Vorderrad Reifen Empfehlung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Rennsemme-Fahra Offline
- Beiträge: 1126
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Re: Vorderrad Reifen Empfehlung
Kontaktdaten:
Also ich sags mal so: in OSL bei 10° hat der MS1 auch auf unseren 250ern funktioniert
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7334
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Vorderrad Reifen Empfehlung
Kontaktdaten:

https://www.parts4riders.at/Content/doc ... de2025.pdf
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Re: Vorderrad Reifen Empfehlung
Kontaktdaten:
Das ist bei Dunlop in der Tat etwas verwirrend, weil die nicht nur nach Temperatur, sondern auch nach Einsatzzweck (Sprint-/Endurance-/Road-Racing gehen).Henning #17 hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. August 2025, 20:06aus dem aktuellen Dunlop KR Guide werde ich nicht schlau. Demnach würde der MS1 die höchsten Asphalt Temperaturen benötigen:
https://www.parts4riders.at/Content/doc ... de2025.pdf
Hinten z.B. KR108 den MS4, wenn es kühler ist oder der Reifen lange laufen soll. Dafür fehlt ihm aber etwas der Grip gegenüber den weicheren Mischungen. Einen MS2 z.B. aber kann man sich hinten auch schnell hinrichten, wenn es zu kühl ist. Die Dunlop reagieren sehr empfindlich mit übermäßigem Verschleiß, wenn der Heißdruck nicht passt.
Vorne beim KR106 würde ich tendenziell weicher gehen, wenn es kälter ist, das ist zumindest meine Erfahrung.
Ich kenne aber auch jemanden, der fährt vorne fast immer den MS4, dann muss man auch gut reinhalten, oder ein sattes Fahrergewicht mitbringen.
Im Zweifelsfall mal die guten Reifendealer fragen, was sie dir empfehlen.
Wenn es wirklich kalt ist, kann vielleicht auch ein Metzeler K1 die richtige Wahl sein. Schlecht fand ich die auch nicht, aber wie schon gesagt, sobald es wärmer wird, war mir persönlich auch der K2 vorne zu teigig/soft und nicht so bockstabil wie der Dunlop. Zudem hält der Dunlop vorne richtig lange...
Re: Vorderrad Reifen Empfehlung
Kontaktdaten:
Was haltet ihr von der Aussage im Video?
https://www.youtube.com/watch?v=cbtmo67Zzdw
https://www.youtube.com/watch?v=cbtmo67Zzdw
- campari Offline
- Beiträge: 5330
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
Re: Vorderrad Reifen Empfehlung
Kontaktdaten:
Finde den Ansatz, Reifen länger nutzen zu wollen, generell gut - und die Geschichte vom aufgesammeltem Altgummi verständlich - aber wenn der RR bei "aufgesammeltem Gummi" zuerst an die Stelle fasst, wo die Wippe geklemmt hat, werde ich unsicher.
"Hobbyfahrer" ist nicht Hobbyfahrer. Pauschalisieren: schwierig. Würde dir bei deinem Fahrkönnen jetzt keinen "Altgummisturz" andichten.
"Hobbyfahrer" ist nicht Hobbyfahrer. Pauschalisieren: schwierig. Würde dir bei deinem Fahrkönnen jetzt keinen "Altgummisturz" andichten.

Öfter mal die Hände waschen!!!
Re: Vorderrad Reifen Empfehlung
Kontaktdaten:
Das aufgesammelte Altgummi ist das eine, aber er sieht die Heizphasen gar nicht so kritisch 

