023, 21:36
- Motorrad: S1KRR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Bremssattel K46 undicht
Kontaktdaten:
Muss leider nochmal den Thread hochholen…..
Nach März wurden im Juli erneut die Bremszangen bei BMW getauscht….
War nun am Sachsenring (3 Turns) und etztes WE in Assen (nicht im Nassen). Die ersten beiden Tage war alles gut. Am Sonntag merkte ich dann im zweiten oder dritten Turn, dass der Hebel generell weicher wurde, was aber dann wieder im Laufe des Turns besser wurde, jedoch sowas wie eine leichte Unwucht beim Bremsen zu spüren war. Das Rad lies sich sukzessive immer schwerer drehen.
Gestern Abend dann mal die Zangen demontiert und schon wieder leichte Läufer an den Kolben bzw. im Inneren der Zange gesehen.
Hat jemand eine Idee woher das kommen könnte? Evtl. die Pumpe?
Nach März wurden im Juli erneut die Bremszangen bei BMW getauscht….
War nun am Sachsenring (3 Turns) und etztes WE in Assen (nicht im Nassen). Die ersten beiden Tage war alles gut. Am Sonntag merkte ich dann im zweiten oder dritten Turn, dass der Hebel generell weicher wurde, was aber dann wieder im Laufe des Turns besser wurde, jedoch sowas wie eine leichte Unwucht beim Bremsen zu spüren war. Das Rad lies sich sukzessive immer schwerer drehen.
Gestern Abend dann mal die Zangen demontiert und schon wieder leichte Läufer an den Kolben bzw. im Inneren der Zange gesehen.
Hat jemand eine Idee woher das kommen könnte? Evtl. die Pumpe?
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7387
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Bremssattel K46 undicht
Kontaktdaten:
Kannst du uns davon mal Fotos einstellen?
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
-
- saschaxb Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 19. Mai 2023, 21:36
- Motorrad: S1KRR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Bremssattel K46 undicht
Kontaktdaten:
Anbei ein Bild des rechten Sattels von gestern Abend. Gut möglich, dass ich inzwischen einen Hypochonder entwickelt habe und dort alles i.O. ist, aber bei Bremsen und Reifen gehe ich lieber auf Nummer sicher.
Achso, fahre folgendes Setup:
- Brembo High Performance Scheiben
- Brembo Sättel (original)
- Nissin Bremspumpe (original)
- EBC GPFAX Beläge
- AC-Schnitzer Hebel
- ABS Block auch noch aktiv
Werde heute mal alles sauber machen und die Bremse bis morgen auf Druck lassen.
Achso, fahre folgendes Setup:
- Brembo High Performance Scheiben
- Brembo Sättel (original)
- Nissin Bremspumpe (original)
- EBC GPFAX Beläge
- AC-Schnitzer Hebel
- ABS Block auch noch aktiv
Werde heute mal alles sauber machen und die Bremse bis morgen auf Druck lassen.
Re: Bremssattel K46 undicht
Kontaktdaten:
Bist du denn sicher, dass es sich dabei um Bremsflüssigkeit handelt? Die Bremszylinder-Paste von ATE wird auch so richtig dünnflüssig wenn die Hitze abkriegt. Den Unterschied kann man ganz gut riechen.
-
- saschaxb Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 19. Mai 2023, 21:36
- Motorrad: S1KRR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Bremssattel K46 undicht
Kontaktdaten:
Ja, lt. Werkstatt war es Bremsflüssigkeit. Der linke Sattel war auch komplett trocken; sprich nur Bremsstaub.
Sättel werden aktuell beide komplett überholt und ich hoffe, dass nach Misano alles trocken bleibt. Alles in allem echt ärgerlich und wenig vertrauensfördernd.
Sättel werden aktuell beide komplett überholt und ich hoffe, dass nach Misano alles trocken bleibt. Alles in allem echt ärgerlich und wenig vertrauensfördernd.
- saflo Offline
- Beiträge: 174
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2020, 13:28
- Motorrad: SV650, CBR600, SR500
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Bremssattel K46 undicht
Kontaktdaten:
N'Abend,
ich hab gestern zufällig ein Youtube-Video gesehen, da ging es um die GS Baureihe (Gebrauchtkauf-Empfehlungen).
Dabei wurden die Bremssättel einer Baureihe genannt vom Hersteller Hayes, die sollten vermehrt und einer Minderdruckundichtigkeit
gelitten haben. Auffällig waren die wohl meist, wenn die Maschinen aus dem Winterlager kamen, also nach langer Standzeit.
Und das trifft auf unsere Renner ja leider auch öfter zu.
Die Sättel wurden auch bei der S1000R verbaut.
...hoffentlich helfende Grüße - Stefan
ich hab gestern zufällig ein Youtube-Video gesehen, da ging es um die GS Baureihe (Gebrauchtkauf-Empfehlungen).
Dabei wurden die Bremssättel einer Baureihe genannt vom Hersteller Hayes, die sollten vermehrt und einer Minderdruckundichtigkeit
gelitten haben. Auffällig waren die wohl meist, wenn die Maschinen aus dem Winterlager kamen, also nach langer Standzeit.
Und das trifft auf unsere Renner ja leider auch öfter zu.
Die Sättel wurden auch bei der S1000R verbaut.
...hoffentlich helfende Grüße - Stefan
-
- Vusi Offline
- Beiträge: 171
- Registriert: Sonntag 9. September 2018, 21:14
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Calafat, Assen, Most
Re: Bremssattel K46 undicht
Kontaktdaten:
Interessante Info, dachte immer das es alles Brembo Sättel wären.saflo hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. September 2025, 00:57 N'Abend,
ich hab gestern zufällig ein Youtube-Video gesehen, da ging es um die GS Baureihe (Gebrauchtkauf-Empfehlungen).
Dabei wurden die Bremssättel einer Baureihe genannt vom Hersteller Hayes, die sollten vermehrt und einer Minderdruckundichtigkeit
gelitten haben. Auffällig waren die wohl meist, wenn die Maschinen aus dem Winterlager kamen, also nach langer Standzeit.
Und das trifft auf unsere Renner ja leider auch öfter zu.
Die Sättel wurden auch bei der S1000R verbaut.
...hoffentlich helfende Grüße - Stefan
Aber auf Saschaxb trifft das Problem nicht zu in seiner Setup Aufzählung steht Brembo Sättel ( es sei den es steht BMW aussen anstelle von Brembo auf den Sätteln drauf, dann sind es doch Hayes Sättel)