Schwierig, zu sagen es liegt an den Preisen dort, immerhin ist ja keiner gezwungen sich dort literweise Bier und RedBullCola reinzuschütten, dass es dort teuer ist weis man und schon seit Widereinführung des Österreich GP so.
Bei der Formel 1 ist es auch nicht günstiger, eher teurer was Village und Co. betrifft.
Es liegt mMn hauptsächlich am Terminverlauf in Kombination mit den Ticketpreisen und dass war, wie ich meine, bereits im Vorhinein abzusehen. Die Formel 1 fährt schließlich auch nicht zwei Wochenenden hintereinander an Strecken, die zu dicht beieinander liegen.
Da bringt man bei Österreich / Ungarn und Belgien / Niederlande auch jeweils noch einen anderen Termin und genügend Zeit dazwischen.
Und wenn wir ehrlich sind. Zwischen den Italien GP und den ganzen Spanien Rennen ist auch mehr als genug Zeit.
______________________________________________________________________
Zum Rennen: Marc einfach unschlagbar aktuell. Auch einiges Positives gibts zum Mitnehmen für Mir/Honda und Aldeguer/Ducati. Pecco hat offensichtlich ein Problem mit dem Bike, anders ist das nicht zu erklären, sollte die Saison und das Bike abhaken und sich voll auf 2026 fokussieren. Yamaha, ganz schlimm hergerichtet worden dieses Wochenende, da darf man schon mal ordentlich das Motorrad hinterfragen bei so einem Ergebnis (4x Yamaha abgeschlagen am Ende des Feldes). Immerhin gibts für den ersten Platz im Yamaha Cup noch 1 Punkt in der WM...
Sendezeiten 15.-17. August 2025 BWIN Grand Prix of Austria
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16757
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Die Yamaha Fahrer können einem Leid tun...
Alex Marquez hat mich negativ überrascht. Ich dachte der legt ne fettere Aufholjagd hin.
Was MM zeigt ist schon echt bewundernswert, auch wenn es für den Zuschauer Semi ist.
Alex Marquez hat mich negativ überrascht. Ich dachte der legt ne fettere Aufholjagd hin.
Was MM zeigt ist schon echt bewundernswert, auch wenn es für den Zuschauer Semi ist.
- Taurus Offline
- Beiträge: 1446
- Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Hünxe
- Kontaktdaten:
Das ist richtig! Offensichtlich sind aber viele zu bequem sich ihre eigene Verpflegung zu organisieren und gewisse Events scheinen mit einer Sauf-Absicht einherzugehen.
Diesen Wucher mit minderwertigem Drecksfraß boykottiere ich grundsätzlich.

Zu gern würde ich den Bullenring-GP gerne mal besuchen. Bei über 200,- Euro für das Ticket geht selbst beim größten Enthusiasten so langsam der Igel in der Tasche auf.
Haben die es in Mugello auch nicht mal gnadenlos übertrieben und im Folgejahr die Preise wieder gesenkt?
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
-
- oliver4711 Offline
- Beiträge: 758
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: daheim
das muss dieser Markt sein, der das gerade regelt...
es ist mitten in der Urlaubszeit, da überlegen die Leute eben wo sie ihr Geld ausgeben (und wer vorher mit seiner Familie bereits im Urlaub war, hat eventuell einfach keines mehr übrig)
Wie sind denn die Preise am Sachsenring? Unterscheiden die sich wesentlich von jenen am RB-Ring?
es ist mitten in der Urlaubszeit, da überlegen die Leute eben wo sie ihr Geld ausgeben (und wer vorher mit seiner Familie bereits im Urlaub war, hat eventuell einfach keines mehr übrig)
Wie sind denn die Preise am Sachsenring? Unterscheiden die sich wesentlich von jenen am RB-Ring?
- Tiger Warshaw Offline
- Beiträge: 957
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
- Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
- Wohnort: Blaubeuren
Irgendwo stand am RBR für den Schnitzelwecken € 12,-
Am Sachsenring kostet laut KI der Steaksemmel € 8,-
Das wären dann etwas über 30% günstiger.
Bzgl. Sauf-Absicht: Ich habe gehört am Ankerberg treffen sich nur Gebetsschwestern um den Herrn zu preisen
Am Sachsenring kostet laut KI der Steaksemmel € 8,-
Das wären dann etwas über 30% günstiger.
Bzgl. Sauf-Absicht: Ich habe gehört am Ankerberg treffen sich nur Gebetsschwestern um den Herrn zu preisen

- Taurus Offline
- Beiträge: 1446
- Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Hünxe
- Kontaktdaten:
Tiger Warshaw hat geschrieben: ↑Montag 18. August 2025, 12:28 Bzgl. Sauf-Absicht: Ich habe gehört am Ankerberg treffen sich nur Gebetsschwestern um den Herrn zu preisen![]()

Das ist ja nicht Strecken spezifisch. Saufgelage sind ebenso, wenngleich unterschiedlich ausgeprägt, überall zu beobachten. Besonders schlimm finde ich das in Assen und le Mans. Spricht ja nichts dagegen sich mal ein schönes Kühles reinzudrehen. Warum man sich aber schon vormittags die Lichter derart ausknipsen muss, so dass man das Geschehen im Rausch-Ausschlaf verpasst, ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Eine Menge Kohle für das Ticket in die Hand genommen um dann besoffen im Naturhang zu pennen. Das ist doch völlig hirnverbrannt!

Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
-
- adi#124 Offline
- Beiträge: 352
- Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 19:34
- Motorrad: Ducati 848evo
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Ja, das kommt für den Sachsenring hin. Natürlich haben die Preise in den letzten Jahren auch angezogen, aber eben nicht in dem Ausmaß.Tiger Warshaw hat geschrieben: ↑Montag 18. August 2025, 12:28 Irgendwo stand am RBR für den Schnitzelwecken € 12,-
Am Sachsenring kostet laut KI der Steaksemmel € 8,-
Das wären dann etwas über 30% günstiger.
Bzgl. Sauf-Absicht: Ich habe gehört am Ankerberg treffen sich nur Gebetsschwestern um den Herrn zu preisen![]()
Bratwurst m. Brötchen ca. 5-5,50€
Steaksemmel um die 8€
Portion Nudeln 7-8€
Am Sari ist die Vielfalt der Speisen auch am höchsten, da man nicht nur einen Caterer hat.
Bier sind wir nun auch bei 5€ für 0,4L.
War 2016 in Spielberg. Da waren die Ticketpreise schon heftig ggü. Sachsenring. Am Sachsenring fürs Platinticket 3 Tage ca.180€.
In Brünn müssen die Preise für Camping auch enorm angezogen haben. Hab was von bis zu 400€ gehört.