Zum Inhalt

Laptimer PZRacing

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1934
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Laptimer PZRacing

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

START 500 Basic GPS-Laptimer mit Farbdisplay, WiFi Download und 50 Hz GPS-Technologie | micron Systems Kfz-Handelsgesellschaft mbH https://share.google/YWyT8JJTJqbBsgPZJ

Hat jemand den hier verlinkten Laptimer? Gut, schlecht?

Referenz ist bei mir der Starlane Gpx 3 der nun nach einem Display Schaden nun endgültig fertig ist.

Die Welt bleibt ja nicht stehen und alles was man in der Beschreibung ließt hört sich gut an und die Ausstattung ist mm. sehr interessant. Kein gefummel mehr über Knöpfe,WLAN etc.

Wichtig wäre mir die Streckendatenbank. Sind alle Strecken vorhanden die man so braucht bzw. funktioniert das ganze gut ?

Das war beim Starlane eher nicht so toll wenn es mal drauf war ging es.
#134
  • felix2k6 Online
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 20:57
  • Motorrad: gsxr 600
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: Laptimer PZRacing

Kontaktdaten:

Beitrag von felix2k6 »

das dingen ist sackschwer und klobig. die tasten sind lediglich mit ner dünnen gummihutze abgedichtet. falls PZ, dann den NEXT, weil der dann Predicted laptime und lean angle kann
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1934
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Laptimer PZRacing

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Hört sich nicht so toll an. Hast du das Teil selbst ?
#134
  • felix2k6 Online
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 20:57
  • Motorrad: gsxr 600
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: Laptimer PZRacing

Kontaktdaten:

Beitrag von felix2k6 »

ja, hatte. nach einem training verkauft. seitdem starlane corsaro 2
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1934
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Laptimer PZRacing

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Da wollte ich eigentlich kein Kunde mehr werden.
#134
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1934
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Laptimer PZRacing

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

felix2k6 hat geschrieben: Montag 11. August 2025, 11:25 das dingen ist sackschwer und klobig. die tasten sind lediglich mit ner dünnen gummihutze abgedichtet. falls PZ, dann den NEXT, weil der dann Predicted laptime und lean angle kann
Start Next mit dem Monochromen Display ? Das sieht dem Corsaro 2 recht ähnlich auch mit dem Stern im Design ...Abklatsch :roll:

https://www.ebay.de/itm/235532479431?_t ... ZN2TS14E16

Ich bin generell für weitere Vorschläge offen, aber es scheinen tatsächlich nur 3 Anbieter in Frage zu kommen Starlane,Aim und PZRacing.
#134
  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 699
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Catalunya

Re: Laptimer PZRacing

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

Willst du einfach rubdenzeiten sehen oder ins datarecording einsteigen?

Wenn 1) würde ich den Corsaro empfehlen (warum kein Starlane mehr?)

Wenn 2) AIM weil Auswertung mit der SW viel besser und bessere Integration von Fzg Daten.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3309
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Laptimer PZRacing

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

AIM ist leider in der Windows XP Welt stehengeblieben. Die Software ist total bekloppt. Ständige sollen irgendwelche Updates für sämtlich Produkte geladen werden aber sinnvolle Ansichten findet man auf Anhieb nicht. Die Menüführung in den Geräten (hatte einen MyChron 5S) ist ebenfalls nicht wirlich nachvollziehbar, da die Einstellungen in verschiedenen Menüs versteckt sind.

Will man sein System erweitern und Sensoren anschließen muss man meist haufenweise Hubs, Kabel, etc. anschließen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1934
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Laptimer PZRacing

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

stscit04 hat geschrieben: Dienstag 12. August 2025, 08:02

Wenn 1) würde ich den Corsaro empfehlen (warum kein Starlane mehr?)

Der Vertriebler für Deutschland wollte mir mal ne Fotze auf den Backen malen... Ging um die Probleme mit den defekten Displays die nachweislich durch schlechte Montage im Werk kaputt gegangen sind. Ungerne will ich da was kaufen bzw. mich im Falle eines defektes nochmal mit dem Herrn befassen aber das heißt ja nicht das die Produkte schlecht sind. ;)

Zum Thema Daten, ein paar Infos sollte das Gerät schon speichern und anzeigen können
Idealzeit, Sektoren, Vmax, Beste Runde Led oder Anzeige am Display.

Sensoren usw. benötige ich nicht, ein Tacho mit Schaltblitz und sonstigen Anzeigen,Wasser, Benzin etc. ist vorhanden.
#134
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3309
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Laptimer PZRacing

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Dann nimm den Next von PZ Racing.
Der scheint das zu bieten, was Dir wichtig ist.

Es sieht so aus als könnte man sich da Ansichten zusammenstellen. Und es gibt eine Handy App Anbindung. Das ist ein nettes Feature, welches man auch zwischendurch mal nutzen kann.

Das alles kann der AIM Solo2 nicht.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Antworten