Zum Inhalt

Brembo Z04 Alternativen

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Choose Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Freitag 3. Juli 2015, 22:06
  • Motorrad: Gsxr 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Bonn

Re: Brembo Z04 Alternativen

Kontaktdaten:

Beitrag von Choose »

MadMike323 hat geschrieben:Ich fahre originalen R1 Zangen, da halten die wesentlich länger.
Bei den R1 Zangen ist auch deutlich mehr Belag drauf als bei den M50.

Wie viel länger halten denn bei euch die Z04 relativiert das den deutlichen Preisunterschied? Die Z04 Preise sind (ohne lange Suche) doch schon sehr ordentlich.
  • alex_vie Offline
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Donnerstag 3. Januar 2019, 14:29
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: Brembo Z04 Alternativen

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_vie »

Ich fahre Vesrah RJL XX auf einer GSXR 750 K8 mit Tokico Zangen.

12 Tage haben sie heuer locker überstanden. Rundenzeiten sind mittelmäßig (z.B. Brünn 2:16).
  • Benutzeravatar
  • KiesRichards Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Mittwoch 17. April 2024, 11:16
  • Motorrad: Yamaha R1 GYTR
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Odenthal

Re: Brembo Z04 Alternativen

Kontaktdaten:

Beitrag von KiesRichards »

MadMike323 hat geschrieben: Mittwoch 20. Oktober 2021, 20:57 In den originalen R1 Zangen bin ich jetzt abwechselnd die Z04 und die Dual Sinter gefahren.
Bremswirkung ist wie ich finde ident, die DS halten aber sogar länger als die Z04
Hi, ich möchte das Thema "Alternative zu Z04" nochmal aufnehmen. Ich möchte mal die SBS DS ausprobieren. Da gibt es zwei Spezifikationen: DS1 mit viel und DS2 mit weniger initialem Biss.

Hat jemand Erfahrung, welche Spezifikation (DS1 oder DS2) den Z04 am ähnlichsten ist? Vom Bremsgefühl und Bremsleistung bin ich mit Z04 zufrieden aber der Staub nervt...
  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 701
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Catalunya

Re: Brembo Z04 Alternativen

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

Ich hatte die DS1 in meinen P4 30/34 CNC Zangen. Sehr ähnlich zu den Z04 - leider staubt es auch nicht weniger.

Jetzt in den nissin Zangen auf der BMW hatte ich einmal z04 aber der Preis da ist eine Frechheit (400 Flocken das paar) - die Alpha Sinter sind genau so gut (und auch die stauben genau so schlimm)
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3399
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Brembo Z04 Alternativen

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Ich werde nicht müde, eine Z04-Alternative zu erwähnen:
https://www.moto-vision.com/de/artikel/ ... m-b005ex-c

Fahre ich seit Jahren, hält deutlich länger als Z04 & staubt weniger. Ansprechverhalten beim ersten Anlegen ist etwas weicher, aber Bremsleistung ist hervorragend.
Ich fahre die Dinger seit >10 Jahren in der Verbindung mit Brembo SSP Scheiben.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • KiesRichards Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Mittwoch 17. April 2024, 11:16
  • Motorrad: Yamaha R1 GYTR
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Odenthal

Re: Brembo Z04 Alternativen

Kontaktdaten:

Beitrag von KiesRichards »

den passenden Belag zu finden ist ja auch eine Frage, wie sehr der Belag beansprucht wird. Die Z04 halten bei mir je nach Strecke so zirka 3 bis 4 Trackdays. Ich möchte die SBS DS einfach mal probieren. Ich denke, ich werde es mal mit DS1 (viel initialer Biss) probieren...
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Brembo Z04 Alternativen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

KiesRichards hat geschrieben: Freitag 22. August 2025, 10:33 Die Z04 halten bei mir je nach Strecke so zirka 3 bis 4 Trackdays.
:shock: :shock:

Ich dachte, die Dinger würden gefühlt ewig halten , was den Preis einigermaßen rechtfertigen würde.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Chris79 Offline
  • Beiträge: 783
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Re: Brembo Z04 Alternativen

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris79 »

3._#34 hat geschrieben: Freitag 22. August 2025, 09:21 Ich werde nicht müde, eine Z04-Alternative zu erwähnen:
https://www.moto-vision.com/de/artikel/ ... m-b005ex-c

Fahre ich seit Jahren, hält deutlich länger als Z04 & staubt weniger. Ansprechverhalten beim ersten Anlegen ist etwas weicher, aber Bremsleistung ist hervorragend.
Ich fahre die Dinger seit >10 Jahren in der Verbindung mit Brembo SSP Scheiben.
Taugen die auch für die M4 Bremssättel? Auf der "kompatible mit" Liste steht die Honda nicht explizit drauf aber die ZX10R und da ich beide hier stehen habe sind das ja dieselben Bremssättel. Sollte passen schätze ich.
2025 - German Moto Master
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.

https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2217
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Brembo Z04 Alternativen

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Rudi hat geschrieben: Freitag 22. August 2025, 11:18
KiesRichards hat geschrieben: Freitag 22. August 2025, 10:33 Die Z04 halten bei mir je nach Strecke so zirka 3 bis 4 Trackdays.
:shock: :shock:

Ich dachte, die Dinger würden gefühlt ewig halten , was den Preis einigermaßen rechtfertigen würde.
Was versteht man jetzt unter trackdays? Die Veranstaltung oder die einzelnen Tage?

Bei mir halten die ewig..
  • Benutzeravatar
  • KiesRichards Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Mittwoch 17. April 2024, 11:16
  • Motorrad: Yamaha R1 GYTR
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Odenthal

Re: Brembo Z04 Alternativen

Kontaktdaten:

Beitrag von KiesRichards »

Mit 3 bis 4 Trackdays meine ich Tage. In Kilometern entspricht das etwa 800km. Es kommt auf die Strecke an. In Assen halten sie länger aber in Mugello, Most oder Zolder sind sie bei mir eben doch schnell runter. Bin aber auch relativ aggressiv auf der Bremse.
Antworten