Zum Inhalt

Cartridge Erfahrung (Öhlins, K-Tech, Open, Closed)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lecxz Offline
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Montag 19. August 2019, 12:08
  • Motorrad: K67
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Graz

Cartridge Erfahrung (Öhlins, K-Tech, Open, Closed)

Kontaktdaten:

Beitrag von Lecxz »

Hallo zusammen,

ich möchte auf ein anderes Cartridge umbauen und hoffe jemand hier hat Erfahrungen mit den verschiedenen Möglichkeiten.

Ist jemand schon die open und closed der jeweiligen Hersteller gefahren? Ist der Unterschied spürbar? Lohnt sich der Aufpreis?

K-Tech ist ja doch ein paar hundert Euro günstiger. Dennoch empfehlenswert?

Würde mich über jegliche Erfahrungen freuen.

Danke und Grüße
Motorradlift zur sicheren Verladung Deines Bikes!

https://www.heinelifter.de/
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Cartridge Erfahrung (Öhlins, K-Tech, Open, Closed)

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Hi,
bin mehrere Jahre lang ein K-Tech Fahrwerk in meiner BMW gefahren. Hat gut funktioniert und für einiges gereicht. Ich behaupte, Öhlins ist nochmal ein paar Prozent besser, aber wirklich marginal. Referenzzeit Brünn: ~2:05-2:06

Gruß
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Bin ebenfalls jahrelang K-Tech, Bitubo als auch Öhlins gefahren.
Die Cartridges "arbeiten" anders, aber mit entsprechender Einstellung/Abstimmung funktionierten alle hervorragend.
  • felix2k6 Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 20:57
  • Motorrad: gsxr 600
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: Cartridge Erfahrung (Öhlins, K-Tech, Open, Closed)

Kontaktdaten:

Beitrag von felix2k6 »

für uns tun die alle ihren Job. die meisten Fahrwerksbuden, vorallem, die an den strecken, kennen sich nur mit öhlins aus und haben entsprechend teile auf lager. das sieht bei MUPO (ist übrigens pleite), bitubo und ktech ganz anders aus! von daher ÖHLINS!
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7385
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Cartridge Erfahrung (Öhlins, K-Tech, Open, Closed)

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Auch in die Zukunft, sprich Wiederverkaufswert, gedacht: ÖHLINS!
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Antworten