- nilz Offline
- Beiträge: 1351
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
Re: Vorderrad Reifen Empfehlung
Kontaktdaten:
man kann ja eine Meinung haben...
aber das Video...
ist vll für Oschersleben über 2:00 brauchbar...
habe auch noch nie Vorderreifen mit so viel Pickup gesehen...
Heizphasen sind nicht relevant...
uiuiuiui...
btw:
ich fahre Dunlop KR106 MS4. gleiche Mischung wie der MS3, nur wesentlich zielgenauer...
Edit: ich glaube die OC 2:00 Fahrer, auch die haben ja ihren Spass, sollten das nicht für bare Münze nehmen...
als Neuling fährst du gern mal zu viel Schräglage, bremst aber zu wenig rein um das VR auf Temperatur zu halten...
Das Video sehe ich sehr sehr kritisch...
aber das Video...
ist vll für Oschersleben über 2:00 brauchbar...
habe auch noch nie Vorderreifen mit so viel Pickup gesehen...
Heizphasen sind nicht relevant...
uiuiuiui...
btw:
ich fahre Dunlop KR106 MS4. gleiche Mischung wie der MS3, nur wesentlich zielgenauer...
Edit: ich glaube die OC 2:00 Fahrer, auch die haben ja ihren Spass, sollten das nicht für bare Münze nehmen...
als Neuling fährst du gern mal zu viel Schräglage, bremst aber zu wenig rein um das VR auf Temperatur zu halten...
Das Video sehe ich sehr sehr kritisch...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
- campari Offline
- Beiträge: 5330
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
Re: Vorderrad Reifen Empfehlung
Kontaktdaten:
Sicher ist nichts falsch daran, mit dem Fingernagel in den Reifen reinzupopeln, um zu fühlen, ob da noch ausreichend und elastisch Gummi dran ist und sich das Profil des Querschnitts anzusehen - im Vergleich zu frisch. Aber mir ist das, wie schon erwähnt, zu pauschalisiert. Wer ist denn dieser "Hobbyfahrer"? Der geht von...bis.
Was vermutlich stimmt, ist, dass viele Hobbyfahrer aus ganz anderen Ursachen stürzen als wegen eines vorderen Reifen jenseits des Aufheizzykluszenits. Wenn das die Kernaussage sein soll, dass Fahrtechnik viel wichtiger ist als Aufheizzyklen, kann ich das bedingt bejahen.
Was vermutlich stimmt, ist, dass viele Hobbyfahrer aus ganz anderen Ursachen stürzen als wegen eines vorderen Reifen jenseits des Aufheizzykluszenits. Wenn das die Kernaussage sein soll, dass Fahrtechnik viel wichtiger ist als Aufheizzyklen, kann ich das bedingt bejahen.

Öfter mal die Hände waschen!!!
Re: Vorderrad Reifen Empfehlung
Kontaktdaten:
Grundsätzlich passt das für mich, was er in dem Video von sich gibt.
Das mit den Heizzyklen sehe ich auch weniger dramatisch, an einem "normalen" Trackdaytag wird der Reifen doch überhaupt nicht kalt. Bedeutet, er kühlt einmal abends ab und wird am Folgetag morgens wieder aufgeheizt. Den KR 106 z.B. bin ich auch schon oft 4 Events gefahren (je 2-3 Tage), gewechselt habe ich ihn dann nur wegen der "Kopfsache".
Wer jetzt natürlich den optimalen Initialgrip und Kontur braucht (oder zumindest meint), der muss halt öfter wechseln und natürlich fühlt sich ein frisches Vorderrad immer besser an. Ich persönlich lasse meine Sekunden aber woanders liegen, am Vorderreifen liegt es zumindest eher nicht.
Das mit den Heizzyklen sehe ich auch weniger dramatisch, an einem "normalen" Trackdaytag wird der Reifen doch überhaupt nicht kalt. Bedeutet, er kühlt einmal abends ab und wird am Folgetag morgens wieder aufgeheizt. Den KR 106 z.B. bin ich auch schon oft 4 Events gefahren (je 2-3 Tage), gewechselt habe ich ihn dann nur wegen der "Kopfsache".
Wer jetzt natürlich den optimalen Initialgrip und Kontur braucht (oder zumindest meint), der muss halt öfter wechseln und natürlich fühlt sich ein frisches Vorderrad immer besser an. Ich persönlich lasse meine Sekunden aber woanders liegen, am Vorderreifen liegt es zumindest eher nicht.
- campari Offline
- Beiträge: 5330
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
Re: Vorderrad Reifen Empfehlung
Kontaktdaten:
Und genau das stimmt eben nicht generell. An normalen Tagen (<22°C Luft) kühlen meine Vorderräder in jedem Turn von 80°C auf 40°C ab, weil ich einfach nicht genug bremse. Stört mich das? Nö. (also bisher nicht) Ich fahre ja auch nicht super-duper-am-Limit Schräglagen und bin im Vergleich zum schnellen Rest blümchenpflückend. Gummiwürste sammle ich allerdings nur, wenn ich bei Rot jemandem hinterherbummeln muss.
Das Video ist ein guter Denkanstoß. Aber pauschal würde ich die Aussagen nicht für jeden in jeder Situation übernehmen wollen. Imho ist auf meinem Niveau Unruhe im Fahrwerk, unpassendes Be- und Entlasten viel relevanter als irgendein sanft schwindender Grip am Vorderrad. Und wenn dann alles zusammentrifft - Mindergrip durch kühlen Reifen, kalte Strecke und ein ausgenudelter Slick, dann ist es doch irgendwie der Reifen.
Und sicher muss so ein Video auch ein wenig Kontroverse kreieren. Dann wird es geteilt und angeklickt und...

Öfter mal die Hände waschen!!!